Moin moin!
Danke schon einmal für Euren Input!
aaof hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 07:07
Aber ich mag die 34 in Verbund mit Subwoofer am liebsten. Ich trenne wahlweise bei 60 oder 40Hz. Das ATM hatte ich auch mal, ich fand es relativ nutzlos.
Hattest Du da das auf die NL34 angepasste ATM oder die Universalversion? Ich glaube bei der Trennung liegt eben mein Problem, wo und wie mache ich das richtig? Ich bekomme kein Setup hin, damit der Sub bei Musik den Tiefgang untenherum einfach nur erweitert, bei Filmen aber auch angenehmen Druck erzeugt.
Ich glaube bei Standlautsprechern hat man das Problem weniger, da gibt es einfach nicht so viele Möglichkeiten etwas anzupassen oder falsch zu machen
. Dafür kommen die natürlich nicht ganz so tief wie ein Sub - aber wie gesagt, die NV60 hatte mir hier in meinem Raum auch bei Filmen vollkommen ausgereicht und das ohne Sub.
Timmi hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 09:31
Der is nun weg und es hängt ein ATM dran. Muss sagen - bei Musik reicht es allemal.....war erstaunt was dieses kleine Kästchen noch aus den 34`ern holt.
Bei mir bleibt es erstmal so bis dann doch irgendwann Standboxen kommen
Ich finde es auch so schon erstaunlich, wie tief die NL34 bei Musik runtergehen, die haben bei mir die Dual CL 185 ersetzt, welche einfach mal 3x so groß waren
. Betreibst Du denn das NL34-ATM oder ein Universal-ATM?
Ich glaube ich komme sowieso nicht daran vorbei Standlautsprecher zu testen, das hat aber alles noch Zeit. Und mit meiner Freundin muss ich auch noch viele lange Gespräche führen
.
Kardamon hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 09:45
Ein extra ATM lässt sich nicht in den AmpX einschleifen, sondern nur an einen Analogeingang davor schalten.
Zu 75% ist sowieso der Rechner am ampX dran, von da aus werden Musik und Filme abgespielt. Die restlichen 25% sind dann Schallplatten, da würde ich auf den extra Tiefgang dann aber verzichten können. Daher wäre es eher kein Problem für mich ein ATM vorzuschalten. Nur ob dann die Leistung des ampX noch ausreichen wäre die nächste Frage. Ein Amp-Tausch kommt aber erst einmal nicht infrage.
Kardamon hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 09:45
Der nuConnect AmpX hat allerdings die Klangregelfunktionen deines Kompakt ATM bereits integriert. Dadurch erübrigt sich meiner Ansicht nach ein gesondertes ATM.
Kardamon hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 09:45
Ansonsten, schalte den Sub mal aus und probiere die Klangregelung des AmpX in allen Kombinationsmöglichkeiten mal durch.
Das integrierte ATM des ampX erweitert aber nicht den Tiefgang, so wie die alten, angepassten ATMs es getan haben, oder?
Für Musik mit ausgeschaltetem Sub, hat sich beim Herumspielen bisher am besten die Einstellung "Loudness an" und "Bass -3" bewährt. Bei Filmen fehlt selbst bei "Bass +10" immer noch Tiefgang, wobei es schon deutlich mehr Spaß macht als auf neutral gestellt.
yRG7oned hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 10:28
Mir würde es nicht reichen und da ich aktiv Technik nicht möchte, bleiben nur Standboxen.
Das ist auch etwas was mich tatsächlich etwas stört, Passivtechnik hält - gut behandelt vorausgesetzt - fast schon ewig, bei Aktivtechnik ist das Risiko, dass etwas kaputt geht natürlich höher.
Wie gesagt, wenn Frauchen mitmacht, würde ich in Zukunft gerne mal Standlautsprecher ausprobieren, gerne auch etwas wie die NL244, schade aber, dass es die NL84 nicht mehr gibt.
Reicht Dir mit Deiner Anlage denn der Tiefgang bei Filmen?
Zweck0r hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 11:06
Der CS-174 geht ohne ATM bis 42 Hz. Beim Einsatz als Kompaktbox müsste man sich allerdings irgendeinen Sockel basteln, sonst wird das eine kippelige Angelegenheit.
An Center in Stereo hatte ich damals auch schon gedacht, ist aber mit einer Katze im Haus glaube ich aber keine gute Option
.
Mysterion hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 16:55
Er verwendet allerdings kein ATM, sondern einen miniDSP mit Raumkorrektur.
So ein miniDSP könnte ich mir auch gut vorstellen, wobei ich die Anlage schon gerne minimalistisch halten würde. Eventuell wäre das aber ein Ansatz, den ich verfolgen sollte, um die Trennung zwischen Sub und den NL34 vorzunehmen? Mit den Mitten und Höhen bin ich sehr zufrieden, fehlen tut mir da absolut nichts.
Vielen Dank noch einmal für alle Antworten! Über weitere Tipps oder Antworten auf meine Antworten freue ich mich natürlich, auch wenn ich etwas länger brauche.
Viele Grüße
Alexander