Neuer Receiver für nuline102 + ATM ?
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 19:30
Moin moin.
Ich habe seit Jahren die nuline102+ATM, einen CS42, zwei DS22(Surround) und einen AW560 an einem Pioneer SC-2022 laufen. Im Prinzip funktioniert das auch sehr gut. Schade ist, dass der Receiver keinen Phono Eingang.
Bei reiner Musikwiedergabe(Stereo) bin ich aber mit dem Klang des Class-D Verstärkers nicht mehr so zufrieden.
Ich finde er löst die Mitten und Höhen nicht so schön ab und es hört sich ein wenig so an, als spielen die nuline hinter einem Vorhang. Es will sich keine Bühne aufbauen und klingt nicht nach einem LS-Paar in der Preisklasse.
Klar, bei hohen Pegeln ist das Hörerlebnis schon imposant, aber wenn ich leise höre ist mir das zu matt.
Ich weiß, das ich sicher auch noch andere Baustellen habe. Zum Beispiel habe ich nie wirklich viel Geld für LS-Kabel ausgegeben. Da liegen halt 2qmm Ls-Kabel für 1-2Euro/Meter aus. Das möchte ich auch ändern.
Den Support von Nubert habe ich auch schon befragt und da hat man mir Yamaha (A1080) empfohlen. Leider finde ich zu dem AV nichts zur Auftrennbarkeit (ATM)
Ich würde mich über Anregungen, Denkanstöße und Erfahrungen freuen.
Gruß
Ingo
Ich habe seit Jahren die nuline102+ATM, einen CS42, zwei DS22(Surround) und einen AW560 an einem Pioneer SC-2022 laufen. Im Prinzip funktioniert das auch sehr gut. Schade ist, dass der Receiver keinen Phono Eingang.
Bei reiner Musikwiedergabe(Stereo) bin ich aber mit dem Klang des Class-D Verstärkers nicht mehr so zufrieden.
Ich finde er löst die Mitten und Höhen nicht so schön ab und es hört sich ein wenig so an, als spielen die nuline hinter einem Vorhang. Es will sich keine Bühne aufbauen und klingt nicht nach einem LS-Paar in der Preisklasse.
Klar, bei hohen Pegeln ist das Hörerlebnis schon imposant, aber wenn ich leise höre ist mir das zu matt.
Ich weiß, das ich sicher auch noch andere Baustellen habe. Zum Beispiel habe ich nie wirklich viel Geld für LS-Kabel ausgegeben. Da liegen halt 2qmm Ls-Kabel für 1-2Euro/Meter aus. Das möchte ich auch ändern.
Den Support von Nubert habe ich auch schon befragt und da hat man mir Yamaha (A1080) empfohlen. Leider finde ich zu dem AV nichts zur Auftrennbarkeit (ATM)
Ich würde mich über Anregungen, Denkanstöße und Erfahrungen freuen.
Gruß
Ingo