Seite 1 von 2

Verstärker für Nuvero 11 - Ersatz für Pioneer A656

Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 20:35
von Marc6996
Hallo zusammen,


Ich betreibe aktuell einen Pioneer A656 Mk II an Nubert NuVero 11 die ich vor 3 Monaten zu einem guten Kurs geschossen habe.

An sich macht der Pioneer vieles richtig und seine Arbeit nicht schlecht. Extreme Pegel können sowieso eher weniger gefahren werden. Auch wenn die Mannheimer Bevölkerung zu den lockeren und toleranteren Nachbarn gehören wird meist Zimmerlautstärke oder etwas darüber gehört.

Trotzdem brauche ich vermutlich einen Ersatz für den Pioneer, da der rechte Kanal in circa 5-10% der Zeit Probleme macht. Hier scheint sich etwas anzukündigen.


Außerdem ließt man oft, dass die Nuvero 11 von viel Leistung stark profitiert. Kenne die nuvero 14 meines Vaters an einem Cambridge Azur 840A V2. Da gehen heftige Pegel wenn man es drauf ankommen lässt.
Mir geht es aber mehr um eine Erhöhung der Klangqualität und gutes Musik hören bei normalen Pegeln.

Da ich gerade etwas Bargeld übrig habe und es optisch gerne ein schöner neuerer silberner oder auch schwarzer Verstärker sein.
Vom Budget her habe ich 1.000€ gebraucht und neu angesetzt. Gerne auch darunter.

Ich habe mich bisher auf folgende Verstärker eingeschossen (ohne alle gehört zu haben):

- Vincent SV236 MK oder SV 237
- Rotel RA 1570
- Cambridge Azur 851a
- Marantz PM15S2
- NAD C375 (Optik etwas zu zurückhaltend)
- Magnat RV3 & Magnat MA 1000
- Yamaha AS 1000,2000, 1100
- Musical Fidelity M5 oder M6 (sehr teuer leider und Optik auch nicht 100% meins)

Zu was würdet ihr tendieren ? Gerade an den NUveros wäre eine analytische Abstimmung mir vielleicht etwas zu viel des guten.

Habt ihr sonst noch Tipps in dem Preisbereich zu den Boxen ? Hält sich der klangliche Zugewinn so sehr in Grenzen, dass kaum etwas hörbar sein wird ?



Ich bin euch über jeden Tipp dankbar und gerne offen für neue Vorschläge! Mich interessiert auch was ihr für Verstärker an euren Nuveros betreibt :)

Ich glaube nicht an weltbewegende klangunterschiede durch Verstärker. Nuancen halte ich für möglich Erwarte also keine Wunder. Wichtig wäre mir nur, dass der Verstärker bei Bedarf ausreichend Saft liefert und schön aussieht. Phono wäre nett.


Vielen Dank euch und einen schönen Abend !


Grüße aus Mannheim

Marc-André

Re: Verstärker für Nuvero 11 - Ersatz für Pioneer A656

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 06:02
von aaof
Ich würde mir heute keinen klassischen Verstärker mehr holen. Wo ist der Mehrwert? Außer eventuell die Optik, etwas besserer Haptik und je nach Type etwas mehr Leistung.

Lieber nach Geräten schauen, mit denen ich den Klang wirklich auf meinen Raum und meinen klanglichen Vorlieben anpassen kann.

Günstiger und in deinem Budget liegen AVR mit Audyssey XT32. Richtig eingesetzt, kannst du hier schon effektiver Raummoden in den Griff bekommen. Sollte die Leistung knapp werden, kann man mit Endstufen nachrüsten (der Markt hierfür ist groß neu und gebraucht).

Wenn ich heute etwas in der Richtung planen würde, wäre meine Wahl aber wohl NAD C658 und eine XTZ Endstufe EDGE A2-300. Für knapp 2000 Euro (leider außerhalb deines Budgets) gibt es aktuell kaum was besseres. Lies dich mal etwas ein. Interessant ist es auf alle Fälle.

