Seite 1 von 4

nuBox400, großes Lob und spitze Höhen

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 14:34
von raw
Hallo Leute!

Ich habe die letzten Tage viel Zeit (Ferien+Mittelohrentzündung) gehabt um meine Anlage zu hören und zu testen. Ich habe somit viele Verbesserungen an meinem Hörraum unternommen! (Man siehe im HiFi-Forum - "Im HiFi Himmel angekommen Teil 3").

Was mir aber auffiel, waren die Hochtöne. Die nuBox400 gibt die Hochtöne zwar (IMHO) sehr präzise, detailliert wieder, aber sie sind (mir) fast schon zu spitz. Und die 2dB weniger Höhen am Receiver klingen auch nicht so toll, um sie zu "entschärfen". Ausserdem sind die 2dB weniger fast zu viel "weniger"; also 2 bis 1dB wär gut! Was kann man sonst noch dagegen tun? Aufstellung (Drehen, über 15° Hörwinkel) klingt nicht gut, dadurch auch zu wenig Direktschall. Mit der Akustik kann man auch fast nix mehr anstellen, da ich alles optimiert hab.


ABER JETZT: Ich möchte die Firma Nubert für diesen tollen Lautsprecher Loben!!!

Die nuBox 400 hat sehr präzise und sehr gut detaillierte Höhen (leider etwas Spitz), die Mitten sind auch schön detailliert und sehr sehr angenehm (!), die Bässe kommen zugleich zupackend und schön weich. Das Klangbild im Ganzen gesehen, ist sehr homogen. "Alles passt zusammen". :D
Für mich ist diese Box hifidelische Erfüllung! Natürlich gibt es bessere, aber ich bin so zufrieden mit den 400ern, dass ich keine anderen haben will.
Die Verarbeitung ist klasse! (ok, man sieh ein bisschen die "Umknickstellen" der Folie, ist aber zu vernachlässigen) .
Das Gehäuse erinnert mich irgendwie an einen Safe... :twisted:
Die Optik ist gut.

Nun wieder zum Klang: Wie oben und vor allem im HiFi-Forum erwähnt, habe ich viele Verbesserungen der Raumakustik durchgeführt. Ich wusste gar nicht, dass solch eine Ortbarkeit, präzise räumliche Abbildung des Klanggeschehens in dieser Preisklasse zu finden ist!
Das merkt man vor allem beim BlackHawkDown-Soundtrack! Die ganzen Instrumente und Effekte werden so präzise und räumlich präzise abgebildet! Der Paukenschlag und die Verstänlichkeit der Stimmen bei Karl Orff - Carmina Burana sind mehr als toll (wie in einem anderen Beitrag erwähnt). Der Bass kommt satt, trocken, eher weich, trotzdem präzise und angenehm.
Die Auflösung der verschiedenen Bassläufe ist: 8O !
Der TheRock-Soundtrack kommt auf den Boxen voll zu Geltung! Die ganze Dramatik, Spannung und Dynamik! Vor allem die Dynamik! Mich haut es fast jedes mal um, wenn ich das Stück "Mason's Walk/First Launch" höre! (Hans Zimmer ist auch ein klasse Komponist!! (muss ich auch mal am Rande erwähnen!))


@ Günther Nubert und seine vielen Mitarbeiter/Angestellten: TOLLE ARBEIT!!!!

PS: Tolles Forum hier und viele nette Leute! Auch das Gesprächsklima ist toll! :D


euer (sich im HiFi Himmel sich befindender) raw :D

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 15:19
von g.vogt
Hallo raw,

Ansatzpunkte für dein kleines Problem (da du ja sonst zufrieden bist):
a) hast du vielleicht einen "spitz klingenden" Verstärker erwischt, der nicht so perfekt zu Nubert-Boxen passt
b) frag doch mal bei der NSF oder per PN an Herrn Nubert selbst, ob es für dein Hörempfinden eine ähnliche Modifikationsmöglichkeit gibt wie mal bei der nuBox310 beschrieben.
c) du bist noch nicht an den Klang gewöhnt
d) die Mittelohrentzündung beeinträchtigt momentan dein Hörempfinden

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 15:22
von 'SuperSonic'
Hallo raw!

