Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center tauschen sinnvoll?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
TomZn
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 10:51

Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von TomZn »

Hallo,

mein 5.1 Setup besteht momentan aus fünf NuJu 40 + Sub. Ich dachte mir jetzt den Center durch einen NuLine CS-44 zu ersetzen. Ist das sinnvoll oder würde ich mir klanglich etwas "zerstören" da der CS-44 einen anderen Frequenzgang hat? oder sollte ich eher zu Nubox Reihe gehen z.b. Nubox CS-413 da dort der Frequenzgang fast der gleiche ist?


Gruß Tom
Atticus

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von Atticus »

5 gleiche Lautsprecher sind von der Homogenität her das beste, was man in einem Surroundset machen kann.
Warum möchtest du tauschen?
müller

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von müller »

Falls du tauschen möchtest teste verschiedene in Frage kommende Center aus.

Hab ich auch gerade hinter mir, dazu habe ich im unkorrigierten Zustand den Frequenzgang des Centers am Hörplatz gemessen und mit den FG der Frontlautsprecher am Hörplatz verglichen.

Da Center und Frontlautsprecher zumeist anders abstrahlen, dann auch noch die Messungen unter Winkel verglichen.

So findet man am Ehesten heraus welcher Center passt, wenn es keinen expliziten Center gibt.
TomZn
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 10:51

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von TomZn »

Hallo,

@Atticus Ich hatte irgendwie den Drang etwas zu verändern :D aber eigentlich hast du Recht.

@müller Danke für die Info, werde ich berücksichtigen sollte es dazu kommen.
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Has thanked: 181 times
Been thanked: 257 times

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von Andibuss »

Also, die Aussage, dass 5 gleiche Lautsprecher stets das Optimum sind, kann man m.E. so nicht stehen lassen. Da Center mitunter anders abgestimmt sind als andere Lautsprecher kann der Einsatz eines (passenden) Centers durchaus Vorteile habe. Auch die Abstrahlrichtung ist dabei nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Gerade bei den Nubert-Lautsprechern mit schielenden Bauteilen kann das bei emfindlichen Gehör durchaus eine Rolle spielen. Dementsprechend würde ich der pauschalen Aussage bei dem Einsatz von z.B. fünf NV70 durchaus zuneigen können. Bei der NuJu40 finde ich aber, dass es einen Versuch wert ist, hier einmal einen Center auszuprobieren und zu schauen, ob der Eindruck ein besserer wird.

Dabei solltest Du auch vergleichen, ob Dir z.B. die NV50 nicht eher zusagt, da Du Dich dann in der Serie bewegst. Nun meine ich, dass man da durchaus mischen kann (habe ich ja auch gemacht), nur hören solltest Du es vorher einmal. Außerdem solltest Du m.E. auch die größeren Center der NuLine-Serie in Betracht ziehen. Schwierig wird es allerdings vor allem deswegen, weil wohl weder die CS-44 noch die NuJu 40 in den Hörstudios zur Verfügung stehen werden und Du Dir sicher nicht 3 bis 5 Center nach Hause holen willst...
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von Scotti »

Hallo,
fünf gleiche Lautsprecher hatte ich noch nicht im Einsatz, sollte aber denke ich auch
das Optimale für Surround sein.
Eigentlich heißt es ja nur, man soll in der gleichen Serie bleiben.
Beim Aufbau meines jetzigen Set-Up hatte ich die nuJu40 kurze Zeit in der Front mit dem
nuLine CS-64 im Einsatz.
Also für meinen Geschmack funktionierte das recht gut.
Einfach mal ausprobieren.

Gruß Scotti
müller

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von müller »

Fünf identische Lautsprecher sind das Optimum,
hierbei muss man allerdings auch identische Positionierungen schaffen.
Als gleiche Höhe, gleiche Chassisanordnung (nicht ein Lautsprecher liegend was bei Center üblich ist).

Sonst schrumpfen die theoretischen Vorteile in der Praxis zusammen.

