Seite 1 von 2
boxen anschluss an cd player
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 14:54
von thexor
wenn ich mir jetzt ein boxenset von nubert wie zb das nuBox 400 set 3 leiste, wie schließe ich das an einen cd player eines anderen herstellers an? muss ich da irgenwas dazwischenschalten, denn das sind doch ne menge kabel, die da rein müssen? brauche ich eigentlich noch was anderes als boxen und player? und was haltet ihr von dem abl modul?
Danke für eure hilfe & meinung!
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 14:59
von JensII
Wenn du Boxen anschließen möchtest, brauchst du zu deinem CD-Player immer (es sei denn du kaufst Aktiv-Boxen) einen Receiver oder Verstärker dazu.
Der Anschluss wäre dann:
CDin CD-Player -> Cinch-Kabel vom CD-Player zum Verstärker/Receiver -> Boxen am Verstärker/Receiver
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 15:01
von Zigi
Als erstes brauchst du auf jeden Fall einen Verstärker, der das Signal des Players verstärkt. An diesen schliesst du dann auch die Lautsprecher an.
LG Zigi
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 15:01
von JensII
Ach ja: CD-Player und Verstärker/Receiver brauchen auch noch Strom.
Und ein Receiver ist ein Verstärker mit einem eingebauten Radio-Empfänger (Tuner)
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 15:01
von JensII
@ Zigi: Ich war teilweise schneller
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 15:07
von Zigi
Und Lautsprecherkabel brauchst du dann auch noch...!
@Jens... stimmt...
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 15:12
von Koala
JensII hat geschrieben:@ Zigi: Ich war teilweise schneller
Heise-Forum-Syndrom?
greetings, Keita
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 15:15
von mcBrandy
Es muß nicht immer der schnellste der Beste sein.
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 19:08
von thexor
also wenn die anlage keine dvds spielen soll, was fü einen verstärker nehm ich dann? und welcher cd-player passt am besten zu dem nubertboxensystem?
Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 19:47
von burki
Hi,
evtl. kannst Du noch ein paar Monate warten und dann werden die aktiven DSP-Boxen von Nubert auf dem Markt sein, an die Du den CDP direkt digital ankoppeln kannst.
Sonst kann man
und welcher cd-player passt am besten zu dem nubertboxensystem?
nicht beantworten, denn Du kannst jeden CDP nehmen. Obs ein Shanling mit Roehre, ein Marantz mit uebler digitaler Lautstaerkeregelung, ein Yamaha, Denon, Technics, NAD, Teac (IMHO immer noch mit hervorragenden Laufwerken bestueckt)... sein soll, kann ich Dir nicht sagen.
Schau eben, ob Dir die Ausstattung taugt (z.B. moechte viele gern eine Zehnertastur am Geraet haben), das Laufwerk leise ist (da gibt's durchaus Unterschiede), das Netzteil nicht brummt (nicht gerade selten und wird natuerlich bei all den tollen Tests fast nie erwaehnt), die das aeussere Design gefaellt, ...
Der (bei den NuBoxen notwendige Amp) sollte eben einigermassen laststabil sein (gewisse Roehrengeraete taete ich da nicht einsetzen) und evtl. bedienungstechnisch zum CDP passen (wobei viele Systembedienungen auch Geraete anderer Hersteller bedienen koennen).
Gruss
Burkhardt