Seite 1 von 1

nuPro A-500: Master/Slave-Konfig nach Ausschalten mit Tücken

Verfasst: So 6. Sep 2020, 12:34
von ludowig
Hallo zusammen,

ich besitze seit Anfang September ein feines Paar der A-500. Gefallen mir sowohl optisch als auch vom Sound her sehr gut. Da gibt es wirklich nichts zu bemängeln, genau so, wie ich es mir erhofft hatte.

Ich habe jedoch ein paar Problemchen mit der Master/Slave-Konfiguration. Hatte mich dazu schon ein wenig in den Threads eingelesen und mir die Bedienungsanleitung angeschaut. Komme aber mit den bereitgestellten Informationen nicht weiter.

Ich betreibe die nuPros ganz "normal", linker Lautsprecher Master, rechter Slave. Verbunden sind beide mit dem Link-Kabel in den entsprechenden Anschlüssen (Link und spdif). Während des Betriebs gibt es keinerlei Komplikationen, nach dem Einschalten konfigurieren sich beide Lautsprecher und geben Sound aus, der Master steuert dabei den Slave - alles prima!

Sobald ich aber die Lautsprecher ausschalten will, geht nur der Master in den Standby-Modus, der Slave hingegen schaltet auf "Single" und verweilt dort auch. Derzeit hängt ein Strommessgerät dran und das Ding zieht weiter ungehindert Saft. Ich muss den Slave also immer manuell auch ausschalten.

Ich habe beide Lautsprecher bereits auf Werkeinstellungen zurückgesetzt, die Konfiguration gecheckt, das Link-Kabel getauscht. Alles brachte keine Besserung. Auch kommt es mir irgendwie so vor, dass der Slave-Lautsprecher sich keine Einstellungen speichern kann. Sobald ich dort den Strom wegnehme und sie wieder einschalte, zeigt das Display wieder das Logo an, anstatt wie konfiguriert nichts anzuzeigen.

Was die Sache noch etwas komischer macht: Ein einziges Mal ging es dann doch: Lautsprecher ausschalten, Master geht aus, eine Sekunde später folgte der Slave-Lautsprecher, der kurzzeitig (wie auch in der Bedienungsanleitung vermerkt) Single anzeigt und sich dann verabschiedete. Diesen "Normalbetrieb" konnte ich jedoch nicht erneut wiederholen.

Eventuell habt ihr einen Tipp für mich? :)

Viele Grüße,
Ludo

Re: nuPro A-500: Master/Slave-Konfig nach Ausschalten mit Tücken

Verfasst: Di 8. Sep 2020, 10:59
von ludowig
Kleines Update meinerseits: Ich habe beide Lautsprecher erneut auf Werkeinstellungen zurück gesetzt und sie beide im Single-Betrieb konfiguriert. Stellt sich heraus: Beide Lautsprecher behalten ihre Konfigurationen nachdem sie abgeschaltet werden und auch der Strom komplett weggenommen wird.

Jedoch scheint es bei der im Master/Slave-Betrieb weiterhin Probleme zu geben: Dort schaltet sich der Slave nicht aus und auch die Einstellungen, dass das Display beim Slave aus sein soll, statt das Logo zu zeigen, sind "vergessen", sobald die Lautsprecher ausgeschaltet sind.

Re: nuPro A-500: Master/Slave-Konfig nach Ausschalten mit Tücken

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 12:48
von Borland123
Hast Du es mal beim Nubert Kundenservice versucht?
Ich würde da mal anrufen und die Problematik schildern.


VG

B.

Re: nuPro A-500: Master/Slave-Konfig nach Ausschalten mit Tücken

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 15:40
von Slyce
Auch mal die Boxen getauscht?

Re: nuPro A-500: Master/Slave-Konfig nach Ausschalten mit Tücken

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 16:59
von swifri1
Sollte man für den Fehlertyp aus Effizienzgründen nicht ein eigenes Unterforum unter nuPro aufmachen?

Re: nuPro A-500: Master/Slave-Konfig nach Ausschalten mit Tücken

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 12:27
von ludowig
Hallo zusammen,

Dankeschön für euren Input. Im Gespräch mit einem netten nubert-Mitarbeiter habe ich zwei weitere Tipps erhalten.

Daraufhin habe ich zunächst die Lautsprecher mal eine Stunde komplett vom Strom getrennt: keine Besserung.

Jetzt habe ich Master und Slave vertauscht. Sprich den Slave optisch angeschlossen und die Verkabelung des Link-Kabels entsprechend „gedreht“.

Das Ergebnis: Wenn ich ausschalte, verabschieden sich endlich beide Lautsprecher in den Standby-Betrieb. Allerdings wacht der neu ernannte Master immer im Spdif auf und steuert nicht wie eingerichtet Optical an, sodass ich die Quelle immer ändern muss. Das ist doch nicht normal?

Mich beschleicht das Gefühl, dass beim Slave (jetzt Master) etwas nicht stimmt. :-(

Viele Grüße
Ludo

Re: nuPro A-500: Master/Slave-Konfig nach Ausschalten mit Tücken

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 12:36
von ludowig
Sorry für den Doppelpost, ich wollte noch ergänzen, dass sich der neue Master auch nicht die Standby-Automatik merken kann, die steht nach jedem neuen Anschalten auf „Off“.

Volume, Bass und Mid/High werden hingegen gespeichert.