Abstimmung nuBox A-125
Verfasst: Mi 25. Nov 2020, 23:23
Guten Abend,
ich bin eigentlich ein hochzufriedener Nubert-Besitzer. Bisher betreibe ich Passivlautsprecher der nuLine- und nuBox-Serie und habe mir, um den TV-Klang aufzupeppen, ein Paar nuBox A-125 gekauft. Leider bin ich ein wenig enttäuscht. Nach einigen Nubert-Produkten war ich mir bei den kleinen Aktiven so sicher, dass ich direkt die Verpackung entsorgt habe und da ich keine Soundbar platzieren kann und mir keine vergleichbaren Lautsprecher, gerade auch mit Bluetooth- und HDMI-Konnektivität bekannt sind, habe ich sie behalten.
Vorweg: Die Lautsprecher leisten für den Preis Erstaunliches: Einen sehr vollen Klang auch bei höheren Lautstärken und nicht diesen klassichen Kleine-Lautsprecher-Sound, wie man ihn von anderen Produkten kennt. Aber - trotz des niedrigen Preises - vermisse ich die "Nubert-DNA" im Klangbild; diesen ehrlichen und manchmal auch entlarvenden Klang, den ich sehr zu schätzen gelernt habe. Die Gehäuse sind toll und mit Sicherheit sind auch Elektronik und Chassis auf einem für den Preispunkt sehr gutem Niveau. Jedoch habe ich zwei Kritikpunkte und möchte fragen, ob ich der Einzige bin, der sich daran stört:
Der Tieftonbereich ist überbetont. Männerstimmen wummern und über Musik wird eine dicke Soße aus Oberbass gegossen, wobei der Hochton an Brillanz vermissen lässt. Ich bin mir sicher, dass es einfach nur eine Frage der Abstimmung ist. Küchenpapier in den Bassrfeflexrohren konnten die Problematik etwas abmildern. Was ist los?
Sind diese Lautsprecher nicht für die klassische Nubert-Klientel gedacht?
Klingen sie richtig und ich habe nur falsch kalibrierte Ohren?
Wie kommen diese Boxen bei anderen Nubert-Hörern an? Sind meine Kritikpunkte gerechtfertigt?
Sind meine Ansprüche für den Preis zu hoch oder hätte eine andere Abstimmung ohne Mehrkosten bei der Produktion gereicht?
Ich hoffe, dass dieser etwas kritische Beitrag hier willkommen ist und freue mich auf einen Erfahrungsaustausch. Ich war bisher mit sämtlichen Produkten aus dem Hause Nubert sehr zufrieden, weshalb ich nie gedacht habe, dass ich einen Gedanken an eine Rücksendung verschwenden würde.
ich bin eigentlich ein hochzufriedener Nubert-Besitzer. Bisher betreibe ich Passivlautsprecher der nuLine- und nuBox-Serie und habe mir, um den TV-Klang aufzupeppen, ein Paar nuBox A-125 gekauft. Leider bin ich ein wenig enttäuscht. Nach einigen Nubert-Produkten war ich mir bei den kleinen Aktiven so sicher, dass ich direkt die Verpackung entsorgt habe und da ich keine Soundbar platzieren kann und mir keine vergleichbaren Lautsprecher, gerade auch mit Bluetooth- und HDMI-Konnektivität bekannt sind, habe ich sie behalten.
Vorweg: Die Lautsprecher leisten für den Preis Erstaunliches: Einen sehr vollen Klang auch bei höheren Lautstärken und nicht diesen klassichen Kleine-Lautsprecher-Sound, wie man ihn von anderen Produkten kennt. Aber - trotz des niedrigen Preises - vermisse ich die "Nubert-DNA" im Klangbild; diesen ehrlichen und manchmal auch entlarvenden Klang, den ich sehr zu schätzen gelernt habe. Die Gehäuse sind toll und mit Sicherheit sind auch Elektronik und Chassis auf einem für den Preispunkt sehr gutem Niveau. Jedoch habe ich zwei Kritikpunkte und möchte fragen, ob ich der Einzige bin, der sich daran stört:
Der Tieftonbereich ist überbetont. Männerstimmen wummern und über Musik wird eine dicke Soße aus Oberbass gegossen, wobei der Hochton an Brillanz vermissen lässt. Ich bin mir sicher, dass es einfach nur eine Frage der Abstimmung ist. Küchenpapier in den Bassrfeflexrohren konnten die Problematik etwas abmildern. Was ist los?
Sind diese Lautsprecher nicht für die klassische Nubert-Klientel gedacht?
Klingen sie richtig und ich habe nur falsch kalibrierte Ohren?
Wie kommen diese Boxen bei anderen Nubert-Hörern an? Sind meine Kritikpunkte gerechtfertigt?
Sind meine Ansprüche für den Preis zu hoch oder hätte eine andere Abstimmung ohne Mehrkosten bei der Produktion gereicht?
Ich hoffe, dass dieser etwas kritische Beitrag hier willkommen ist und freue mich auf einen Erfahrungsaustausch. Ich war bisher mit sämtlichen Produkten aus dem Hause Nubert sehr zufrieden, weshalb ich nie gedacht habe, dass ich einen Gedanken an eine Rücksendung verschwenden würde.