nuPros an zwei PCs per USB
Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 16:04
Fast unpassenderweise habe ich in dieser unruhigen und für viele schweren Zeit ein kleines Bequemlichkeitsproblem, von dem ich noch nicht sicher bin, wieviel ich mir die Lösung kosten lassen möchte, und müsste von euch da draußen mal einige Infos erfragen:
Ich habe mir vor Kurzem einen zweiten Computer aufgebaut (neben dem kleinen Office-PC), der hauptsächlich, oder fast ausschließlich, zum Filme schauen verwendet werden soll (kein Netzwerkanschluss).
Nun möchte ich auch meine kürzlich erworbenen A-100 natürlich an beiden PCs betreiben, wobei eigentlich nie gleichzeitig.
Z.Zt. löse ich das so, dass ich das hinter der li. Box liegende USB-Kabel umstecke, was natürlich etwas friemelig ist und keine unbedingt bequeme Lösung darstellt.
Da gibt es ja reichlich unterschiedliche USB-Switches (sog. KVM-Switsches -> Keyboard/Video/Mouse)... Für mich wäre ja eine Monitorumschaltung gar nicht nötig, also eigentlich bräuchte ich nur einen KM-Switch, da ich auch nur einen Monitor (mit mehreren Eingängen) betreibe, bzw. wird Beamer und Monitor an die Ausgänge der Grafikkarte von PC1 und an PC2 nur der Monitor über DVI angeschlossen und dann am Monitor umgeschaltet.
Hat jemand solch einen funktionierenden (!) Switch in Betrieb und kann mir einen Tipp geben was man da nimmt? Ich blicke da bei den Angeboten und den technischen Details nicht recht durch. Reichen, oder bevorzugen würde ich ja ein Gerät ohne extra Stromanschluss (nur reine Kabelverbindung). Also eines für Tastatur, Maus und Lautsprecher. Ich habe aber noch keinen reinen 3er USB-Port-Swich gefunden.
Gibt es Tipps, wie man das sauber anstellen könnte? Werden die nuPros an den Switch angeschlossen vom PC korrekt erkannt (es läuft Windows 10 und Zorin Linux)? Gäbe es Einschränkungen bei der Audioqualität?
Eine kleine weitere Sache noch: kennt jemand einen kompakten UKW-Empfänger mit Line-OUT und Stromversorgung über USB, den man hinten ganz praktisch an die nuPro dranschnallen und über den unteren USB-Anschluss mit Strom versorgen könnte um Radio zu hören? Da im Wohnzimmer kein Radiogerät rumsteht, muss man immer mit dem Handy oder anderen mobilen Geräten arbeiten, um dort mal live eine Sendung oder Nachrichten zu hören (was zusätzlich auch meist einen schlechten Empfang zur Folge hat). Das wäre eine tolle unsichtbare Lösung um nebenbei mal das Radio laufen zu lassen ohne den PC immer zu starten.
Ich danke für Vorschläge und Infos!
Gruß Marco
Ich habe mir vor Kurzem einen zweiten Computer aufgebaut (neben dem kleinen Office-PC), der hauptsächlich, oder fast ausschließlich, zum Filme schauen verwendet werden soll (kein Netzwerkanschluss).
Nun möchte ich auch meine kürzlich erworbenen A-100 natürlich an beiden PCs betreiben, wobei eigentlich nie gleichzeitig.
Z.Zt. löse ich das so, dass ich das hinter der li. Box liegende USB-Kabel umstecke, was natürlich etwas friemelig ist und keine unbedingt bequeme Lösung darstellt.
Da gibt es ja reichlich unterschiedliche USB-Switches (sog. KVM-Switsches -> Keyboard/Video/Mouse)... Für mich wäre ja eine Monitorumschaltung gar nicht nötig, also eigentlich bräuchte ich nur einen KM-Switch, da ich auch nur einen Monitor (mit mehreren Eingängen) betreibe, bzw. wird Beamer und Monitor an die Ausgänge der Grafikkarte von PC1 und an PC2 nur der Monitor über DVI angeschlossen und dann am Monitor umgeschaltet.
Hat jemand solch einen funktionierenden (!) Switch in Betrieb und kann mir einen Tipp geben was man da nimmt? Ich blicke da bei den Angeboten und den technischen Details nicht recht durch. Reichen, oder bevorzugen würde ich ja ein Gerät ohne extra Stromanschluss (nur reine Kabelverbindung). Also eines für Tastatur, Maus und Lautsprecher. Ich habe aber noch keinen reinen 3er USB-Port-Swich gefunden.
Gibt es Tipps, wie man das sauber anstellen könnte? Werden die nuPros an den Switch angeschlossen vom PC korrekt erkannt (es läuft Windows 10 und Zorin Linux)? Gäbe es Einschränkungen bei der Audioqualität?
Eine kleine weitere Sache noch: kennt jemand einen kompakten UKW-Empfänger mit Line-OUT und Stromversorgung über USB, den man hinten ganz praktisch an die nuPro dranschnallen und über den unteren USB-Anschluss mit Strom versorgen könnte um Radio zu hören? Da im Wohnzimmer kein Radiogerät rumsteht, muss man immer mit dem Handy oder anderen mobilen Geräten arbeiten, um dort mal live eine Sendung oder Nachrichten zu hören (was zusätzlich auch meist einen schlechten Empfang zur Folge hat). Das wäre eine tolle unsichtbare Lösung um nebenbei mal das Radio laufen zu lassen ohne den PC immer zu starten.
Ich danke für Vorschläge und Infos!
Gruß Marco