Seite 1 von 1

SoundPath's für Nubert Subwoofer?

Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 20:52
von Othmar
Guten Tag.
Ich habe mich heute ein wenig über Subwoofer schlau gemacht und bin auf ein interessantes Prudukt gestossen: Das Produkt heisst "Sound Path"!

Dieses Produkt ist (zum Beispiel) ab Werk bei einem großen Subwooferhersteller aus USA erhältlich (aber nicht für Nubert-Woofer einsetzbar, weil kein "M"-Gewinde).
Im Prinzip absorbiert ein "Sound Path" die Schwingungen eines Subwoffers auf der Bodenplatte des Gerätes (Neutralisation).

Ich frage mich ob die NSF nicht auch solche Dinger für seine SW anbieten sollte.

Wie steht ihr dazu? Bei welchen Subs sind die vier Dinger sinnvoll? Wo liegen die Grenzen dieser Dinger?

Fragen über Fragen.
Fragen, von denen ich annehme, ihr wisst mehr dazu?

Wie immer gespannt auf allerlei Rückmeldungen,
mit Grüssen zum Valentinstag 2020,
Euer
Othmar!

Re: SoundPath's für Nubert Subwoofer?

Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 21:08
von OL-DIE
Hallo,

ich verwende unter meinen AW-1000 seit 2004 Selbstbau-Füße, die sich auf meinem Parkettboden gut bewährt haben.

Hier mein Beitrag im nuForum von damals: Klick ...

Kauflösungen gehen natürlich auch, die von dir genannten Produkte kenne ich jedoch nicht.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: SoundPath's für Nubert Subwoofer?

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 09:07
von Othmar
Danke, OL-DIE für Deinen Input.

Gruß aus den föhnigen Bergen.

Re: SoundPath's für Nubert Subwoofer?

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 09:30
von Domm2000
Bei dem von dir erwähnten Subwooferhersteller aus den USA werden Serienmäßig nur lächerlich kleinen Hartgummi Spikes mitgeliefert, selbst bei den teuren Top- Subs wie der 16 Ultra Serie.
Da wird man fast schon genötigt, den Aufpreis für die Soundpath zu zahlen.
Schlecht sind die aber nicht. Sie entkoppeln sehr gut, der Sub läßt sich per Hand trotz 80 Kilo Gewicht mehrere cm auf der Y und X Achse „wackeln“.
Für den PB-16 Ultra braucht man übrigens 6 von den Soundpath.
Auf dem Foto zu sehen: unterschied zu den mitgelieferten Absorbern zu Soundpath.
Und Katzenhaare.

Re: SoundPath's für Nubert Subwoofer?

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 12:56
von Othmar
Dass der Unterschied so gewaltig ist, war mir gar nicht bewusst.

Danke für das aufklärende Bild!

Gruß aus den sonnigen Bergen!

Re: SoundPath's für Nubert Subwoofer?

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 17:00
von tf11972
Bei meinem "AW-2000" (siehe Galerie) steht der obere Teil auf Bolide-Shockabsorbern, der untere Teil auf Rollen. Dröhnprobleme kenne ich damit nicht, auch wenn die beiden Subs zum Teil heftig auslenken.