HDMI Kabel mit galvanischer Trennung oder Alternative gesucht
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 14:34
Hallo liebe Foristen,
ich bräuchte Eure Unterstützung beziehungsweise Denkanregungen von Euch. Da hier ja viele sehr viele Menschen mit technischen Sachsverstand unterwegs sind, versuche ich mal mein Glück.
Ich habe mir einen Gaming PC für den Anschluss am TV zusammengebaut, den ich hauptsächlich für Sim Racing nutze. Viele von euch kennen das leidige Thema des Anschlusses von Computern an AVRs, die Masseschleife. Mein AVR und natürlich auch der PC haben einen Schuko Stecker, was eben oft zu Problemen führt. Sobald ich beide Geräte per HDMI verbinde, ist eine schöne, kaum zu ertragende Masseschleife da, die richtig widerlich wird, wenn der PC unter Last ist. So kann ich nicht in Ruhe meine Runden drehen. Die üblichen Tipps kenne ich alle und habe sie auch angewandt. PC und AVR sind an einer Steckdose angeschlossen, Stecker drehen? Hilft nicht. Gehäuse miteinander verbinden? Hilft nicht. Nur das Abziehen der HDMI Verbindung hilft, aber ich möchte eben auch möglichst unkomprimierten Mehrkanalton haben.
Aktuelles Workaround, um Ruhe in den Ton zu bekommen: PC per HDMI direkt an den TV, Ton über TOSLINK an den AVR, Abziehen des HDMI Kabels am AVR, welches AVR und TV verbindet. Dann ist alles ok.
Mein erster Gedanke waren Glasfaser HDMI Kabel, die für lange Strecken gedacht sind. Problem: Sie enthalten ebenfalls Kupferlitzen und bieten damit keine galvanische Trennung. Kennt jemand eventuell ein HDMI Kabel, welches eine galvanische Trennung bietet? Oder kennt jemand eventuell einen Shop, bei dem man einen HDMI Optokoppler kaufen kann?
Über Funk habe ich auch nachgedacht, aber ich brauche 4k 60Hz und HDR. Außerdem ist der Lag, der über Funk entsteht, wahrscheinlich ziemlich blöd beim Spielen.
Ich bin für alle Anregungen äußerst dankbar!
Beste Grüße
Marcel
ich bräuchte Eure Unterstützung beziehungsweise Denkanregungen von Euch. Da hier ja viele sehr viele Menschen mit technischen Sachsverstand unterwegs sind, versuche ich mal mein Glück.
Ich habe mir einen Gaming PC für den Anschluss am TV zusammengebaut, den ich hauptsächlich für Sim Racing nutze. Viele von euch kennen das leidige Thema des Anschlusses von Computern an AVRs, die Masseschleife. Mein AVR und natürlich auch der PC haben einen Schuko Stecker, was eben oft zu Problemen führt. Sobald ich beide Geräte per HDMI verbinde, ist eine schöne, kaum zu ertragende Masseschleife da, die richtig widerlich wird, wenn der PC unter Last ist. So kann ich nicht in Ruhe meine Runden drehen. Die üblichen Tipps kenne ich alle und habe sie auch angewandt. PC und AVR sind an einer Steckdose angeschlossen, Stecker drehen? Hilft nicht. Gehäuse miteinander verbinden? Hilft nicht. Nur das Abziehen der HDMI Verbindung hilft, aber ich möchte eben auch möglichst unkomprimierten Mehrkanalton haben.
Aktuelles Workaround, um Ruhe in den Ton zu bekommen: PC per HDMI direkt an den TV, Ton über TOSLINK an den AVR, Abziehen des HDMI Kabels am AVR, welches AVR und TV verbindet. Dann ist alles ok.
Mein erster Gedanke waren Glasfaser HDMI Kabel, die für lange Strecken gedacht sind. Problem: Sie enthalten ebenfalls Kupferlitzen und bieten damit keine galvanische Trennung. Kennt jemand eventuell ein HDMI Kabel, welches eine galvanische Trennung bietet? Oder kennt jemand eventuell einen Shop, bei dem man einen HDMI Optokoppler kaufen kann?
Über Funk habe ich auch nachgedacht, aber ich brauche 4k 60Hz und HDR. Außerdem ist der Lag, der über Funk entsteht, wahrscheinlich ziemlich blöd beim Spielen.
Ich bin für alle Anregungen äußerst dankbar!
Beste Grüße
Marcel