SoundPath's für Nubert Subwoofer?
Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 20:52
Guten Tag.
Ich habe mich heute ein wenig über Subwoofer schlau gemacht und bin auf ein interessantes Prudukt gestossen: Das Produkt heisst "Sound Path"!
Dieses Produkt ist (zum Beispiel) ab Werk bei einem großen Subwooferhersteller aus USA erhältlich (aber nicht für Nubert-Woofer einsetzbar, weil kein "M"-Gewinde).
Im Prinzip absorbiert ein "Sound Path" die Schwingungen eines Subwoffers auf der Bodenplatte des Gerätes (Neutralisation).
Ich frage mich ob die NSF nicht auch solche Dinger für seine SW anbieten sollte.
Wie steht ihr dazu? Bei welchen Subs sind die vier Dinger sinnvoll? Wo liegen die Grenzen dieser Dinger?
Fragen über Fragen.
Fragen, von denen ich annehme, ihr wisst mehr dazu?
Wie immer gespannt auf allerlei Rückmeldungen,
mit Grüssen zum Valentinstag 2020,
Euer
Othmar!
Ich habe mich heute ein wenig über Subwoofer schlau gemacht und bin auf ein interessantes Prudukt gestossen: Das Produkt heisst "Sound Path"!
Dieses Produkt ist (zum Beispiel) ab Werk bei einem großen Subwooferhersteller aus USA erhältlich (aber nicht für Nubert-Woofer einsetzbar, weil kein "M"-Gewinde).
Im Prinzip absorbiert ein "Sound Path" die Schwingungen eines Subwoffers auf der Bodenplatte des Gerätes (Neutralisation).
Ich frage mich ob die NSF nicht auch solche Dinger für seine SW anbieten sollte.
Wie steht ihr dazu? Bei welchen Subs sind die vier Dinger sinnvoll? Wo liegen die Grenzen dieser Dinger?
Fragen über Fragen.
Fragen, von denen ich annehme, ihr wisst mehr dazu?
Wie immer gespannt auf allerlei Rückmeldungen,
mit Grüssen zum Valentinstag 2020,
Euer
Othmar!