Seite 1 von 1

Neuer Receiver für nuline102 + ATM ?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 19:30
von d-tail
Moin moin.
Ich habe seit Jahren die nuline102+ATM, einen CS42, zwei DS22(Surround) und einen AW560 an einem Pioneer SC-2022 laufen. Im Prinzip funktioniert das auch sehr gut. Schade ist, dass der Receiver keinen Phono Eingang.

Bei reiner Musikwiedergabe(Stereo) bin ich aber mit dem Klang des Class-D Verstärkers nicht mehr so zufrieden.
Ich finde er löst die Mitten und Höhen nicht so schön ab und es hört sich ein wenig so an, als spielen die nuline hinter einem Vorhang. Es will sich keine Bühne aufbauen und klingt nicht nach einem LS-Paar in der Preisklasse.

Klar, bei hohen Pegeln ist das Hörerlebnis schon imposant, aber wenn ich leise höre ist mir das zu matt.

Ich weiß, das ich sicher auch noch andere Baustellen habe. Zum Beispiel habe ich nie wirklich viel Geld für LS-Kabel ausgegeben. Da liegen halt 2qmm Ls-Kabel für 1-2Euro/Meter aus. Das möchte ich auch ändern.

Den Support von Nubert habe ich auch schon befragt und da hat man mir Yamaha (A1080) empfohlen. Leider finde ich zu dem AV nichts zur Auftrennbarkeit (ATM)

Ich würde mich über Anregungen, Denkanstöße und Erfahrungen freuen.

Gruß
Ingo

Re: Neuer Receiver für nuline102 + ATM ?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 19:34
von Andreas H.
d-tail hat geschrieben:Ich weiß, das ich sicher auch noch andere Baustellen habe.
Bestimmt, nimm mal Deine Raumakustik in Angriff... :wink:
d-tail hat geschrieben:Zum Beispiel habe ich nie wirklich viel Geld für LS-Kabel ausgegeben.
Unnötig...
d-tail hat geschrieben:Da liegen halt 2qmm Ls-Kabel für 1-2Euro/Meter aus.
Normalerweise völlig ausreichend...
d-tail hat geschrieben:Das möchte ich auch ändern.
Warum ? Spar Dir die Kohle....

Re: Neuer Receiver für nuline102 + ATM ?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 20:24
von müller
Hallo,

wozu das ATM wenn man Subwoofer benutzt?

Der Klang des Class D Amps ist problemlos, hatte selbst den Pio 2023.

Keine Bühne bedeutet für mich, entweder falsche LS Aufstellung, falsche Hörplatzwahl, keine Symmetrie, Phasenprobleme, akustisch schlechte Voraussetzungen oder aber auch ein falsch gewähltes DSP Programm am Pioneer...

Hinter einem Vorhang? den manuellen EQ bemühen, diesbezüglich geht da noch Einiges einzustellen.

Willst trotzdem einen neuen AVR? Dann ist der Yamaha keine schlechte Wahl.

Gruß

Re: Neuer Receiver für nuline102 + ATM ?

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 07:44
von d-tail
Moin.

Danke für das erste Feedback.

Musik höre ich im „Direkt“ Modus ohne Eingriffe des AV. Deshalb habe ich das ATM behalten.
Und da der AV keinen Phonoeingang hat habe ich für das hören von Platten einen zweiten Vorverstärker und eine Separate Endstufe stehen. Da ich beide Endstufen an den gleichen LS betreibe gibt es einen mechanischen Schalter mit dem ich die nuline auf den Pioneer oder die Stereoendstufe schalten kann.

Das ist was die Kabelführung zu den LS angeht sicher nicht optimal. Ob ich da einen Phasendreher habe glaube ich zwar nicht, aber möchte ich nicht ausschließen. Ich muss die Tage den ganzen Kram mal entwirren und prüfen.

Mit einem AV mit Phonoeingang könnte ich die Verkabelung deutlich vereinfachen.

Ja, mit den Einstellmöglichkeiten des 2022 kann man jede Menge machen und auch beeindruckende Ergebnisse erzielen. Aber das feine und klare beim Musik hören fehlt mir.

Ob A1080 oder A2080 ist was die Qualität der Vor/Endstufe angeht wahrscheinlich egal?

Die Aufstellung der LS ist eigentlich klassisch. TV-Bank, TV hängt an der Wand.
LS mit einem Abstand von ca.2 Metern und 20cm von der Wand weg.
Raum ca. 4 Meter breit und etwa 8 Meter tief. Hörposition ist ca. 2.5 Meter von der LS-Ebene mittig. Sub steht zwischen den LS auf Höher der LS. Center liegt auf der Bank (mittig) und DS22 hängen 4 Meter nach hinten an der Wand (2 Meter

Gruß
Ingo