Re: Verstärker für Nuvero 11 - Ersatz für Pioneer A656

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 06:50
von David 09
...da bin ich eher etwas nostalgisch angehaucht...sowas (oder höher in der Linie) hat doch was...

https://de.yamaha.com/de/products/audio ... oduct-tabs :wink:

Gruß

Re: Verstärker für Nuvero 11 - Ersatz für Pioneer A656

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 07:30
von Funkatir
Marc6996 hat geschrieben:Mir geht es aber mehr um eine Erhöhung der Klangqualität und gutes Musik hören bei normalen Pegeln.
Dann sollte man das Budget besser in die Raumakustik stecken. Neue Elektronik wird da nicht so den großen Unterschied machen.

Re: Verstärker für Nuvero 11 - Ersatz für Pioneer A656

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 08:37
von Marc6996
Guten Morgen,


ja David ich muss dir Recht geben die Yamahas sind schon so Retro dass es wieder cool aussieht. Hatte auch mal die AS-1000 / AS-2000 im Blick aber die sind mir fast zu schlicht ohne die VU Meter.


Optisch fände ich auch Marantz und Vincent sehr schön. Der NAD C375 soll ja auch sehr kräftig sein, allerdings sieht der langweilig aus im Vergleich zu den anderen.


Raumakustik bin ich ganz bei euch. Ich weiß nur nicht wie lange ich in dieser Wohnung noch bleibe. Außerdem darfs gerne ein neuer Verstärker sein. Würde mir optisch auch besser gefallen. Mit 23 würde ich gerne meinen ersten etwas hochpreisigeren Verstärker kaufen, der mich noch eine Weile begleiten kann und Reserven bietet.

Die Nuveros profitieren ja sehr von hoher Leistung. Hat jemand schon verschiedene Marken an der Nuvero gehört? Gibt es eine Tendenz was gut passt? Und welchen der Verstärker würdet ihr nehmen?


Vielen Dank und beste Grüße

Marc-André

Re: Verstärker für Nuvero 11 - Ersatz für Pioneer A656

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 10:41
von burlie
Eventuell einen Yamaha R-N803D in Betracht ziehen.
Dieser hat eine Einmessfunktion und man kann Streamen.

Re: Verstärker für Nuvero 11 - Ersatz für Pioneer A656

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 12:42
von Marc6996
Danke burlie für den Vorschlag

Es soll auf jeden Fall ein klassischer Stereo Vollverstärker werden. Streaming oder Ähnliches ist bereits vorhanden.
Habe auch noch einen Denon AVR 2311 rumstehen der als Vorstufe mit einmessen fungieren könnte.

Ich komme aber immer wieder darauf zurück:

Klassischer Stereo Verstärker mit Phono und maximal einem Display. Andere moderne Attribute wie Tuner bei Receivern oder Ähnliches möchte ich nicht :)


Gruß Marc

Re: Verstärker für Nuvero 11 - Ersatz für Pioneer A656

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 13:15
von König Ralf I
Hallo,

wenn ich nicht schon einen M5si hier stehen hätte würde ich aus der Liste klar den M5si nehmen. :wink:
Der läßt sich u.A. auch an einem AVR als externe Endstufe nutzen , hat mehr Leistung als einige deiner anderen genannten Verstärker , ist schlicht und wertig aufgebaut und fühlt sich auch so an.

Wenn man bei den Händlern anruft und nach einem individuellem Angebot fragt , bekommt man für gewöhnlich einen besseren Preis als den im Netz genannten.

Ich hab meinen hier im Forum gebraucht zu einem (meiner Meinung nach) guten Kurs gekauft. 8)


Grüße
Ralf

Re: Verstärker für Nuvero 11 - Ersatz für Pioneer A656

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 13:19
von burlie
Marc6996 hat geschrieben:Danke burlie für den Vorschlag

Es soll auf jeden Fall ein klassischer Stereo Vollverstärker werden. Streaming oder Ähnliches ist bereits vorhanden.
Habe auch noch einen Denon AVR 2311 rumstehen der als Vorstufe mit einmessen fungieren könnte.

Ich komme aber immer wieder darauf zurück:

Klassischer Stereo Verstärker mit Phono und maximal einem Display. Andere moderne Attribute wie Tuner bei Receivern oder Ähnliches möchte ich nicht :)


Gruß Marc
Dann habe ich das überlesen...

Evtl. Denon PMA1600NE...

Re: Verstärker für Nuvero 11 - Ersatz für Pioneer A656

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 14:14
von AUT100
NAD C 368 sieht schick aus und ist unter 1000 Euro zu haben.