nuSub XW-900 in Kombination mit großen Standlautsprechern?
Verfasst: Do 27. Feb 2020, 21:07
Hallo,
ich frage mich, ob dieser Subwoofer oder die kleinere Variante für nachfolgende Situation hilfreich sein könnte.
In einem Raum mit 55 Quadratmeter stehen zwei sehr große passive 3Wege-Standlautsprecher. Sie sind Marke Eigenbau und vor ca. 25 Jahren mit recht viel Fachwissen (leider nicht meins;) ) und sehr hochwertigen Bauteilen (Chassis etc.) gebaut worden. Die zwei 10"-Peerless-Tieftöner haben mit jeweils 110Litern ein mächtiges, eigenes Gehäuse und erreichen auch extrem tiefe Frequenzen. Testtöne bis ca. 20Hz werden ohne weiteres wiedergegeben. Als Verstärker steht der neue nuconnect ampx zur Verfügung.
Was stört mich jetzt an dieser Kombination? Bei niedrigen Pegeln spüre ich den Bass kaum. Früher in meinem 16 Quadratmeter-Jugendzimmer konnte ich den Bass wirklich fühlen. In dem jetzigen, großen Raum wirken die Boxen aber bei normalen Pegeln eher drucklos und harmlos. Es fehlt irgendwie der "Punch", der bei hohen Pegeln dann erst kommt.
Kann hier ein Subwoofer helfen? Der Verstärker könnte ihn ja sogar per Funk ansteuern. Könnte man es auch so einstellen, dass die Standlautsprecher und der Subwoofer gleichzeitig die tiefen Frequenzen wiedergeben? Es wäre ja irgendwie schade und Platzverschwendung, wenn die großen Standlautsprecher nur noch für die höheren Töne da wären.
Danke für Eure Tipps.
ich frage mich, ob dieser Subwoofer oder die kleinere Variante für nachfolgende Situation hilfreich sein könnte.
In einem Raum mit 55 Quadratmeter stehen zwei sehr große passive 3Wege-Standlautsprecher. Sie sind Marke Eigenbau und vor ca. 25 Jahren mit recht viel Fachwissen (leider nicht meins;) ) und sehr hochwertigen Bauteilen (Chassis etc.) gebaut worden. Die zwei 10"-Peerless-Tieftöner haben mit jeweils 110Litern ein mächtiges, eigenes Gehäuse und erreichen auch extrem tiefe Frequenzen. Testtöne bis ca. 20Hz werden ohne weiteres wiedergegeben. Als Verstärker steht der neue nuconnect ampx zur Verfügung.
Was stört mich jetzt an dieser Kombination? Bei niedrigen Pegeln spüre ich den Bass kaum. Früher in meinem 16 Quadratmeter-Jugendzimmer konnte ich den Bass wirklich fühlen. In dem jetzigen, großen Raum wirken die Boxen aber bei normalen Pegeln eher drucklos und harmlos. Es fehlt irgendwie der "Punch", der bei hohen Pegeln dann erst kommt.
Kann hier ein Subwoofer helfen? Der Verstärker könnte ihn ja sogar per Funk ansteuern. Könnte man es auch so einstellen, dass die Standlautsprecher und der Subwoofer gleichzeitig die tiefen Frequenzen wiedergeben? Es wäre ja irgendwie schade und Platzverschwendung, wenn die großen Standlautsprecher nur noch für die höheren Töne da wären.
Danke für Eure Tipps.