nupro A-200 Frequenzgangmessung und Korrektur
Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 11:31
Guten Morgen!
Ich bin im Besitz der nupro A-200, die ich auf meinem Schreibtisch aufgestellt habe und dadurch der Standort dieser Lautsprecher nur in einem sehr kleinen Bereich verändert werden kann. Der Schreibtisch steht in einer Dachschräge und muss durch die bereits vorhandene Zimmereinrichtung ebenfalls dort verbleiben. Die nuPro A-200 spielen in dieser Umgebung nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit, weshalb ich sie vermessen und gegebenenfalls eine Equalizersoftware zur Korrektur einsetzen möchte. Die Lautsprecher werden ausschließlich mit einem Stand-PC verwendet.
Vor vielen Jahren habe ich mir von HiFi-Selbstbau diese kalibrierte Kombination, bestehend aus Mikrofonvorverstärker Stage Line MPA-102 und dem Mikrofon Behringer ECM 8000 gekauft, diese Messtechnik aber noch nie verwendet. Das Steckernetzteil für den Stage Line ist abhanden gekommen. Vorhanden sind ebenfalls ein für den geringen Preis sehr guter USB Ssharkoon gaming dac pro s, an dem ich derzeit meinen Kopfhörer betreibe, sowie ein stabiles in alle Richtungen verstellbares Stativ samt Mikrofonhalterung.
Nun zu meinen Fragen:
1) Welche genauen Schritte (was wird wo angeschlossen) muss ich durchführen, um mittels meines Windows-PC (Windows 10 pro) und mit meinem kleinen Meßgerätepark eine brauchbare Frequenzgangmessung vornehmen zu können?
2) Welche nicht allzu komblizierte LS-Korrektursoftware ist ratsam?
3) Eine Hardwarelösung (Equalizer) benötige ich nicht.
Ich bin im Besitz der nupro A-200, die ich auf meinem Schreibtisch aufgestellt habe und dadurch der Standort dieser Lautsprecher nur in einem sehr kleinen Bereich verändert werden kann. Der Schreibtisch steht in einer Dachschräge und muss durch die bereits vorhandene Zimmereinrichtung ebenfalls dort verbleiben. Die nuPro A-200 spielen in dieser Umgebung nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit, weshalb ich sie vermessen und gegebenenfalls eine Equalizersoftware zur Korrektur einsetzen möchte. Die Lautsprecher werden ausschließlich mit einem Stand-PC verwendet.
Vor vielen Jahren habe ich mir von HiFi-Selbstbau diese kalibrierte Kombination, bestehend aus Mikrofonvorverstärker Stage Line MPA-102 und dem Mikrofon Behringer ECM 8000 gekauft, diese Messtechnik aber noch nie verwendet. Das Steckernetzteil für den Stage Line ist abhanden gekommen. Vorhanden sind ebenfalls ein für den geringen Preis sehr guter USB Ssharkoon gaming dac pro s, an dem ich derzeit meinen Kopfhörer betreibe, sowie ein stabiles in alle Richtungen verstellbares Stativ samt Mikrofonhalterung.
Nun zu meinen Fragen:
1) Welche genauen Schritte (was wird wo angeschlossen) muss ich durchführen, um mittels meines Windows-PC (Windows 10 pro) und mit meinem kleinen Meßgerätepark eine brauchbare Frequenzgangmessung vornehmen zu können?
2) Welche nicht allzu komblizierte LS-Korrektursoftware ist ratsam?
3) Eine Hardwarelösung (Equalizer) benötige ich nicht.