Arcam 550 oder besser AntiMode 2.0?
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 18:01
Hallo,
ich höre ca 50% Heimkino 5.1 und 50 % Stereo.
Ich habe als AVR z.Zt. den Denon X 7200 WA von einem Freund fürs Heimkino im Einsatz .
Ich finde der klingt ziemlich trocken. Für den Stereo Betrieb nutze ich den Nucontrol. Beides über eine Endstufe zu den Nuvero 140.
Jetzt gibt es zur Zeit den Arcam 550 für 1600,00 Euro neu zu kaufen.
Der kleine Mann im Ohr denkt sich, dass es mit der Dirac Einmessung noch räumlicher klingen könnte.
Wichtig ist mir, dass der Stereo Betrieb bzgl. Raummoden ( ca. 25qm, Laminat-Fußboden) auch optimiert würde. Ich würde dann evtl. den Nucontrol abschaffen und den Arcam als Vorstufe nehmen wollen.
Was meint Ihr? Lohnt sich das? oder lieber mal dafür ein Antimode 2.0 zwischen Nucontrol und Endstufe?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Viele Grüße
ich höre ca 50% Heimkino 5.1 und 50 % Stereo.
Ich habe als AVR z.Zt. den Denon X 7200 WA von einem Freund fürs Heimkino im Einsatz .
Ich finde der klingt ziemlich trocken. Für den Stereo Betrieb nutze ich den Nucontrol. Beides über eine Endstufe zu den Nuvero 140.
Jetzt gibt es zur Zeit den Arcam 550 für 1600,00 Euro neu zu kaufen.
Der kleine Mann im Ohr denkt sich, dass es mit der Dirac Einmessung noch räumlicher klingen könnte.
Wichtig ist mir, dass der Stereo Betrieb bzgl. Raummoden ( ca. 25qm, Laminat-Fußboden) auch optimiert würde. Ich würde dann evtl. den Nucontrol abschaffen und den Arcam als Vorstufe nehmen wollen.
Was meint Ihr? Lohnt sich das? oder lieber mal dafür ein Antimode 2.0 zwischen Nucontrol und Endstufe?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Viele Grüße