Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

X8000 EQ Einstellung!

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Grammi89
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:43

X8000 EQ Einstellung!

Beitrag von Grammi89 »

Hallo zusammen :),

ich habe eine Frage zu den Einstellungen der X8000.

Ich habe in meiner Wohnung etwas das Problem, dass ein wenig die spritzigen Mitten und Höhen fehlen.
Es wirkt einfach so, als wären diese im zusammenspiel mit Bass etwas zurück haltend. So als würden die Töne einfach weiter weg sein von mir und an Lautstärke verlieren.
Ist etwas schwer zu beschreiben.

Wenn ich die Regler für Mid/High hochstelle, wird es bis zu einem bestimmten Punkt zwar etwas besser, allerdings irgendwann in den Höhen ekelig und extrem verfälscht.

Irgendwie schwer sowas immer in Schriftform zu beschreiben :/.

Hoffe jemand kennt Tricks im EQ um soetwas zu beheben.

Vielen Dank im vorraus. =)
Benutzeravatar
armin-m
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
Has thanked: 112 times
Been thanked: 88 times

Re: X8000 EQ Einstellung!

Beitrag von armin-m »

Hast du schon mal versucht den umgekehrten Weg zu gehen und die Bässe etwas zurückzunehmen?
Wie hört es sich dann an? Evtl. hast du ja ne massive Überhöhung in den unteren Frequenzen?

Oder den Lautsprecher anders zu positionieren?
Gruß
Armin

WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Grammi89
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:43

Re: X8000 EQ Einstellung!

Beitrag von Grammi89 »

armin-m hat geschrieben:Hast du schon mal versucht den umgekehrten Weg zu gehen und die Bässe etwas zurückzunehmen?
Wie hört es sich dann an? Evtl. hast du ja ne massive Überhöhung in den unteren Frequenzen?

Oder den Lautsprecher anders zu positionieren?
Anders positionieren ist Raum bedingt leider nicht möglich :(.

Ich weis nicht, es kann auch sein, dass die Lieder einfach so klingen müssen.

Was mir in jedemfall aufällt ist, dass so Chill Out lieder richtig satt und ultra angenehm klingen.
Kann man richtig die Augen schließen.

Sobald ich alte sachen anmache als Beispiel von Timbaland im Rap/Pop Bereich kommen die Bässe manchmal echt nervig und schief rüber.
Ich habe leider keinen Vergleich, dass auch das so sein könnte vom Mastering her.

Bei mir Zuhause kann man jedenfalls Chill Out Lieder mit bisschen Jazz viel angenehmer hören, als Rap oder auch Techno.
Finde die Bässe da tatsächlich etwas nervig, weil sie nicht so tief langgezogen sind sondern eher mit Kick Bässen daherkommen.

Schwer zu beschreiben, auf jedenfall hört sich die Musik da nicht so prall an in meinen Ohren.
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: X8000 EQ Einstellung!

Beitrag von Horchidee »

Wenn die Bässe in der Musik kurz und knackig statt voluminös sind, dann wird die 8000er das auch so wiedergeben. Das ist dann Gewöhnung.

Meine Einstellideen für den 5 Band:

60 Hz: +2 (wuchtiger in den mittleren Tiefen, Base)
240 Hz: -2/-3 (etwas weniger Kick, weniger Muff in der Stimme)
1 KHz: +1 (etwas mehr Emotion, eigentlich 800Hz). Ausprobieren.
Ich hoffe, 1,5 - 2,5 KHz werden nicht mit angehoben, meist nervig.
3,5 KHz: +1/+2 (mehr Präsenz, da offenbar nötig, nicht übertreiben)
16 KHz: +3/+4 (mehr Luftigkeit, eh Hochtonabfall über die Strecke)
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
Grammi89
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:43

Re: X8000 EQ Einstellung!

Beitrag von Grammi89 »

Horchidee hat geschrieben:Wenn die Bässe in der Musik kurz und knackig statt voluminös sind, dann wird die 8000er das auch so wiedergeben. Das ist dann Gewöhnung.

