bin stolzer Besitzer eines X-3000 Pärchens. Nun wie es so ist, legt man alle Bedenken auch mal auf die Seite und legt sich eine Alexa zu, damit in Quarantänezeiten ein Ansprechpartner zu Hause ist

Die Verbindung über Bluetooth hat prima geklappt. Der Sound ist auch annehmbar, was man halt über BT erwarten kann, für ein bisschen nebenher Musik hören reichts aber. (Einziges kleines Manko, der Pegel des Echo ist viel niedriger als alle anderen Geräte)
Nun zur eigentlichen Frage: Da sich die Boxen ja über eine Smartphone-App steuern lassen, gibt es eine Möglichkeit, diese auch über einen Amazon Echo zu steuern, also Eingänge wählen, Lautstärke etc.? Ist da vielleicht was in Arbeit, oder bin ich der Einzige mit dem Wunsch?
Ich stelle mir das so vor, da die Lautsprecher hauptsächlich am TV hängen und von dort bespielt werden, ist ja meist der Eingang "port" eingestellt. Wenn ich jetzt nach Hause komme, möchte ich eigtl nur sagen:"Alexa, spiel Musik" und das Ding stellt meine Nuberts auf den Bluetooth-Eingang um und dudelt munter vor sich hin, ohne dass ich die Fernbedienung in die Hand nehmen bzw. suchen muss.