Seite 1 von 1

Roter Drache

Verfasst: Di 24. Feb 2004, 19:48
von Blap
Moin,

die DVD ist mir gestern für 9,99 € in die Hände gefallen. Ich war zunächst skeptisch ob ich zugreifen soll, denn Hannibal war in meinen Augen eine ziemliche Nullnummer.

Die Handlung von "Roter Drache" spielt bekanntlich vor "Das Schweigen der Lämmer", und wurde bereits in kleinerem Stil 1986 zum ersten Mal verfilmt. Diese ältere Version ist übrigens auch sehenswert, aber die Neuverfilmung ist meiner Meinung nach deutlich besser gelungen.

Die Machart von "Roter Drache" ist deutlich am Schweigen der Lämmer angelehnt. Den Zuschauer erwartet also ein spannender Thriller, und kein Langweiler mit gelegentlichen Gewaltausbrüchen, wie es bei Hannibal der Fall ist. Um nochmals kurz auf den ungeliebten Hannibal einzugehen, möchte ich anmerken, dass ich die gute Julianne Moore deutlich lieber sehe als Jodie Foster. Aber leider konnte auch sie den Film nicht retten.

Womit wir bei einem ganz grossen Pluspunkt des Roten Drachen wären : Die Besetzung! Anthony Hopkins spielt grandios wie im Schweigen der Lämmer, nur ist natürlich der "Aha-Effekt" nicht mehr in dem Maße vorhanden, da man diesen Charakter bereits seit etlichen Jahren kennt, und er zu einem Markenzeichen für Hopkins geworden ist. Die Hauptrolle ist mit Edward Norton erstklassig besetzt, mir gefiel er bereits in Fight Club, American History X und The Score sehr gut. Über die Fähigkeiten von Harvey Keitel brauche ich mich hier sicherlich nicht auszulassen, gewohnt souverän, absolut überzeugend, also wie man es erwartet und kennt. Der "Bösewicht" ist mit Ralph Fiennes ebenfalls hervorragend besetzt.

Was die Besetzung anbelangt, kann der Rote Drache also mit wahren Könnern wuchern. Während beim sehr guten "Schweigen der Lämmer", die Spannung fast vollständig durch die Beziehung Lector/Starling aufgebaut wird, geht der Rote Drache weiter. Auch dem gejagten Psychopathen, der "Zahnfee" wird eine recht grosse und tragende Rolle zuteil, "Buffalo Bill" blieb beim "Schweigen der Lämmer" deutlich blasser und berührte als Person weniger.

Mir hat der Film sehr gut gefallen, ich bin der Anischt, dass er sich keinesfalls hinter "Das Schweigen der Lämmer" verstecken muss.

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 09:04
von eric_the_swimmer
Mir hat der Film auch recht gut gefallen, ohne allerdings an "Das Schweigen..." heranzukommen. Mein einziger Kritikpunkt ist die Besetzung des ermittelnden Polizisten: Edward Norton ist ohne Frage ein toller Schauspieler. In Fight Club, American History X, 25th Hour und Primal Fear (Zwielicht) fand ich ihn klasse. Und auch in Red Dragon spielt er gut; ich finde ihn nur einfach viel zu jung für die Rolle, die er spielt. Er ist ja ein erfahrener Cop im Ruhestand, als der Film losgeht. Und dafür ist er einfach etwas zu jung und sieht auch zu jung aus, was die ganze Sache imho etwas unglaubwürdig macht. Das hat mich während des ganzen Films gestört und die Atmosphäre ziemlich gestört.

Sonst aber ein wirklich solider Thriller mit einem prima Bösewicht. ;-)

Gruß,
Philipp

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 11:11
von Blap
Das einzige Problem welches Roter Drache hat, ist dass einige Akteure (Lector, Anstaltsleiter), sichtbar älter geworden sind, obwohl die Handlung vor dem Schweigen der Lämmer angesiedelt ist. Darüber sehe ich gnädig hinweg, und erfreue mich lieber am Film.

Edward Norton ist vielleicht etwas jung, aber warum kann ein Polizist mit ca. Mitte Dreissig nicht als erfahren gelten? Das Alter spielt bei seinem Rückzug aus dem Dienst keine Rolle, er quittiert diesen bekanntlich wegen des Erlebten.

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 13:46
von eric_the_swimmer
Blap hat geschrieben: Edward Norton ist vielleicht etwas jung, aber warum kann ein Polizist mit ca. Mitte Dreissig nicht als erfahren gelten? Das Alter spielt bei seinem Rückzug aus dem Dienst keine Rolle, er quittiert diesen bekanntlich wegen des Erlebten.
Ich sage ja nicht, dass es nicht möglich ist. Aber es passte imho nicht zur Rolle, zum gesamten Auftreten. Ich hätte die Rolle mit einem markanten, vom Leben gezeichneten Kopf Marke Dépardieu oder so besetzt. ;-)

Wegen des Alters der anderen Beteiligten: Ja, das ist auch ein Problem. Aber das konnte ja nicht umgangen werden, daher finde ich es nicht schlimm. Wäre dramatischer, wenn "Das Schweigen..." jetzt erst gedreht würde und Lecter würde plötzlich jünger aussehen. ;-)

Gruß,
Philipp

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 16:07
von Gast

Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 03:40
von Gast

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 15:53
von Argaween
Beleidigungen oder vertan?
Egal.

Roter Drache hat mich damals auch positiv überrascht.
Ist natürlich nichts für die anspruchslose SAWgenration an Filmzuschauern (Sorry, der musste jetzt sein) aber der ist fast so gut wie Das Schweigen der Lämmer und 100 mal besser als Hannibal.

Hab mir den Film eben auch auf HD-DVD bestellt.
Die Perle fehlt mir noch :!:

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 22:31
von weaker
Wahrscheinlich gemerkt, dass der Thread viereinhalb Jahre alt ist... :-)

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 10:29
von Argaween
weaker hat geschrieben:Wahrscheinlich gemerkt, dass der Thread viereinhalb Jahre alt ist... :-)
Und deshalb redet man nicht mehr drüber oder was :?:
Ist doch Quatsch.
Film wird auch nicht schlechter.

Wobei das auch hier ein Remake ist aber egal.
Fand den trotzdem gut. :D