Meine Einstellideen für den 5 Band:

60 Hz: +2 (wuchtiger in den mittleren Tiefen, Base)
240 Hz: -3 (etwas weniger Kick, weniger Muff in der Stimme)
1 KHz: +1 (etwas mehr Emotion, eigentlich 800Hz). Ausprobieren.
Ich hoffe, 1,5 - 2,5 KHz werden nicht mit angehoben, meist nervig.
3,5 KHz: +1/+2 (mehr Präsenz, da offenbar nötig, nicht übertreiben)
16 KHz: +3/+4 (mehr Luftigkeit, eh Hochtonabfall über die Strecke)
Okay die teste ich gleich mal =)

Bass und Mid/High Regler der Fernbeidenung bleiben auf 0,0db?
Wie sieht es bei Loudness aus?

Wahrscheinlich testen ne...
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: X8000 EQ Einstellung!

Beitrag von Horchidee »

Ja. Erstmal alles andere weglassen.
Man kann auch mit Mid/High kombinieren, EQ aus, also Mid/High bis es bestmöglich klingt aber noch nicht genügt, dann gezielt mit EQ optimieren, quasi hauptsächlich optimales Verhältnis zwischen Mid/High plus und 3,5 KHz minus finden, denn Mid/High addiert wahrscheinlich zu viel bei 3,5, u.U. auch bei 16 KHz.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: X8000 EQ Einstellung!

Beitrag von Horchidee »

Vielleicht ist auch die Erhöhung bei 60 Hz nicht nötig oder eher dort eine Absenkung, hängt vom Raum und Aufstellung ab.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: X8000 EQ Einstellung!

Beitrag von DukeNukem »

Unter den Timbaland Alben sind nicht wirklich die Dynamikbereichs Perlen...

Dr. Loudness War spuckt da ziemlich schreckliche Werte aus...
Solche Alben und oder Lieder können schonmal, speziell bei Hohen Lautstärken ins ziemlich nervige abdriften...
Wenn dann auch noch die Raumakustik nicht passen sollte... ist schlechter Klang vorprogrammiert.

Hast du das Album Timbaland & Magoo - Indecent Proposal?
Die CD von 2001 scheint noch einen erträglichen bis recht guten Dynamikumfang zu haben.
Gibts glaub bei Ama... noch als MP3...

Ansonsten sehen zwei Alben von 1998 und 1997 noch relativ gut aus.

Einfach mal nach der Loudness War Database suchen...

Wenn Chill Out und Jazz angenehm klingen, deckt sich das irgendwie mit meiner Vermutung.

Dann scheint alles "schlecht aufgenommene" und oder "eher aggressiv" abgestimmte an Musik bei dir bei hohen Lautstärken schnell ins nervige abzudriften.
Und bei niedrigen Pegeln kommt es dir irgendwie weit weg vor.

Der MID / HIGH Regler soll ja bei hohen Lautstärken, aggressive Elemente aus dem Lied rausnehmen und zum Beispiel die Höhen sanfter stellen, ohne das die Grundcharakteristik der Musik verändert wird. (also Regler absenken)

Wenn ein Lied im Grundsatz aber schon schlechte Dynamik aufweist, plus evtl. zu massive Bässe, dann macht es keinen Sinn mit dem MID / HIGH Regler aufzudrehen, also Richtung MAX zu gehen, dann greift irgendwann auch die Raumakustik und dann ist alles hinüber.

Der Regler ist ein Instrument für "sanfte" Eingriffe.
(z.B. leicht überspitzte Gitarren, eine gewisse Schärfe in Stimmen)
(aber auch zum hervorheben leicht im Hintergrund stehender Elemente, also zum Beispiel Snare, oder unterbetonte Elemente.)

Gibt es ein Foto deines Hörplatzes?
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Grammi89
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:43

Re: X8000 EQ Einstellung!

Beitrag von Grammi89 »

IMG_0931.jpg
DukeNukem hat geschrieben:Unter den Timbaland Alben sind nicht wirklich die Dynamikbereichs Perlen...

Dr. Loudness War spuckt da ziemlich schreckliche Werte aus...
Solche Alben und oder Lieder können schonmal, speziell bei Hohen Lautstärken ins ziemlich nervige abdriften...
Wenn dann auch noch die Raumakustik nicht passen sollte... ist schlechter Klang vorprogrammiert.

Hast du das Album Timbaland & Magoo - Indecent Proposal?
Die CD von 2001 scheint noch einen erträglichen bis recht guten Dynamikumfang zu haben.
Gibts glaub bei Ama... noch als MP3...

Ansonsten sehen zwei Alben von 1998 und 1997 noch relativ gut aus.

Einfach mal nach der Loudness War Database suchen...

Wenn Chill Out und Jazz angenehm klingen, deckt sich das irgendwie mit meiner Vermutung.

