Seite 1 von 1
Empfehlung Endstufe ATM-Modul
Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 15:28
von Jedi
Hi!
Was könnt ihr aktuell in Sachen Endstufe für das Einbinden eines ATM-Moduls empfehlen? Folgende sind bisher in der engeren Wahl:
- XTZ Edge A2-300 für 479,00 Euro
- Emotiva BasX 300 für 495,00 Euro
Was benutzt ihr und was würdet ihr empfehlen?
Re: Empfehlung Endstufe ATM-Modul
Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 18:05
von Zweck0r
Re: Empfehlung Endstufe ATM-Modul
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 10:06
von Jedi
Zweck0r hat geschrieben:Behringer-a800-stereo-amplifier
Das Teil ist ja ein solider Preisbrecher. Hast du den selbst im Einsatz? Und was hat es mit diesem 50 Hz Brummen aufsich? Das habe ich in den Kundenbewertungen gelesen.
Re: Empfehlung Endstufe ATM-Modul
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 22:08
von Zweck0r
Das wird eine Brummschleife sein. Kein Fehler der Endstufe, das kann bei allen Verstärkern oder Aktivboxen mit Schuko-Erde (die XTZ ist m.W. auch betroffen) passieren, wenn man sie mit Cinchkabeln an Anlagen mit weiteren Erdverbindungen (Sat-Antenne, Beamer mit Schukostecker etc.) anschließt. Ist aber leicht lösbar mit einem zwischengeschalteten Trennübertrager, wie dem Behringer HD-400.
Ich habe mir die A800 neulich "als Reserve" gekauft, und bisher nur kurz getestet. Mit dem HD-400 dazwischen kein hörbares Brummen, und so wenig Rauschen, dass man sie sogar für eine Nahfeldanlage verwenden könnte.
Re: Empfehlung Endstufe ATM-Modul
Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 13:45
von Radiokopf
Moin,
ich habe eine XTZ 2-300 und bin damit sehr zufrieden. Kein Brummen und nettes Design. Und gebraucht nicht zu teuer.
Ach ja, es war natürlich , als wäre ein Vorhang weggezogen worden. Die Musiker standen plötzlich im Raum. Ich habe Töne gehört, die ich vorher noch nie gehört haben. Die Bühne ist mit einer seidigen Präsenz ausgestattet, die ihresgleichen sucht...
Nee, stimmt nicht. Höre keinen Unterschied durch die Endstufe.