Anschlussfrage - NuPro AS 250 - optisch vs. HDMI
Verfasst: Do 4. Jun 2020, 14:10
Hallo in die Runde,
auch wenn es zum Anschluss der AS 250 schon zig Threads gibt, habe ich bisher noch nichts gefunden was mir weitergeholfen hat.
Zu meinem Setup: Die AS 250 hing bis vor kurzem via optischem Kabel an meinem TV (Sony KD XE 8096). Mich hat immer gestört, dass der optische Ausgang des TVs immer wieder auch im ausgeschalteten Zustand von Zeit zu Zeit ein Signal ausgegeben hat und somit immer die AS 250 eingeschaltet hat, was zu einem ganz leichten Knacksen geführt hat. Doofe Frage: Schadet dieses Ein- und Ausschalten der 250 auf längere Sicht?
Um dies zu umgehen, habe ich das HDMI Modul geordert, jedoch kommt es jetzt immer mal wieder zu seltsamen Phänomenen. Am TV hängt ein externer Technisat-Receiver. Schaltet man den Receiver an und dieser dann den TV und dieser dann wiederum die 250, dauert es erstmal eine halbe Ewigkeit bis der Ton ausgegeben wird. Das sollte rein technisch bedingt sein und muss wohl verschmerzbar/hinnehmbar sein?!?
Zusätzlich kommt es vor, dass wenn der Ton am Sat-Receiver ausgeschaltet wird, die 250 dann nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet wird bzw. in den Ruhezustand versetzt wird. Wieder aufwecken via Sat-Receiver geht jedoch nicht, so dass dann immer entweder der TV den Einschaltimpuls geben muss (Drücken der Lautstärke-Taste) oder aber an der Fernbedienung des 250 selbst die Soundbar wieder angeschaltet werden muss. Kann man das irgendwie umgehen, vl. die Ausschaltzeit der AS 250 ändern?
Besten Dank, Gruß
Tinthors
auch wenn es zum Anschluss der AS 250 schon zig Threads gibt, habe ich bisher noch nichts gefunden was mir weitergeholfen hat.
Zu meinem Setup: Die AS 250 hing bis vor kurzem via optischem Kabel an meinem TV (Sony KD XE 8096). Mich hat immer gestört, dass der optische Ausgang des TVs immer wieder auch im ausgeschalteten Zustand von Zeit zu Zeit ein Signal ausgegeben hat und somit immer die AS 250 eingeschaltet hat, was zu einem ganz leichten Knacksen geführt hat. Doofe Frage: Schadet dieses Ein- und Ausschalten der 250 auf längere Sicht?
Um dies zu umgehen, habe ich das HDMI Modul geordert, jedoch kommt es jetzt immer mal wieder zu seltsamen Phänomenen. Am TV hängt ein externer Technisat-Receiver. Schaltet man den Receiver an und dieser dann den TV und dieser dann wiederum die 250, dauert es erstmal eine halbe Ewigkeit bis der Ton ausgegeben wird. Das sollte rein technisch bedingt sein und muss wohl verschmerzbar/hinnehmbar sein?!?
Zusätzlich kommt es vor, dass wenn der Ton am Sat-Receiver ausgeschaltet wird, die 250 dann nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet wird bzw. in den Ruhezustand versetzt wird. Wieder aufwecken via Sat-Receiver geht jedoch nicht, so dass dann immer entweder der TV den Einschaltimpuls geben muss (Drücken der Lautstärke-Taste) oder aber an der Fernbedienung des 250 selbst die Soundbar wieder angeschaltet werden muss. Kann man das irgendwie umgehen, vl. die Ausschaltzeit der AS 250 ändern?
Besten Dank, Gruß
Tinthors