Seite 1 von 2
Aufbau Heimkino - Ziel Atmos
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 12:44
von JIMMY26
Moin Moin. Mein Projekt Heimkino ist gestartet.
Habe auch schon ein wenig angeschafft.
2 x Nuvero 60 in weiß auf schicken Füßen sowie 2 RS 54 als Aufsatz (Ideal oder doch besser gleich die Deckenvariante WS 14?)
1 x Nuvero 70 als Center in Weiß
Sowie bisher als Rear die Nuline 34. Hier habe ich noch keine Füße oder Materialen für die seitliche Montage. Da weiß ich auch noch nicht, aber es die richtigen sind ... bzw. was das Beste ist. Ja klar hole dir Dir Nuveros 110 und nehmen die 60 nach hinten. Aber die hat mir noch keiner günstig gebraucht angeboten...
Und dann fehlt noch der Beamer Epson 9400 ? Oder was anderes und die Leinwand. Als Verstärker habe ich den Marantz 7013.
Kurz zum Raum: Wohnlich ausgebauter Keller, somit gute Verdunklungsmöglichkeiten
6 Meter lang und 4 Meter breit. Eigentlich ausreichend oder ?
Freue mich auf euer Feedback
Re: Aufbau Heimkino - Ziel Atmos
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 13:03
von David 09
Wenn du die Möglichkeit hast, deckenlautsprecher zu installieren, würde ich persönlich diese Variante vorziehen. Ich habe meine aufsatzlautsprechern wieder abgebaut, der Effekt hat mich nicht „befriedigt“. Die ws14 halte ich für eine gute Lösung
Gruß
Re: Aufbau Heimkino - Ziel Atmos
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 13:07
von JIMMY26
Moin. Wo sollten sie am besten platziert werden?
Reichen 2 oder am besten gleich 4 ?
Re: Aufbau Heimkino - Ziel Atmos
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 13:29
von steakhouse
JIMMY26 hat geschrieben:Moin Moin. Mein Projekt Heimkino ist gestartet.
Habe auch schon ein wenig angeschafft.
2 x Nuvero 60 in weiß auf schicken Füßen sowie 2 RS 54 als Aufsatz (Ideal oder doch besser gleich die Deckenvariante WS 14?)
1 x Nuvero 70 als Center in Weiß
Sowie bisher als Rear die Nuline 34. Hier habe ich noch keine Füße oder Materialen für die seitliche Montage. Da weiß ich auch noch nicht, aber es die richtigen sind ... bzw. was das Beste ist. Ja klar hole dir Dir Nuveros 110 und nehmen die 60 nach hinten. Aber die hat mir noch keiner günstig gebraucht angeboten...
Und dann fehlt noch der Beamer Epson 9400 ? Oder was anderes und die Leinwand. Als Verstärker habe ich den Marantz 7013.
Kurz zum Raum: Wohnlich ausgebauter Keller, somit gute Verdunklungsmöglichkeiten
6 Meter lang und 4 Meter breit. Eigentlich ausreichend oder ?
Freue mich auf euer Feedback
Bevor ich mit Atmos loslege, würde ich erstmal dafür sorgen, dass die Basis stimmt. Also gute Akustik und vor allem Basswiedergabe mit Multissub.
Re: Aufbau Heimkino - Ziel Atmos
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 14:12
von JIMMY26
Ok. Danke. Welche kannst Du empfehlen? Viele liebe Grüße!
Re: Aufbau Heimkino - Ziel Atmos
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 14:32
von steakhouse
Hier bei Nubert nur die AW1100, habe selber noch 2x der AW1000. Falls das Budget nicht reicht, dann lieber 2x kleinere Subs, wobei ich finde, dass das PLV der kleineren Subs bei Nubert nicht das beste ist.
Re: Aufbau Heimkino - Ziel Atmos
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 14:40
von JIMMY26
Und der AW 17 ist nicht so gut?
Re: Aufbau Heimkino - Ziel Atmos
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 14:42
von JIMMY26
Könnte der 600 eine Alternative sein?
Re: Aufbau Heimkino - Ziel Atmos
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 14:58
von steakhouse
JIMMY26 hat geschrieben:Und der AW 17 ist nicht so gut?
Imo zu teuer. Der 600er ist imo zu schwach mit seinen kleinen Chassis. In dem Preisbereich würde ich eher über den SVS PB1000 nachdenken (2 davon).
Re: Aufbau Heimkino - Ziel Atmos
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 16:01
von JIMMY26
Sollte erst mal einer reichen danke