Seite 1 von 1

Kompression bei der Nupro X-8000 RC?

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 18:40
von crz
Hallo,

ich habe gerade den neu verlinkten Test in Audio zur Nupro X-8000 RC gelesen. Auch wenn es klanglich vermutlich nicht praxisrelevant ist:

Was mich stark wundert: die schreiben was von Kompression bei 100dB zwischen 150-500Hz!?

Wie kann das sein, das sind doch zwei 20er am Werk! Auch einer sollte das locker packen. Generell fällt auf, dass die "aktiven" in dem Pegel- und Klirrverlauf eher bescheiden abschneiden (im Vergleich zu den Nubert Passivboxen). Keine Frage, dass durch die Entzerrung im Tiefbass irgendwann die maximale Auslenkung erreicht ist, aber z.B. um bei der X-8000 zu bleiben: die hat bei der roten-100dB Kurve einen Peak bei 55Hz (von ca. 74dB) und steht damit recht ähnlich wie eine deutlich kleiner bestückte Nubox 513 da (die drüberhinaus auch keine Kompression zeigt).

Woran liegt das?

Viele Grüße
Christian

Re: Kompression bei der Nupro X-8000 RC?

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 20:11
von müller
Hallo,

ich nehm hier mal Platz und lese mit.

Für mich ist die X8000 Tiefbassfähig aber gleichzeitig kein Pegelwunder.
Zumeist ist das ja entweder /oder, oder aber der Lautsprecher ist entsprechend groß

Re: Kompression bei der Nupro X-8000 RC?

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 20:28
von F.Lauschiplauschi
https://www.fairaudio.de/test/nubert-nu ... r-mit-dac/

Demnach findet schon bei 200 Hz der Übergang zum Mitteltöner statt. Ab 150 soll der untere Bass ausblenden.
Das hieße, dass der Mitteltöner der 8000 bzw. Tieftöner der 3000er bei 200 bis 500 Hz am Ende des Optimalpegels sein könnte bei dem dargestellten Frequenzbereich und Pegel. Vielleicht hat der Mitteltöner auch nur ein etwas zu kleines Gehäuse bekommen, so dass er bei höherem Pegel zu dröhnig würde o.ä., das würde dann auf die 3000 und vielleicht auch 6000 so nicht zutreffen, wenn die auf das volle Volumen spielen (?).

Re: Kompression bei der Nupro X-8000 RC?

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 21:48
von müller
Fairaudio testet nicht,

dort schreibt man die Daten auf welche man vom Hersteller bekommt, auch die technischen Ausführungen,
und schwurbelt journalistisch ein bisschen was dazu.

Re: Kompression bei der Nupro X-8000 RC?

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 21:50
von crz
Stimmt, das mit den Trennfrequenzen habe ich übersehen, bei 150-500Hz ist ja schon der Mitteltöner dran. Aber selbst dann ist es komisch: ein Mitteltöner mit 80qcm Membranfläche (ist eher ein 13er, der MT aus der X-8000 hat sicher mehr) braucht für 105dB bei 150Hz +/- 3mm Hub (sagt zumindest das Simulationsprogramm Boxsim). Bei höheren Frequenzen entsprechend weniger. Bleibt höchstens noch dass die elektrische Belastbarkeit erreicht wird, oder das Chassis bei Dauerbelastung des Tests von der Elektronik geschont wird (ähnlich wie bei dem Hochtöner), bei Impulsen geht dann evt. mehr?