Seite 1 von 2

Nuvero 14 vs X8000

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 16:06
von manne212
Guten Tag, war schon länger nicht mehr Aktiv hier, weil ich sehr mit meinen NuVero 14 und 7 Set zufrieden bin, aber der Zahn der Zeit nagt an meinen Pioneer LX 83 der sich mittlerweile mit Rauschen auf dem linken Kanal verabschiedet, bin auch sehr im Heimkino unterwegs, und da der eh nicht 4K und den neueren Tonformaten fähig ist bin ich am überlegen komplett Digital zu gehen und auf die X8000 um zu steigen, um auch dem Kabelsalat etwas Herr zu werden.
Was meint ihr, wie spielen die im Vergleich zu den 14ern ? Beim Center Kanal möchte ich aber gerne bleiben, macht das dann überhaupt Sinn ?

Re: Nuvero 14 vs X8000

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 16:20
von Weyoun
Bitte lösche deine drei überflüssigen Doubletten-Threads! Alle guten Dinge sind drei, aber nicht vier! :wink:

Re: Nuvero 14 vs X8000

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 16:50
von Indianer
doch, jetzt wäre schon 4x löschen angebracht ... :lol:

Re: Nuvero 14 vs X8000

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 18:51
von manne212
Oh entschuldigen Sie, mein Handy konnte die Seite nicht aktualisieren, dabei entstand für mich der Eindruck das das Thema nicht erstellt wurde.
Will mich natürlich für die dadurch entstandene Irritationen beziehungsweise Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Re: Nuvero 14 vs X8000

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 20:57
von müller
manne212 hat geschrieben:Guten Tag, war schon länger nicht mehr Aktiv hier, weil ich sehr mit meinen NuVero 14 und 7 Set zufrieden bin, aber der Zahn der Zeit nagt an meinen Pioneer LX 83 der sich mittlerweile mit Rauschen auf dem linken Kanal verabschiedet, bin auch sehr im Heimkino unterwegs, und da der eh nicht 4K und den neueren Tonformaten fähig ist bin ich am überlegen komplett Digital zu gehen und auf die X8000 um zu steigen, um auch dem Kabelsalat etwas Herr zu werden.
Was meint ihr, wie spielen die im Vergleich zu den 14ern ? Beim Center Kanal möchte ich aber gerne bleiben, macht das dann überhaupt Sinn ?
Nein, das macht dann keinen Sinn.
Für meine Ohren spielen die X und die NV zu unterschiedlich, um hieraus ein Heimkino Setup zu kombinieren, was auch harmonisch klingt.

Grundsätzlich, auch subjektiv,
ist für mich die NuVero die "audiophile" Lautsprecherlösung welche auch bestens mit Klassik und Jazz zurecht kommt,
wohingegen die X8000 eher die "RummsBumms" Abteilung auch mit Rock/Metal u.ä. bedient, m.M..

VG

Re: Nuvero 14 vs X8000

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 21:38
von manne212
Okay danke schon mal für die Antwort, es geht natürlich darum das komplette Nuvero Set zu verkaufen, und komplett auf die Aktive Serie zu wechseln.

Ansonsten müsste ich demnächst wieder einen neuen Receiver kaufen der das 14er Set Adäquat betreiben kann inklusive 4K etc, dass kommt ungefähr genauso teuer wie auf die X Serie um zu steigen.
Wo ich die 14er damals gekauft habe, waren die NuPros noch in den Kinderschuhen, und im vorbei gehen gehört.

Ich werde vermutlich nicht drum rum kommen mal die X8000 Probe zu hören, aber ob die gleichwertig sind, dass wäre meine wichtigste Frage.

Ist halt schon verlockend, ein Media Player für alles da Aktiv.

Re: Nuvero 14 vs X8000

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 21:50
von AndyRTR
Falls Du die aktiven LS auch als Mehrkanal betreiben willst, benötigst Du weiter einen AVR oder eine Mehrkanalvorstufe.

Re: Nuvero 14 vs X8000

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 22:06
von manne212
Stimmt hast recht, danke, Stereo wäre die Sache einfach, gibt sogar Media Player mit XLR Ausgängen, hmmm, aber ohne Center ist nicht das gelbe vom Ei, mit Leinwand.

Re: Nuvero 14 vs X8000

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 16:29
von tf11972

Re: Nuvero 14 vs X8000

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 21:49
von manne212
Vielen Dank dafür !

Das hilft schon mal sehr...

Also ungefähr gleichwertig ?

Was mich nur wundert das die X8000 die Stimmen doch noch etwas nach hinten stellt, dafür ist die 14 auch ziemlich bekannt, dass würde mir nicht so sehr gefallen.