Gruß
Atticus

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von Atticus »

Andibuss hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 10:13 Also, die Aussage, dass 5 gleiche Lautsprecher stets das Optimum sind, kann man m.E. so nicht stehen lassen.
Das steht da so auch nicht.
Andibuss hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 10:13Da Center mitunter anders abgestimmt sind als andere Lautsprecher kann der Einsatz eines (passenden) Centers durchaus Vorteile habe.
Welche Vorteile hat es, wenn einer von fünf Lautsprecher anders abgestimmt ist? Versucht man nicht immer, dass, vor allem vorne, alle Lautsprecher gleich klingen?
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Has thanked: 181 times
Been thanked: 257 times

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von Andibuss »

Atticus hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 12:55
Andibuss hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 10:13 Also, die Aussage, dass 5 gleiche Lautsprecher stets das Optimum sind, kann man m.E. so nicht stehen lassen.
Das steht da so auch nicht.
Doch, das steht da so:
Atticus hat geschrieben: Di 18. Aug 2020, 15:34 5 gleiche Lautsprecher sind von der Homogenität her das beste, was man in einem Surroundset machen kann.
Die Frage ist allerdings zunächst, welches Material von der Disk auf den Center gesendet wird. Hier wird es meist auf Stimmen ankommen. Auch auf Musik-SACDs/Blu Rays/DVDs ist der Vollbereich nicht oft abgebildet.

Zudem sind Center-Speaker regelmäßig so konzipiert, dass sie ein breites und gleichmäßiges Abstrahlverhalten besitzen, was mir gerade für die Homogenität wichtig erscheint. Wenn ich einen "schielenden" Hochtöner nehme, wie ihn viele Nubert-Boxen besitzen oder zudem schielende Mitteltöner, wie ihn z.B. die NV60 hat, ist es mit der Homogenität sicherlich vorbei, da sich der Klang in "Schielrichtung" anders entwickeln wird als in die nicht direkt bediente Richtung. Wäre das anders, würden die schielenden Bestandteile keinen Sinn ergeben.

Ich habe jetzt sicher keine intensiven Tests gemacht, konnte diesen Punkt aber hören, als ich bei mir die Rears versehentlich mit falscher Ausrichtung aufgestellt und dann, als ich es gemerkt habe, gedreht habe. Einen ähnlichen Effekt hatte ich, als ich den Center einmal probeweise gedreht und den Hochtöner somit nach unten gerichtet habe. Das hielt nicht lange - und der Center wurde wieder anders herum ausgerichtet. Daher meine ich aus eigenem Höreindruck beurteilen zu können, dass schielende Hoch- und Mitteltöner zwar für die seitliche Positionierung hervorragend geeignet sind, in einem Center aber nicht ideal sein dürften.

Wie ich schon mehrfach hier im Forum erwähnt habe: Ich bin nicht der Technik-Freak und optimiere meinen Raum auch nicht bis ins kleinste Detail. Ich kann daher keine hörakustischen Abhandlungen oder gar Berechnungen liefern und muss mich auf meine Ohren verlassen, die sicherlich auch nicht mehr so gut sind wie vor 20 Jahren. M.E. wird man an einem Selbsttest ohnehin nicht vorbei kommen.
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von Weyoun »

Andibuss hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 07:13 Zudem sind Center-Speaker regelmäßig so konzipiert, dass sie ein breites und gleichmäßiges Abstrahlverhalten besitzen, was mir gerade für die Homogenität wichtig erscheint. Wenn ich einen "schielenden" Hochtöner nehme, wie ihn viele Nubert-Boxen besitzen oder zudem schielende Mitteltöner, wie ihn z.B. die NV60 hat, ist es mit der Homogenität sicherlich vorbei, da sich der Klang in "Schielrichtung" anders entwickeln wird als in die nicht direkt bediente Richtung. Wäre das anders, würden die schielenden Bestandteile keinen Sinn ergeben.
Mit "5 identische LS" ist ja auch gemeint, dass man beim Center den Hochtöner (und ggf. den Mitteltöner) und 90 Grad dreht (kann man sogar bei Nubert so auf Wunsch direkt bestellen). Dann hat man das Optimum (der linke Hochtöner schielt nach rechts, der Center-Hochtöner je nach Aufstellhöhe nach oben oder unten und der rechte Hochtöner schielt nach links). :wink:
Antworten