NuPro 5.1 System ohne AV-Vorverstärker, mit Audio Decoder
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 16:54
Hallo an das Nubert Forum,
ich mache mir gerade einige Gedanken zum Thema Surround-System mit den NuPro Aktivboxen. Hierbei unterscheide ich erstmal nicht weiter zwischen der A-Serie und der X-Serie.
Das was ich bisher auch über dieses Forum herausgefunden habe ist die Aussage, dass wohl zur Realisierung eine AV-Vorstufe bzw. ein AV-Verstärker, der Pre-out Ausgänge besitzt, notwendig ist.
Die NuPros verarbeiten ja (leider) nur Stereo-Signale. Das heißt, ich kann zwar ein digitales Signal über den optischen oder koaxialen Eingang verarbeiten, aber eben nur auf Basis von Stereo. Schön wäre bspw. eine Möglichkeit, dass Mehrkanal Signal vom Fernseher in die NuPro einzuspeisen zu können und dann über ein entsprechendes Menü die einzelnen Kanäle an die anderen Boxen weiterzuverteilen. Hier hätte man ganz ohne zusätzliche Technik sofort die Möglichkeit in Verbindung mit einem aktuellem Fernseher ein komplettes Surroundsystem aufzubauen. Eine aufwendige Verkabelung und der Kauf von Vorverstärkern wäre damit nicht mehr notwendig.
Meine Frage ist nun, ob es auch folgendermaßen ohne einen teuren AV-Vorverstärker geht: Ich verbinde den Fernseher (Audio Output) über eine optische/koaxiale Verbindung zu einem "Audio Sound Decoder". Diese gibt es bereits für sehr wenig Geld (unter 50 EUR) zu kaufen. Mann kann über die Suche im Internet schnell Geräte hierzu finden. Das Signal wird in diesen Decodern umgewandelt in 6 analoge Signale (Front l, Front r, Rear l, Rear r, Center, Subwoofer), die dann per Cinch-Anschluss an die jeweilige Box weitergeleitet werden können (Analoge Eingänge). Bei der Nupro X Serie kann man sogar ein System aufbauen, bei dem die hinteren Lautsprecher signalkabellos aufgestellt werden können.
Bei einem Preis von unter 50 EUR ist allerdings davon auszugehen, dass die Umwandlung eines digitalen Signals in analoge Signale nicht die Beste sein wird. Auf der anderen Seite finde ich die Investition von Vorverstärkertechnik in deutlich höherer Größenordnung übertrieben, da es ja eigentlich nur um die Aufteilung der einzelnen Kanäle geht. Die Qualität des Soundes entsteht ja dann erst in der NuPro. Daher endet mein Beitrag auch mit der Anregung an das Nubert Team vielleicht über eine NuPro Version nachzudenken, die tatsächlich ein Mehrkanal-Signal verarbeiten kann (die Stereo Signalverarbeitung sollte natürlich erhalten bleiben) und die Möglichkeit bietet die Kanäle dann frei und per Funk an die verbundenen Boxen weiterzugeben. Die funktioniert ja bei der X-Serie schon sehr gut, allerdings nur Stereo.
Gruß
Rüdiger
ich mache mir gerade einige Gedanken zum Thema Surround-System mit den NuPro Aktivboxen. Hierbei unterscheide ich erstmal nicht weiter zwischen der A-Serie und der X-Serie.
Das was ich bisher auch über dieses Forum herausgefunden habe ist die Aussage, dass wohl zur Realisierung eine AV-Vorstufe bzw. ein AV-Verstärker, der Pre-out Ausgänge besitzt, notwendig ist.
Die NuPros verarbeiten ja (leider) nur Stereo-Signale. Das heißt, ich kann zwar ein digitales Signal über den optischen oder koaxialen Eingang verarbeiten, aber eben nur auf Basis von Stereo. Schön wäre bspw. eine Möglichkeit, dass Mehrkanal Signal vom Fernseher in die NuPro einzuspeisen zu können und dann über ein entsprechendes Menü die einzelnen Kanäle an die anderen Boxen weiterzuverteilen. Hier hätte man ganz ohne zusätzliche Technik sofort die Möglichkeit in Verbindung mit einem aktuellem Fernseher ein komplettes Surroundsystem aufzubauen. Eine aufwendige Verkabelung und der Kauf von Vorverstärkern wäre damit nicht mehr notwendig.
Meine Frage ist nun, ob es auch folgendermaßen ohne einen teuren AV-Vorverstärker geht: Ich verbinde den Fernseher (Audio Output) über eine optische/koaxiale Verbindung zu einem "Audio Sound Decoder". Diese gibt es bereits für sehr wenig Geld (unter 50 EUR) zu kaufen. Mann kann über die Suche im Internet schnell Geräte hierzu finden. Das Signal wird in diesen Decodern umgewandelt in 6 analoge Signale (Front l, Front r, Rear l, Rear r, Center, Subwoofer), die dann per Cinch-Anschluss an die jeweilige Box weitergeleitet werden können (Analoge Eingänge). Bei der Nupro X Serie kann man sogar ein System aufbauen, bei dem die hinteren Lautsprecher signalkabellos aufgestellt werden können.
Bei einem Preis von unter 50 EUR ist allerdings davon auszugehen, dass die Umwandlung eines digitalen Signals in analoge Signale nicht die Beste sein wird. Auf der anderen Seite finde ich die Investition von Vorverstärkertechnik in deutlich höherer Größenordnung übertrieben, da es ja eigentlich nur um die Aufteilung der einzelnen Kanäle geht. Die Qualität des Soundes entsteht ja dann erst in der NuPro. Daher endet mein Beitrag auch mit der Anregung an das Nubert Team vielleicht über eine NuPro Version nachzudenken, die tatsächlich ein Mehrkanal-Signal verarbeiten kann (die Stereo Signalverarbeitung sollte natürlich erhalten bleiben) und die Möglichkeit bietet die Kanäle dann frei und per Funk an die verbundenen Boxen weiterzugeben. Die funktioniert ja bei der X-Serie schon sehr gut, allerdings nur Stereo.
Gruß
Rüdiger