Seite 1 von 1

Hi-Res auf der nupro

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 10:10
von dukiede
Hallo zusammen,
je länger ich darüber nachdenke, desto weniger verstehe ich, warum die nupro x hires Eingänge für den Heimanwender Sinn machen. Klar, im Studio habe ich 192/24 nativ bis zum CD Downmix auf dem Monitor, aber selbst dieses Signal wird ja, soweit ich das richtig verstanden habe, intern dann auf 44,1 oder 48 KHZ downgesampelt. Hören kann ich noch 16 KHz. Ich glaube, ich verstehe Hi-Res nicht oder gehöre zu denen, die das für einen Marketing Gag halten...

Re: Hi-Res auf der nupro

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 10:55
von Indianer
lies mal das ...
https://en.wikipedia.org/wiki/Sampling_ ... rocessing)
und das ...
https://en.wikipedia.org/wiki/Compact_D ... ample_rate

jetzt sollte klar sein, dass man zB die 44,1kHz 16bit von der CD in der Lautstärke- und Klangregelung, etc deutlich schneller und feiner bearbeiten können sollte, um am Ende zuverlässig keine relevanten Qualitätseinbußen gegenüber dem zugespielten Signal zu haben, bei den X läuft das intern mit 96kHz 24bit 8)

Re: Hi-Res auf der nupro

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 11:04
von Master J
So ist es.
Mit hoher Eingangsauflösung kann man noch viel am Signal "spielen" (EQ), ohne am Ende ein verschlechterte Ausgangsauflösung zu haben.

Außerdem muss man ja so große Zahlen drauf schreiben, sonst ist die Box "nicht gut".

Gruss
Jochen

Re: Hi-Res auf der nupro

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 12:15
von dukiede
...ich verstehe, was Ihr meint, aber so einfach ist es ja eben nicht. Eine Erhöhung der Samplingfrequenz macht Nichts feiner, sondern erhöht das Spektrum , alles was größer als 44 KHZ gesampeltt wird, ist auf keinen Fall hörbar, mehr Bit machen auch nichts Feiner, sondern erhöhen den Dynamikspielraum, 16 Bit nutzt schon auf CD fast keine Aufnahme.

Das Argument des Mixings verstehe ich (daher kommt das ja im Studio im Einsatz) aber so viele Funktionen hat der DSP der nupro jetzt nicht...bin an einer sachlichen Diskussion interessiert, kein Bashing :) ich habe selbst eine nupro und Frage mich, ob ich etwas gewinne, in hires zuzuspielen...

Re: Hi-Res auf der nupro

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 13:22
von tf11972
Du gewinnst auf jeden Fall an Erfahrung und der Hi-Res-Verkäufer Geld :wink:

Wie meine Vorredner schon sagten, ergibt die hohe Auflösung im Studio auf jeden Fall Sinn, in meinem Fall (s. Signatur-Link) werden ausschließlich 24-Bit-Produktionen angeboten. Auch im Klassik- und Jazz-Bereich beruhigt eine hohe Auflösung sicher das Gewissen, warum aber Pop-Aufnahmen, die auf 5 (!) dB Dynamic Range komprimiert werden, in Hi-Res verkauft werden, erschließt sich mir nicht.

Re: Hi-Res auf der nupro

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 14:10
von dukiede
Faszinierende Website bzw. Geschäft, das ihr da verfolgt :) wenn man sich halt ernsthaft damit beschäftigt, stellt man fest, dass der Profibereich Nichts mit dem Voodoo Hifi Bereich zu tun hat.

Ich erfreue mich bislang an meinem Tidal 44,1 Abo und stelle eine Flut an mqa content fest, sehr interessant, der nächste Voodootänzer..

Nubert ist für mich da ein Positivbeispiel für die oft zitierte Ehrlichkeit. So ganz fremd ist mir das alles nichts, habe mal Nachrichtentechnik studiert und meine ersten Jahre im Bereich Consumer Electronics als Info gearbeitet, lang ist's her.



Ähnlich kritisch bin ich eingestellt gegenüber der Diskussion von Streamer, die digital streamen und einen Klang haben sollen.. ich bin mir sicher, dass die Genauigkeit der digitalen Signalübertragung hart am theoretischen Limit ist , was will man da klangbeeinflussend optimieren...

Re: Hi-Res auf der nupro

Verfasst: So 24. Mai 2020, 21:54
von Weyoun
tf11972 hat geschrieben:...in meinem Fall (s. Signatur-Link) werden ausschließlich 24-Bit-Produktionen angeboten.
Höhere Auflösung auf Bitebene (24 Bit versus 16 Bit) macht ja auch Sinn (man kann mehr hin- und herrechnen, ohne am Ende großartige Rundungsfehler zu haben. Aber die irrsinnig hohe Samplingfrequenz von 192 kHz macht dennoch keinen Sinn. :wink:

Re: Hi-Res auf der nupro

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 14:18
von tf11972
Da gebe ich dir recht, liegen in meinem Fall bei manchen Samplesets die RAM-Anforderungen knapp unter 100 GB (24/48), würden sie sich bei 192 kHz vervierfachen 8O

Re: Hi-Res auf der nupro

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 23:06
von Mr. Bean
mehr Bit machen auch nichts Feiner, sondern erhöhen den Dynamikspielraum, 16 Bit nutzt schon auf CD fast keine Aufnahme.
Für Mainstream Müll stimmt das schon.

Aber für richtig hochwertige Musikproduktionen kann man die Dynamik der Instrumente mit hoher Auflösung festhalten und muß nichts komprimieren. Viele Labels gibt es aber nicht die so etwas machen. Eine Label ist Chesky ...

Aber ich bin mal ehrlich: Welten sind das natürlich nicht. CDs ordentlich ausgenutzt klingen auch seeehr gut! Aber leider gibt es ja fast nur Schrott ... . Stichwort: Loudnesswar