Das ist ja fein, dass du so zufrieden bist, denn mir geht es ja auch nicht anders. Jedoch verstehe ich es nicht, dass dir die Höhen zu "spitz" sind. Was hast du für einen Verstärker/Receiver? Was für Boxen hattest du vorher?
Ich empfinde die Höhen als äußerst angenehm und genau richtig, bei einem Freund, der die nuLine 80 besitzt, sind mir diese ein wenig zu aufdringlich, aber das ganze hat wohl sehr viel mit Gewöhnung zu tun. Die Bassgewalt hat haut mich auch immer wieder um und ich denke auch, dass einem mittelgroßen Raum und anliegenden Zimmer/Wohnungen einfach nicht viel mehr zuzumuten ist.
Was ich jedoch stark gemerkt habe, ist das ein Verstärker stark den Klang beeinflussen war. Als ich meinen neuen Receiver bekam, hat mich die Box aufs neue fasziniert. Es war ein deutlicher Unterschied zu den vorigen Verstärker (AIWA Schrott, Technics Stereo Receiver (SA-EX 120) ) zu hören.

Falls du es noch irgendwie besser haben willst...;)


p.s.: Mensch Gerald, zügel dich doch mal! Hab früher angefangen und war natürlich wieder später fertig, du Drängler! :lol:

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 15:26
von elchhome
g.vogt hat geschrieben:frag doch mal bei der NSF oder per PN an Herrn Nubert selbst, ob es für dein Hörempfinden eine ähnliche Modifikationsmöglichkeit gibt wie mal bei der nuBox310 beschrieben
Die Modifikation der 310er linearisiert deren Hochtonbereich, die 400er ist meines Erachtens nach genauso linear im Hochtonbereich wie die 380er. Eine teure Möglichkeit wäre das ABL8/80 mit seiner Klangwaage.

Gruß
Andreas

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 15:28
von Master J
g.vogt hat geschrieben:d) die Mittelohrentzündung beeinträchtigt momentan dein Hörempfinden
Davon kann man ausgehen.

Meine 400er-Vorgängerinnen klingen eher "dumpf" im Vergleich zu den nuWaves an der gleichen (hellen) Elektronik.

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 15:32
von g.vogt
Hallo Andreas,

ja, das ist mir schon bewusst, aber ich könnte mir vorstellen, dass man für abweichende Geschmäcker eine ähnliche Modifikation machen könnte, die den Klang dann halt "sanfter" macht als es messtechnisch richtig wäre.
(Aber erst, wenn raw wieder richtig gesund ist und feststeht, dass es nicht an seinen Öhrchen liegt.)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 19:51
von raw
Hi
@ g.vogt & SuperSonic

Ich habe einen Kenwood KRF-A4030 als Stereo-Receiver
Bild
Früher hatte ich Heco Spirit 200 Boxen. Die waren Müll. (Wer will kann sie aber von mir abkaufen!!! 100euro wären ok!)

Ich denke auch, dass meine (mittlerweile fast schon verheilte) Mittelohrentzündung verantwortlich ist...
früher habe ich die Höhen auch als sehr angenehm empfunden. Aber wie gesagt: es geht nur um ca. ein einziges Dezibel! Nichts weltbewegendes! :D

und an den Klang habe ich mich fast sofort gewöhnt!


Bei manchen Aufnahmen wirken die Hochtöne als bisschen spitz. Das wollt ich nur damit sagen!

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 19:58
von derSimon
du musst aber ein gutes gehör haben. ich glaube nicht, dass ich ohne direktvergleich so einen unterschied hören würde. (1dB)

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 20:08
von raw
derSimon hat geschrieben:du musst aber ein gutes gehör haben. ich glaube nicht, dass ich ohne direktvergleich so einen unterschied hören würde. (1dB)
:D ja, das habe ich wohl! Obwohl ich schon ein paar Mittelohrentzündungen gehabt hatte.

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 10:35
von pinglord
Ich hab auch die Höhen öfters um 2 dB runtergedreht, damit ich mit der Lautstärke mehr übertreiben kann, bis es dann durch die Höhen unangenehm wird 8)