Bi amping bei Nuline 284 und Yamaha Receiver
Verfasst: Mi 25. Nov 2020, 14:50
Hallo zusammen!
Ich hab ein Problem wo ich Hilfe brauche. Ich hab den Yamaha RX1080 Receiver und möchte hier meine Nuline 284 mit bi amping betreiben. Dazu hab ich an den 284er die unteren beiden Anschlüsse am Receiver an Front L und R mit Bananenstecker angebunden. und die oberen beiden Anschlüsse der 284er am Receiver dann beim Part Extra SP1 F. Presence. Ich hab die Polung kontrolliert, die wäre korrekt. Beim ersten automatischen Einmessen vom Yahama wurde mir zumindest kein Fehler ausgewiesen.
Frage:
Muss ich dem Receiver im Menü/Optionen noch die Einstellung mit bi amping einstellen oder nicht? Ich hab dort klar eine 5.1 mit bi amping als Auswahl zu Verfügung, neben Basic, 7.1 usw. Ich weiss nicht ob der Receiver beim Einmessen bi amping selber erkennt und einstellt oder ob das auch mit Einstellung Basic funktioniert.
Weil: das hört sich momentan echt Scheisse an. Mit der Einstellung 5.1 bi amping alles sehr dünn und flach, kein Bass. Auf Einstellung Basic tönt es übelst dumpf und schwammig.
Der Sub wurde beim Einmessen klar erkannt. Aber der wird mit der Funktion 5.1 bi amping gar nicht mehr angesprochen und ist tot. Aber da die 284er ja über einen eigenen bass jeweils verfügen sollte der anspringen, passiert aber auch nicht.
Sprich: bass aus 284er nada.. Sie haben die Einstellung neutral, was passen sollte.
bin im Moment recht frustriert und vom Klangerlebnis enttäuscht. Vor allem wenn ich am Yahama mal auf puredirekt gehe tönt es noch schlimmer, dünner und flacher als wenn ich quasi in der Film Szene bleibe mit allen 5 Lautsprechern. läuft z.B. als Test ACDC dann hab ich die gitarren und Vocals aber Dynamik, Bass bleibt auf der Strecke... nur so zum Vorstellen.
Wer kann mir da helfen, was mache ich falsch?
lg
Andreas
Ich hab ein Problem wo ich Hilfe brauche. Ich hab den Yamaha RX1080 Receiver und möchte hier meine Nuline 284 mit bi amping betreiben. Dazu hab ich an den 284er die unteren beiden Anschlüsse am Receiver an Front L und R mit Bananenstecker angebunden. und die oberen beiden Anschlüsse der 284er am Receiver dann beim Part Extra SP1 F. Presence. Ich hab die Polung kontrolliert, die wäre korrekt. Beim ersten automatischen Einmessen vom Yahama wurde mir zumindest kein Fehler ausgewiesen.
Frage:
Muss ich dem Receiver im Menü/Optionen noch die Einstellung mit bi amping einstellen oder nicht? Ich hab dort klar eine 5.1 mit bi amping als Auswahl zu Verfügung, neben Basic, 7.1 usw. Ich weiss nicht ob der Receiver beim Einmessen bi amping selber erkennt und einstellt oder ob das auch mit Einstellung Basic funktioniert.
Weil: das hört sich momentan echt Scheisse an. Mit der Einstellung 5.1 bi amping alles sehr dünn und flach, kein Bass. Auf Einstellung Basic tönt es übelst dumpf und schwammig.
Der Sub wurde beim Einmessen klar erkannt. Aber der wird mit der Funktion 5.1 bi amping gar nicht mehr angesprochen und ist tot. Aber da die 284er ja über einen eigenen bass jeweils verfügen sollte der anspringen, passiert aber auch nicht.
Sprich: bass aus 284er nada.. Sie haben die Einstellung neutral, was passen sollte.
bin im Moment recht frustriert und vom Klangerlebnis enttäuscht. Vor allem wenn ich am Yahama mal auf puredirekt gehe tönt es noch schlimmer, dünner und flacher als wenn ich quasi in der Film Szene bleibe mit allen 5 Lautsprechern. läuft z.B. als Test ACDC dann hab ich die gitarren und Vocals aber Dynamik, Bass bleibt auf der Strecke... nur so zum Vorstellen.
Wer kann mir da helfen, was mache ich falsch?
lg
Andreas