Verstärker für Nuvero 11 - Ersatz für Pioneer A656
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 20:35
Hallo zusammen,
Ich betreibe aktuell einen Pioneer A656 Mk II an Nubert NuVero 11 die ich vor 3 Monaten zu einem guten Kurs geschossen habe.
An sich macht der Pioneer vieles richtig und seine Arbeit nicht schlecht. Extreme Pegel können sowieso eher weniger gefahren werden. Auch wenn die Mannheimer Bevölkerung zu den lockeren und toleranteren Nachbarn gehören wird meist Zimmerlautstärke oder etwas darüber gehört.
Trotzdem brauche ich vermutlich einen Ersatz für den Pioneer, da der rechte Kanal in circa 5-10% der Zeit Probleme macht. Hier scheint sich etwas anzukündigen.
Außerdem ließt man oft, dass die Nuvero 11 von viel Leistung stark profitiert. Kenne die nuvero 14 meines Vaters an einem Cambridge Azur 840A V2. Da gehen heftige Pegel wenn man es drauf ankommen lässt.
Mir geht es aber mehr um eine Erhöhung der Klangqualität und gutes Musik hören bei normalen Pegeln.
Da ich gerade etwas Bargeld übrig habe und es optisch gerne ein schöner neuerer silberner oder auch schwarzer Verstärker sein.
Vom Budget her habe ich 1.000€ gebraucht und neu angesetzt. Gerne auch darunter.
Ich habe mich bisher auf folgende Verstärker eingeschossen (ohne alle gehört zu haben):
- Vincent SV236 MK oder SV 237
- Rotel RA 1570
- Cambridge Azur 851a
- Marantz PM15S2
- NAD C375 (Optik etwas zu zurückhaltend)
- Magnat RV3 & Magnat MA 1000
- Yamaha AS 1000,2000, 1100
- Musical Fidelity M5 oder M6 (sehr teuer leider und Optik auch nicht 100% meins)
Zu was würdet ihr tendieren ? Gerade an den NUveros wäre eine analytische Abstimmung mir vielleicht etwas zu viel des guten.
Habt ihr sonst noch Tipps in dem Preisbereich zu den Boxen ? Hält sich der klangliche Zugewinn so sehr in Grenzen, dass kaum etwas hörbar sein wird ?
Ich bin euch über jeden Tipp dankbar und gerne offen für neue Vorschläge! Mich interessiert auch was ihr für Verstärker an euren Nuveros betreibt
Ich glaube nicht an weltbewegende klangunterschiede durch Verstärker. Nuancen halte ich für möglich Erwarte also keine Wunder. Wichtig wäre mir nur, dass der Verstärker bei Bedarf ausreichend Saft liefert und schön aussieht. Phono wäre nett.
Vielen Dank euch und einen schönen Abend !
Grüße aus Mannheim
Marc-André
Ich betreibe aktuell einen Pioneer A656 Mk II an Nubert NuVero 11 die ich vor 3 Monaten zu einem guten Kurs geschossen habe.
An sich macht der Pioneer vieles richtig und seine Arbeit nicht schlecht. Extreme Pegel können sowieso eher weniger gefahren werden. Auch wenn die Mannheimer Bevölkerung zu den lockeren und toleranteren Nachbarn gehören wird meist Zimmerlautstärke oder etwas darüber gehört.
Trotzdem brauche ich vermutlich einen Ersatz für den Pioneer, da der rechte Kanal in circa 5-10% der Zeit Probleme macht. Hier scheint sich etwas anzukündigen.
Außerdem ließt man oft, dass die Nuvero 11 von viel Leistung stark profitiert. Kenne die nuvero 14 meines Vaters an einem Cambridge Azur 840A V2. Da gehen heftige Pegel wenn man es drauf ankommen lässt.
Mir geht es aber mehr um eine Erhöhung der Klangqualität und gutes Musik hören bei normalen Pegeln.
Da ich gerade etwas Bargeld übrig habe und es optisch gerne ein schöner neuerer silberner oder auch schwarzer Verstärker sein.
Vom Budget her habe ich 1.000€ gebraucht und neu angesetzt. Gerne auch darunter.
Ich habe mich bisher auf folgende Verstärker eingeschossen (ohne alle gehört zu haben):
- Vincent SV236 MK oder SV 237
- Rotel RA 1570
- Cambridge Azur 851a
- Marantz PM15S2
- NAD C375 (Optik etwas zu zurückhaltend)
- Magnat RV3 & Magnat MA 1000
- Yamaha AS 1000,2000, 1100
- Musical Fidelity M5 oder M6 (sehr teuer leider und Optik auch nicht 100% meins)
Zu was würdet ihr tendieren ? Gerade an den NUveros wäre eine analytische Abstimmung mir vielleicht etwas zu viel des guten.
Habt ihr sonst noch Tipps in dem Preisbereich zu den Boxen ? Hält sich der klangliche Zugewinn so sehr in Grenzen, dass kaum etwas hörbar sein wird ?
Ich bin euch über jeden Tipp dankbar und gerne offen für neue Vorschläge! Mich interessiert auch was ihr für Verstärker an euren Nuveros betreibt
Ich glaube nicht an weltbewegende klangunterschiede durch Verstärker. Nuancen halte ich für möglich Erwarte also keine Wunder. Wichtig wäre mir nur, dass der Verstärker bei Bedarf ausreichend Saft liefert und schön aussieht. Phono wäre nett.
Vielen Dank euch und einen schönen Abend !
Grüße aus Mannheim
Marc-André