Seite 1 von 1

nuPro AS-250 stromlos im StandBy

Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 14:41
von Paradoxusus
Hallo,

ich überlege mir die nuPro AS-250 inkl. HDMI/ARC Cinch Adapter zuzulegen. Diese würde zusammen mit dem TV und Zubehör an einer schaltbaren Steckdose hängen.
Wenn nicht geguckt wird, wird der Strom von allem abgeschalten. Meine Fragen sind:

1. Merkt sich die nuPro AS-250 letzte Einstellungen für z.B. Bass und Lautstärke?
2. Kann das Gerät Schaden erleiden durch das wiederholte ab- und zuschalten des Stroms?
3. Das 5V USB-Kabel für den HDMI/ARC Adapter lieber an den TV, die USB Stromversorgung der NuPro oder über Netzteil direkt an die schaltbare Steckdose anschließen?

Vielen Dank!

Re: nuPro AS-250 stromlos im StandBy

Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 10:57
von Paradoxusus
Zur Vollständigkeit poste ich die Antwort des Support.
Danke nochmal an Herrn Steidle dafür.
Sehr geehrter Herr Schmidt,

vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Anfrage! Ja, das nuPro-Soundboard merkt sich alle Einstellungen auch über einen längeren stromlosen Zeitraum. Solange Sie eine gute Schaltsteckdose verwenden, sollte diese auch keine Schäden verursachen; besonders zum empfehlen sind Modelle, die beim Schaltvorgang beide Pole trennen beziehungsweise aktivieren. Die „sauberste“ Variante für den Betrieb des Adapters ist ein separates Netzteil, aber üblicherweise sollte auch der USB-Ausgang des Fernsehers clean genug sein, um dort Strom abzugreifen. Der Ausgang des AS-250 wäre dritte Wahl. Ich betreibe zuhause selbst nuPro-A-Lautsprecher an einer Schaltsteckdose von Conrad, bislang völlig problemlos.

Re: nuPro AS-250 stromlos im StandBy

Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 11:06
von R. Steidle
Ah, ich wusste doch, dass mir die Frage bekannt vorkam. ;-)
Da ich in den letzten Tagen an der Kunden-Hotline ausgeholfen habe, blieb leider weniger Zeit fürs Forum - sorry!

Re: nuPro AS-250 stromlos im StandBy

Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 15:34
von Paradoxusus
Ja besten Dank nochmal!
Toller Support bei Nubert :clap:

Re: nuPro AS-250 stromlos im StandBy

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 21:39
von Mr. Bean
Meine A-700 werden auch vom Yamaha per SolidState Relais am TriggerOut eingeschaltet. Die hängen auch nicht dauernd an der Spannung. Ist gar kein Problem!