Auflösung USB-Eingang nuPro-X?
Verfasst: Di 11. Feb 2020, 23:28
Geschätzte Gemeinde,
ich bin irritiert. Folgendes Szenario:
Ich bin gerade am Testen von Amazon Music HD. Da mein Pioneer-Streamer zwar Amazon Music integriert hat, HighRes darüber aber bislang verweigert, bin ich nun auf die Idee gekommen, mein iPhone (mittels Lighting-to-USB Adapter) direkt an den USB-B-Eingang der nuPro-X anzuschließen. Das funktioniert grundsätzlich auch prima und bereitet zunächst keinerlei Probleme.
Wenn ich nun aber auf dem iPhone die Amazon-Music-App mit 24/96er Material starte, zeigt diese mir an, dass das Abspielgerät lediglich 24/44 unterstützen würde und überdies tatsächlich lediglich 16/44 wiedergegeben werden. Ich hätte hier eigentlich eine Unterstützung bis zu max. 24/192 erwartet. Mit anderen Apps, bspw. dem Onkyo HF-Player, gibt es derlei Probleme an den nuPros nicht, da läuft alles super bis 24/192. Und umgekehrt spielt die Amazon-App bei Verwendung eines anderen DAC (Dragonfly) locker bis 24/96. Wo also ist der Flaschenhals?
ich bin irritiert. Folgendes Szenario:
Ich bin gerade am Testen von Amazon Music HD. Da mein Pioneer-Streamer zwar Amazon Music integriert hat, HighRes darüber aber bislang verweigert, bin ich nun auf die Idee gekommen, mein iPhone (mittels Lighting-to-USB Adapter) direkt an den USB-B-Eingang der nuPro-X anzuschließen. Das funktioniert grundsätzlich auch prima und bereitet zunächst keinerlei Probleme.
Wenn ich nun aber auf dem iPhone die Amazon-Music-App mit 24/96er Material starte, zeigt diese mir an, dass das Abspielgerät lediglich 24/44 unterstützen würde und überdies tatsächlich lediglich 16/44 wiedergegeben werden. Ich hätte hier eigentlich eine Unterstützung bis zu max. 24/192 erwartet. Mit anderen Apps, bspw. dem Onkyo HF-Player, gibt es derlei Probleme an den nuPros nicht, da läuft alles super bis 24/192. Und umgekehrt spielt die Amazon-App bei Verwendung eines anderen DAC (Dragonfly) locker bis 24/96. Wo also ist der Flaschenhals?