Seite 1 von 1
nuWave DS-55 Front?
Verfasst: So 29. Feb 2004, 15:02
von Blade
Hallo!
Ich bin seit heute hier neu im Forum. Ich bin seit ein Paar Jahren schon Nubert Kunde aus Überzeugung. Ich habe 1x Nuwave CS4 2x Nuline Rs6 1x AW 100 2x Canton Ergo RC-L. Alles am Denon AVC SR 11 angeschlossen. Nun möchte ich aus Platzgründen die Canton abgeben und 2 neue Frontlautsprecher kaufen. Ich habe bei Nubert die Nuwave DS 55 gesehen. So wie ich das gelesen habe, sind die DS - 55 als Dipol und auch als HIFI Lautsprecher einsetzbar. Hat vielleicht jemand mit den DS-55 als Frontlautsprecher Erfahrung, wie sie sich anhören? Ich bin bisher von allen Nubert Artikeln begeistert. Mir ist klar, dass große Standlautsprecher vom Volumen her besser klingen. Ich kann die Lautsprecher aber auch mal testen.
Verfasst: So 29. Feb 2004, 15:19
von mralbundy
Habe die DS55 mal als Front gegen eine NuForm100 und NuWave10 antreten lassen.
Als HiFi-Box macht die DS55 für einen Rearspeaker eine sehr gute Figur, was sich besonders bei Mehrkanalmusik positiv bemerkbar macht. Im direkten Vergleich offenbarte die DS55 jedoch 2 klare Nachteile:
- Der Bass ist zwar kräftig, geht aber nicht so tief (ca 60hz) . Außerdem ist es nunmal der typische Kompaktboxen-Bass. Eine Standbox klingt da nunmal souveräner. Dieser Nachteil dürfte mit einem guten Sub allerdings wieder wett-gemacht werden können.
- die Stimmwiedergabe hat mir auf dem Standlautsprechern besser gefallen. Auch hier merkt man wieder, dass ein Standlautsprecher einfach mehr Volumen in die Stimmen bringen kann.
- Vorteil: beim Einsatz als Dipol bleibt der Klang-Eindruck trotzdem noch "Hi-Fidel" - es fängt nicht an, nasal zu wirken. Man hat so eine sehr gute Räumlichkeit, die Höhen verteilen sich sehr gut im Raum.
Dadurch empfiehlt sich die DS55 eher als Alternative zu den NuWaves 3 und 35. Gegenüber Standboxen kann dieser Rearspeaker aber konstruktionsbedingt das letzte Quentchen Klangqualität nicht erreichen.
CIAO

Verfasst: So 29. Feb 2004, 19:41
von Blade
mralbundy hat geschrieben:Habe die DS55 mal als Front gegen eine NuForm100 und NuWave10 antreten lassen.
Als HiFi-Box macht die DS55 für einen Rearspeaker eine sehr gute Figur, was sich besonders bei Mehrkanalmusik positiv bemerkbar macht. Im direkten Vergleich offenbarte die DS55 jedoch 2 klare Nachteile:
- Der Bass ist zwar kräftig, geht aber nicht so tief (ca 60hz). Außerdem ist es nunmal der typische Kompaktboxen-Bass. Eine Standbox klingt da nunmal souveräner. Dieser Nachteil dürfte mit einem guten Sub allerdings wieder wett-gemacht werden können.
- die Stimmwiedergabe hat mir auf den Standlautsprechern besser gefallen. Auch hier merkt man wieder, dass ein Standlautsprecher einfach mehr Volumen in die Stimmen bringen kann.
- Vorteil: beim Einsatz als Dipol bleibt der Klang-Eindruck trotzdem noch "Hi-Fidel" - es fängt nicht an, nasal zu wirken. Man hat so eine sehr gute Räumlichkeit, die Höhen verteilen sich sehr gut im Raum.
Dadurch empfiehlt sich die DS55 eher als Alternative zu den NuWaves 3 und 35. Gegenüber Standboxen kann dieser Rearspeaker aber konstruktionsbedingt das letzte Quentchen Klangqualität nicht erreichen.
CIAO

Vielen Dank für die Info. Ich werde mir die DS 55 holen und testen.
Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 04:38
von Blade
Hauptsache, die DS55 klingt einigermaßen. Eine Regalbox von Canton hatte ich schon mal getestet. Aber das hat mich überhaupt nicht begeistert. Den Tiefbass macht ja sowiso der AW 1000.
Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 07:49
von mralbundy
Blade hat geschrieben:Hauptsache, die DS55 klingt einigermaßen....
Keine Sorge - die DS55 klingt mehr - als nur "einigermaßen"

. Im übrigen kannst Du diese Box noch mit dem ABL8 aufwerten, um somit die Anpassung an den AW1000 bei 60Hz zu optimieren.
CIAO
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 20:14
von Blade
mralbundy hat geschrieben:Blade hat geschrieben:Hauptsache, die DS55 klingt einigermaßen....
Keine Sorge - die DS55 klingt mehr - als nur "einigermaßen"

. Im übrigen kannst Du diese Box noch mit dem ABL8 aufwerten, um somit die Anpassung an den AW1000 bei 60Hz zu optimieren.
CIAO

Hallo!
Ich habe heute die Ds55 bekommen. Ich habe sie direkt getestet, und muß sagen, dass mich die Boxen mehr als zufriedenstellen. Eigentlich wie alles von Nubert. Im Hifi-Bereich vielleicht ein bisschen weniger Volumen als die Canton. Aber der AW 1000 ist dafür der optimale Partner, so dass die Boxen auch ohne ABL herrvoragend klingen. Im Dolby Digital sogar eine Ecke besser, weil sich die Effekte besser orten lassen. Ich glaube, dass es sehr schwer wird, eine so gleichwertige Box in dieser Größe zu bekommen. Also nochmals vielen Dank für Deinen Tipp.
Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 12:56
von mralbundy
Ja das liest man doch sehr gerne !!!
Ich denke, wenn man einen Sub oder ABL mit der DS55 kombiniert, kann mir wirklich auch als HiFi-Stereo Anwender mit dem Dipol sehr glücklich werden
CIAO