XW-700 vs AW-600
Verfasst: So 8. Mär 2020, 06:32
Hallo nuForianer,
Möchte mich zunächst kurz vorstellen. Heiße Ben, wohne im Süden der Republik, nicht allzu weite entfernt von nubert (ca 80km) und lese schon eine Weile fleißig hier im Forum, seitdem ich ein paar nuJubilee 40 ergattert habe und mich das nubert Fieber gepackt hat. Zwischenzeitlich ist noch ein nuline CS-64 dazu gekommen, so dass ich aktuell ein feines 3.1 System betreibe. Leider ist der Sub noch ein uralter Magnat Downfire mit Bassreflex nach vorne, welchen ich 2002 als 5.1 System mit Brüllwürfeln erworben habe. Daher bin ich nun auch auf der Suche nach Ersatz.
Dabei habe ich die im Betreff genannten Subs von nubert ins Auge gefasst. Meine Anforderung an den neuen Sub ist sowohl Film, als auch 2.1 Musik mit den nujubilee. Meine oberste Priorität ist dabei ganz klar Präzision und Musikalität. Um Pegel mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Da reicht sogar noch der alte Magnat. Erdbeben werden nicht benötigt. Meistens wird abends gehört, wenn die Kinder im Bett sind. Das Wohn-/Esszimmer ist ca. 30m2 und aktuell steht der Sub in der Ecke. Ich weiß, dass das als worst case gesehen wird, allerdings glaube ich, dass das aktuell für den Magnat nicht der schlechteste Ort ist und zumindest für eine gleichmäßige Bass Verteilung sorgt. Die Überhöhung durch die Ecke tut dem kleinen, schwachen Teil ganz gut. Ob auch andere Aufstellorte möglich sind, muss ich mit der Regierung abstimmen. Ich denke auch über ein antimode nach, sollte der Sub in der Ecke bleiben müssen.
Eine andere Überlegung ist fremd zu gehen und einen geschlossenen Sub anzuschaffen bspw SVS SB-1000 oder Saxx DS-10. Die sollen in Eckposition unproblematischer und präziser spielen, als Bassreflex Modelle.
Über Input würde ich mich freuen.
Schöne Grüße,
Ben
Möchte mich zunächst kurz vorstellen. Heiße Ben, wohne im Süden der Republik, nicht allzu weite entfernt von nubert (ca 80km) und lese schon eine Weile fleißig hier im Forum, seitdem ich ein paar nuJubilee 40 ergattert habe und mich das nubert Fieber gepackt hat. Zwischenzeitlich ist noch ein nuline CS-64 dazu gekommen, so dass ich aktuell ein feines 3.1 System betreibe. Leider ist der Sub noch ein uralter Magnat Downfire mit Bassreflex nach vorne, welchen ich 2002 als 5.1 System mit Brüllwürfeln erworben habe. Daher bin ich nun auch auf der Suche nach Ersatz.
Dabei habe ich die im Betreff genannten Subs von nubert ins Auge gefasst. Meine Anforderung an den neuen Sub ist sowohl Film, als auch 2.1 Musik mit den nujubilee. Meine oberste Priorität ist dabei ganz klar Präzision und Musikalität. Um Pegel mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Da reicht sogar noch der alte Magnat. Erdbeben werden nicht benötigt. Meistens wird abends gehört, wenn die Kinder im Bett sind. Das Wohn-/Esszimmer ist ca. 30m2 und aktuell steht der Sub in der Ecke. Ich weiß, dass das als worst case gesehen wird, allerdings glaube ich, dass das aktuell für den Magnat nicht der schlechteste Ort ist und zumindest für eine gleichmäßige Bass Verteilung sorgt. Die Überhöhung durch die Ecke tut dem kleinen, schwachen Teil ganz gut. Ob auch andere Aufstellorte möglich sind, muss ich mit der Regierung abstimmen. Ich denke auch über ein antimode nach, sollte der Sub in der Ecke bleiben müssen.
Eine andere Überlegung ist fremd zu gehen und einen geschlossenen Sub anzuschaffen bspw SVS SB-1000 oder Saxx DS-10. Die sollen in Eckposition unproblematischer und präziser spielen, als Bassreflex Modelle.
Über Input würde ich mich freuen.
Schöne Grüße,
Ben