nuBox400, großes Lob und spitze Höhen
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 14:34
Hallo Leute!
Ich habe die letzten Tage viel Zeit (Ferien+Mittelohrentzündung) gehabt um meine Anlage zu hören und zu testen. Ich habe somit viele Verbesserungen an meinem Hörraum unternommen! (Man siehe im HiFi-Forum - "Im HiFi Himmel angekommen Teil 3").
Was mir aber auffiel, waren die Hochtöne. Die nuBox400 gibt die Hochtöne zwar (IMHO) sehr präzise, detailliert wieder, aber sie sind (mir) fast schon zu spitz. Und die 2dB weniger Höhen am Receiver klingen auch nicht so toll, um sie zu "entschärfen". Ausserdem sind die 2dB weniger fast zu viel "weniger"; also 2 bis 1dB wär gut! Was kann man sonst noch dagegen tun? Aufstellung (Drehen, über 15° Hörwinkel) klingt nicht gut, dadurch auch zu wenig Direktschall. Mit der Akustik kann man auch fast nix mehr anstellen, da ich alles optimiert hab.
ABER JETZT: Ich möchte die Firma Nubert für diesen tollen Lautsprecher Loben!!!
Die nuBox 400 hat sehr präzise und sehr gut detaillierte Höhen (leider etwas Spitz), die Mitten sind auch schön detailliert und sehr sehr angenehm (!), die Bässe kommen zugleich zupackend und schön weich. Das Klangbild im Ganzen gesehen, ist sehr homogen. "Alles passt zusammen".
Für mich ist diese Box hifidelische Erfüllung! Natürlich gibt es bessere, aber ich bin so zufrieden mit den 400ern, dass ich keine anderen haben will.
Die Verarbeitung ist klasse! (ok, man sieh ein bisschen die "Umknickstellen" der Folie, ist aber zu vernachlässigen) .
Das Gehäuse erinnert mich irgendwie an einen Safe...
Die Optik ist gut.
Nun wieder zum Klang: Wie oben und vor allem im HiFi-Forum erwähnt, habe ich viele Verbesserungen der Raumakustik durchgeführt. Ich wusste gar nicht, dass solch eine Ortbarkeit, präzise räumliche Abbildung des Klanggeschehens in dieser Preisklasse zu finden ist!
Das merkt man vor allem beim BlackHawkDown-Soundtrack! Die ganzen Instrumente und Effekte werden so präzise und räumlich präzise abgebildet! Der Paukenschlag und die Verstänlichkeit der Stimmen bei Karl Orff - Carmina Burana sind mehr als toll (wie in einem anderen Beitrag erwähnt). Der Bass kommt satt, trocken, eher weich, trotzdem präzise und angenehm.
Die Auflösung der verschiedenen Bassläufe ist:
!
Der TheRock-Soundtrack kommt auf den Boxen voll zu Geltung! Die ganze Dramatik, Spannung und Dynamik! Vor allem die Dynamik! Mich haut es fast jedes mal um, wenn ich das Stück "Mason's Walk/First Launch" höre! (Hans Zimmer ist auch ein klasse Komponist!! (muss ich auch mal am Rande erwähnen!))
@ Günther Nubert und seine vielen Mitarbeiter/Angestellten: TOLLE ARBEIT!!!!
PS: Tolles Forum hier und viele nette Leute! Auch das Gesprächsklima ist toll!
euer (sich im HiFi Himmel sich befindender) raw
Ich habe die letzten Tage viel Zeit (Ferien+Mittelohrentzündung) gehabt um meine Anlage zu hören und zu testen. Ich habe somit viele Verbesserungen an meinem Hörraum unternommen! (Man siehe im HiFi-Forum - "Im HiFi Himmel angekommen Teil 3").
Was mir aber auffiel, waren die Hochtöne. Die nuBox400 gibt die Hochtöne zwar (IMHO) sehr präzise, detailliert wieder, aber sie sind (mir) fast schon zu spitz. Und die 2dB weniger Höhen am Receiver klingen auch nicht so toll, um sie zu "entschärfen". Ausserdem sind die 2dB weniger fast zu viel "weniger"; also 2 bis 1dB wär gut! Was kann man sonst noch dagegen tun? Aufstellung (Drehen, über 15° Hörwinkel) klingt nicht gut, dadurch auch zu wenig Direktschall. Mit der Akustik kann man auch fast nix mehr anstellen, da ich alles optimiert hab.
ABER JETZT: Ich möchte die Firma Nubert für diesen tollen Lautsprecher Loben!!!
Die nuBox 400 hat sehr präzise und sehr gut detaillierte Höhen (leider etwas Spitz), die Mitten sind auch schön detailliert und sehr sehr angenehm (!), die Bässe kommen zugleich zupackend und schön weich. Das Klangbild im Ganzen gesehen, ist sehr homogen. "Alles passt zusammen".

Für mich ist diese Box hifidelische Erfüllung! Natürlich gibt es bessere, aber ich bin so zufrieden mit den 400ern, dass ich keine anderen haben will.
Die Verarbeitung ist klasse! (ok, man sieh ein bisschen die "Umknickstellen" der Folie, ist aber zu vernachlässigen) .
Das Gehäuse erinnert mich irgendwie an einen Safe...

Die Optik ist gut.
Nun wieder zum Klang: Wie oben und vor allem im HiFi-Forum erwähnt, habe ich viele Verbesserungen der Raumakustik durchgeführt. Ich wusste gar nicht, dass solch eine Ortbarkeit, präzise räumliche Abbildung des Klanggeschehens in dieser Preisklasse zu finden ist!
Das merkt man vor allem beim BlackHawkDown-Soundtrack! Die ganzen Instrumente und Effekte werden so präzise und räumlich präzise abgebildet! Der Paukenschlag und die Verstänlichkeit der Stimmen bei Karl Orff - Carmina Burana sind mehr als toll (wie in einem anderen Beitrag erwähnt). Der Bass kommt satt, trocken, eher weich, trotzdem präzise und angenehm.
Die Auflösung der verschiedenen Bassläufe ist:

Der TheRock-Soundtrack kommt auf den Boxen voll zu Geltung! Die ganze Dramatik, Spannung und Dynamik! Vor allem die Dynamik! Mich haut es fast jedes mal um, wenn ich das Stück "Mason's Walk/First Launch" höre! (Hans Zimmer ist auch ein klasse Komponist!! (muss ich auch mal am Rande erwähnen!))
@ Günther Nubert und seine vielen Mitarbeiter/Angestellten: TOLLE ARBEIT!!!!
PS: Tolles Forum hier und viele nette Leute! Auch das Gesprächsklima ist toll!

euer (sich im HiFi Himmel sich befindender) raw
