Box(en) für ca. 12 m²
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 18:19
Hallo zusammen!
Lange ist's her, dass ich hier war - meine nuVero 4, die aus der letzten Beratung hervorgingen, habe ich immer noch, allerdings stehen sie nun schon seit 3 Jahren schmerzlich vermisst im Keller, weil ich in meiner Wohnung (35 m², aufgeteilt auf 5 verschiedene Räume) einfach keinen sinnvollen Platz dafür habe. Zum Musikhören nutze ich im ca. 12 m² großen Wohnzimmer - mit Dachschräge - eine Canton Musicbox XS, die als Bluetooth-Box eine super Figur macht und viel linearer ist als die Bose Soundlink Mini, die man überall hört - aber aufgrund der begrenzten Anschlüsse (1x Klinke -> Chromecast Audio und dazu Bluetooth) nervt sie mich ein bisschen. Um vom PC aus etwas zu hören, muss ich z.B. immer erstmal eine Bluetooth-Verbindung herstellen. Am Ende nutze ich dann der Einfachheit halber doch häufig die kleine Soundbar meines Monitors, und die taugt natürlich nicht viel.
Ich bin jetzt zufällig über das aktuelle Nubert-Portfolio gestolpert, genauer über die nuBox A-125 und AS-225 sowie eine nuPro A-100 als B-Ware. Die Lautsprecher können leider nur auf meinen Schreibtisch (125x75 cm) Platz finden, wo sich aber auch noch mein Notebook sowie zwei Bildschirme (am Monitorarm) befinden, damit sind die A-125 als Paar eigentlich schon raus.
Die AS-225 könnte ich als Soundbar unter den Bildschirmen platzieren, allerdings stünde direkt davor dann meine Tastatur und mein Hörabstand läge nur bei ca. 50-60 cm - dafür steht die AS-225 dann ja wahrscheinlich etwas tief? Klingt das noch einigermaßen gut?
Die A-100 würde ich mir vermutlich einzeln zulegen. Klar ist das dann nur Mono, aber der Stereoeindruck der Musicbox hält sich auch in Grenzen... dazu hätte sie einen Vorteil: Meine Couch steht orthogonal zum Schreibtisch und zum Filme schauen schwenke ich meinen großen Bildschirm einfach zur Couch rüber. Die Box könnte ich dann ebenfalls einfach zur Couch drehen, die Soundbar würde in die falsche Richtung zeigen.
Was meint Ihr, macht eine dieser Ideen mit den gegebenen Voraussetzungen Sinn? Oder soll ich in dieser Wohnung das Thema Anlage einfach vergessen und in der nächsten Wohnung die nuVeros wieder aufbauen?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
VIele Grüße,
iYassin
Lange ist's her, dass ich hier war - meine nuVero 4, die aus der letzten Beratung hervorgingen, habe ich immer noch, allerdings stehen sie nun schon seit 3 Jahren schmerzlich vermisst im Keller, weil ich in meiner Wohnung (35 m², aufgeteilt auf 5 verschiedene Räume) einfach keinen sinnvollen Platz dafür habe. Zum Musikhören nutze ich im ca. 12 m² großen Wohnzimmer - mit Dachschräge - eine Canton Musicbox XS, die als Bluetooth-Box eine super Figur macht und viel linearer ist als die Bose Soundlink Mini, die man überall hört - aber aufgrund der begrenzten Anschlüsse (1x Klinke -> Chromecast Audio und dazu Bluetooth) nervt sie mich ein bisschen. Um vom PC aus etwas zu hören, muss ich z.B. immer erstmal eine Bluetooth-Verbindung herstellen. Am Ende nutze ich dann der Einfachheit halber doch häufig die kleine Soundbar meines Monitors, und die taugt natürlich nicht viel.
Ich bin jetzt zufällig über das aktuelle Nubert-Portfolio gestolpert, genauer über die nuBox A-125 und AS-225 sowie eine nuPro A-100 als B-Ware. Die Lautsprecher können leider nur auf meinen Schreibtisch (125x75 cm) Platz finden, wo sich aber auch noch mein Notebook sowie zwei Bildschirme (am Monitorarm) befinden, damit sind die A-125 als Paar eigentlich schon raus.
Die AS-225 könnte ich als Soundbar unter den Bildschirmen platzieren, allerdings stünde direkt davor dann meine Tastatur und mein Hörabstand läge nur bei ca. 50-60 cm - dafür steht die AS-225 dann ja wahrscheinlich etwas tief? Klingt das noch einigermaßen gut?
Die A-100 würde ich mir vermutlich einzeln zulegen. Klar ist das dann nur Mono, aber der Stereoeindruck der Musicbox hält sich auch in Grenzen... dazu hätte sie einen Vorteil: Meine Couch steht orthogonal zum Schreibtisch und zum Filme schauen schwenke ich meinen großen Bildschirm einfach zur Couch rüber. Die Box könnte ich dann ebenfalls einfach zur Couch drehen, die Soundbar würde in die falsche Richtung zeigen.
Was meint Ihr, macht eine dieser Ideen mit den gegebenen Voraussetzungen Sinn? Oder soll ich in dieser Wohnung das Thema Anlage einfach vergessen und in der nächsten Wohnung die nuVeros wieder aufbauen?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
VIele Grüße,
iYassin