Dann scheint alles "schlecht aufgenommene" und oder "eher aggressiv" abgestimmte an Musik bei dir bei hohen Lautstärken schnell ins nervige abzudriften.
Und bei niedrigen Pegeln kommt es dir irgendwie weit weg vor.

Der MID / HIGH Regler soll ja bei hohen Lautstärken, aggressive Elemente aus dem Lied rausnehmen und zum Beispiel die Höhen sanfter stellen, ohne das die Grundcharakteristik der Musik verändert wird. (also Regler absenken)


Wenn ein Lied im Grundsatz aber schon schlechte Dynamik aufweist, plus evtl. zu massive Bässe, dann macht es keinen Sinn mit dem MID / HIGH Regler aufzudrehen, also Richtung MAX zu gehen, dann greift irgendwann auch die Raumakustik und dann ist alles hinüber.

Der Regler ist ein Instrument für "sanfte" Eingriffe.
(z.B. leicht überspitzte Gitarren, eine gewisse Schärfe in Stimmen)
(aber auch zum hervorheben leicht im Hintergrund stehender Elemente, also zum Beispiel Snare, oder unterbetonte Elemente.)

Gibt es ein Foto deines Hörplatzes?
Hallo und vielen Dank für deine Antwort.

Genau das ist der Fall bei mir, wie du es beschreibst.

Bei den Rap Liedern und alles was in die Richtung geht sind gar nicht mal so die Mitten und Höhen das Problem sondern einzig und allein die Bässe.

Die sind mit unter anderem so schlecht gemacht bzw. klingen einfach grauenvoll, da denkt man manchmal die LS kriegen das nicht hin, wa ja vollkommener Blödsinn ist.

Und ja eher ruhigere Lieder mit viel Dynamik klingen richtig richtig schön.

Mein Raum ist ohnehin nicht optimal. Ich kann irgendwie immer nur eine Datei hochladen, ist das normal? Alles andere überschreibt er immer -.-
Grammi89
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:43

Re: X8000 EQ Einstellung!

Beitrag von Grammi89 »

DukeNukem hat geschrieben:Unter den Timbaland Alben sind nicht wirklich die Dynamikbereichs Perlen...

Dr. Loudness War spuckt da ziemlich schreckliche Werte aus...
Solche Alben und oder Lieder können schonmal, speziell bei Hohen Lautstärken ins ziemlich nervige abdriften...
Wenn dann auch noch die Raumakustik nicht passen sollte... ist schlechter Klang vorprogrammiert.

Hast du das Album Timbaland & Magoo - Indecent Proposal?
Die CD von 2001 scheint noch einen erträglichen bis recht guten Dynamikumfang zu haben.
Gibts glaub bei Ama... noch als MP3...

Ansonsten sehen zwei Alben von 1998 und 1997 noch relativ gut aus.

Einfach mal nach der Loudness War Database suchen...

Wenn Chill Out und Jazz angenehm klingen, deckt sich das irgendwie mit meiner Vermutung.

Dann scheint alles "schlecht aufgenommene" und oder "eher aggressiv" abgestimmte an Musik bei dir bei hohen Lautstärken schnell ins nervige abzudriften.
Und bei niedrigen Pegeln kommt es dir irgendwie weit weg vor.

Der MID / HIGH Regler soll ja bei hohen Lautstärken, aggressive Elemente aus dem Lied rausnehmen und zum Beispiel die Höhen sanfter stellen, ohne das die Grundcharakteristik der Musik verändert wird. (also Regler absenken)

Wenn ein Lied im Grundsatz aber schon schlechte Dynamik aufweist, plus evtl. zu massive Bässe, dann macht es keinen Sinn mit dem MID / HIGH Regler aufzudrehen, also Richtung MAX zu gehen, dann greift irgendwann auch die Raumakustik und dann ist alles hinüber.

Der Regler ist ein Instrument für "sanfte" Eingriffe.
(z.B. leicht überspitzte Gitarren, eine gewisse Schärfe in Stimmen)
(aber auch zum hervorheben leicht im Hintergrund stehender Elemente, also zum Beispiel Snare, oder unterbetonte Elemente.)

Gibt es ein Foto deines Hörplatzes?
Super jetzt muss ich jede Datei einzeln hochladen in einem neuen Post, oder ich mache was falsch dann musst du mir mal sagen wie es anders geht :(
Dateianhänge
IMG_0927.jpg
Antworten