Nu-Pro A 100 Defekt / Reparatur
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 21:48
Hallo zusammen
Habe kürzlich ein Pärchen A-100 gebraucht erworben, wobei bei einer Box die Abschaltautomatik wohl nicht mehr richtig gehen sollte und der Kühlkörper ist hinten deutlich verfärbt, sieht nun bräunlich statt schwarz aus.
Nach Inbetriebnahme hat sich nun rausgestellt, dass der Verkäufer wohl nicht die ganze Wahrheit vor dem Kauf erwähnt hat: beide LS funktionieren zwar, aber nachdem ich sie längere Zeit, d.h. ca. 48h lang im Standby hatte, ging die fehlerhafte Box gar nicht mehr, d.h. das Display war tot und auch nach Kaltstart gabs erstmal keine Reaktion. Darüber hinaus war ein deutlicher Schmorgeruch wahrnehmbar. Hab sie dann sofort vom Strom genommen und einige Zeit stromlos gelassen.
Danach ging sie dann zwar wieder an, aber denke das Problem ist damit nur aufgeschoben und wegen des verschmorten Geruchs habe ich nun kein gutes Gefühl mehr, sie längere Zeit im Standby zu lassen. Offenbar zieht sie mehr Strom als üblich, was den verfärbten Kühlkörper erklären würde,
Messen kann ich momentan nur primärseitig, weil ich die Elektronik hinten nicht ohne weiteres rausbekomme, habt ihr da vielleicht einen Tip für mich ? Wollte es von der Frontseite aus probieren indem ich den Tieftönber vorher rausnehme, aber auch den bekommt man nicht ohne weiteres ab, die Passung ist so genau, dass man nirgends mit einem dünnen Hebel ansetzen kann und ich habe Angst, ihn zu beschädigen, wenn ich etwas mehr Kraft anwende.
Wollte selbst mal einen Blick auf die Elektronik werfen, bin vom Fach und habe die nötigen Elektronikkenntnisse.
Gibt es evtl. Schaltpläne dafür und/oder ist dieser Fehler bereits vorher mal in Erscheinung getreten ?
Ich bedanke mich und wünsche noch einen Schönen Abend.
Habe kürzlich ein Pärchen A-100 gebraucht erworben, wobei bei einer Box die Abschaltautomatik wohl nicht mehr richtig gehen sollte und der Kühlkörper ist hinten deutlich verfärbt, sieht nun bräunlich statt schwarz aus.
Nach Inbetriebnahme hat sich nun rausgestellt, dass der Verkäufer wohl nicht die ganze Wahrheit vor dem Kauf erwähnt hat: beide LS funktionieren zwar, aber nachdem ich sie längere Zeit, d.h. ca. 48h lang im Standby hatte, ging die fehlerhafte Box gar nicht mehr, d.h. das Display war tot und auch nach Kaltstart gabs erstmal keine Reaktion. Darüber hinaus war ein deutlicher Schmorgeruch wahrnehmbar. Hab sie dann sofort vom Strom genommen und einige Zeit stromlos gelassen.
Danach ging sie dann zwar wieder an, aber denke das Problem ist damit nur aufgeschoben und wegen des verschmorten Geruchs habe ich nun kein gutes Gefühl mehr, sie längere Zeit im Standby zu lassen. Offenbar zieht sie mehr Strom als üblich, was den verfärbten Kühlkörper erklären würde,
Messen kann ich momentan nur primärseitig, weil ich die Elektronik hinten nicht ohne weiteres rausbekomme, habt ihr da vielleicht einen Tip für mich ? Wollte es von der Frontseite aus probieren indem ich den Tieftönber vorher rausnehme, aber auch den bekommt man nicht ohne weiteres ab, die Passung ist so genau, dass man nirgends mit einem dünnen Hebel ansetzen kann und ich habe Angst, ihn zu beschädigen, wenn ich etwas mehr Kraft anwende.
Wollte selbst mal einen Blick auf die Elektronik werfen, bin vom Fach und habe die nötigen Elektronikkenntnisse.
Gibt es evtl. Schaltpläne dafür und/oder ist dieser Fehler bereits vorher mal in Erscheinung getreten ?
Ich bedanke mich und wünsche noch einen Schönen Abend.