Seite 1 von 7

nuSub XW-900 viel zu laut

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 21:06
von tomlev
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen einen nuSub XW-900, den ich an einem Marantz 1710 betreibe.
Der Sub ist per Y-Chinch angeschlossen.
Front, Center und Surround sind Wharfedale Diamond 9.0 Boxen.

Zuerst habe ich die Raumkalibrierung mit der App durchgeführt.
Wie in der Anleitung beschrieben ist die Trennfrequenz auf 140 Hz und das Level auf -12dB eingestellt.

Danach erfolgte die Einmessung mit Audyssey. Der Sub wird immer mit -12dB eingemessen.
Front und Center meist mit 0 oder -1, Surround -3.

Der Bass ist mit diesen Einstellung extrem laut. 2 Etagen über dem Wohnzimmer vibrieren die Wände.
Kinoabende mit 5.1 sind so nicht möglich ohne die Kinder zu wecken.
Nach 10 Minuten bekommt man spürbar Druck auf den Ohren so wie im Fahrstuhl eines Hochhauses wenn es schnell abwärts geht.

Das Zimmer ist 8,5 x 4,5 m groß also ca. 38 qm. Der Sub steht an einer der kurzen Wände 110 cm von der Ecke weg und 10cm vor der Wand.
Der Standort ist mit der Herrin des Hauses nicht diskutierbar.

Habt ihr eine Idee wie ich den extremen Druck in den Griff bekomme? Oder ist der 900er zu groß für den Raum.

Viele Grüße
Tom

Re: nuSub XW-900 viel zu laut

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 21:34
von armin-m
So ein Problem hatten wir hier schon mal...
Schau doch mal in diesem Thread viewtopic.php?f=3&t=44689
Vielleicht löst das ja ebenfalls dein Problem?

Re: nuSub XW-900 viel zu laut

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 21:35
von AndyRTR
Stell den Sub auf -15dB per Taster oder App und bitte ohne Y-Kabel anschließen. Dann sollte die Einmessung oberhalb des maximalen Einmessbereichs von -12dB laufen und korrekt erfolgen. Sonst hilft nur ein Pegelminderer.

Re: nuSub XW-900 viel zu laut

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 22:10
von tomlev
Danke für die Antworten.
Ich hatte mich vorhin verschrieben. Der Sub war schon auf das Minimum -15dB eingestellt.

Eben habe ich vom Y-Kabel den rechten Kanal am Sub abgezogen und neu gemessen.
Der der Pegel des Sub ist jetzt -9dB.

Ich bin auf dem Gebiet absoluter Laie. Ist der Sub tatsächlich für diesen Standort im Raum zu groß?
Sollte ich es lieber mit dem 700er versuchen?

Re: nuSub XW-900 viel zu laut

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 23:29
von müller
-9db ist doch o.k.

Und ein XW 900 auf 38qm wäre mir zu wenig.... :mrgreen:

Re: nuSub XW-900 viel zu laut

Verfasst: So 10. Mai 2020, 00:47
von Kardamon
Hallo tomlev
Ich denke, das ist ein Fall für die Nubert Hotline. Sie werden dies sicherlich nachstellen.

Re: nuSub XW-900 viel zu laut

Verfasst: So 10. Mai 2020, 10:01
von AndyRTR
Bei -9dB sollte der Sub jetzt richtig eingepegelt sein.

Welche Einstellung nutzt Du denn bei DynEQ? Eventuell einen niedrigeren Offset einstellen (0dB ist viel Bass -> 15dB schwächster Bass).

Und jetzt mal im Raum umherlaufen. Eventuell ist der Hörplatz einfach auch zusätzlich an einer Bassspitze. Eine Raumskizze/Bilder wären hilfreich oder einfach mal bei REW oder im Hunecke Rechner selbst die Raummoden anschauen. Der 900er geht einfach sehr tief und kann in dem Raum auch die Moden ordentlich anschieben.

Re: nuSub XW-900 viel zu laut

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 01:20
von oli_the_one
Probier doch mal eine Signal Generator App
(zB. Frequency Generator) auf dem Handy aus und steppe die Frequenzen von 20 bis 140 Hz 1Hz weise hoch und runter. Die anderen Lautsprecher aber per AV App ausschalten oder Kabel raus.
Da kannst du schon allein mit deinem eigenen Gehör erkennen ob da in irgend einem Frequenzbereichen der Sub extrem laut wird.
Dann evtl an deinem AV Receiver per PEQ oder EQ nachregeln.
Die PEQs im Sub kann man ja leider nicht per Hand einstellen, was echt klasse wäre wenn sie das noch in die Nubert App integrieren würden.

Re: nuSub XW-900 viel zu laut

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 11:44
von AUT100
Sollte man nicht zuerst den AVR einmessen lassen und dann mit der X-Remote App kalibrieren?

Re: nuSub XW-900 viel zu laut

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 12:56
von mcBrandy
Hast du überall diesen extremen Bass/Lautstärke? Evtl hast du am Hörplatz ne Bassüberhöhung bzw. an anderer Stelle. Stell einfach den Woofer woandershin, wenn das Kabel reicht und hör dann mal.