Seite 1 von 1
Netzwerk-Streamer an NuPro X: Hörbare Unterschiede?
Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 17:22
von Hobojobo
Hallo.
Ich bin stolzer Besitzer eines X6000-Paares. Die Lautsprecher füttere ich mit einem Netzwerkstreamers über TOS-Link.
Das funktioniert wunderbar.
Frage:
Ich benutze z.Zt. einen Raumfeld Connector 2, den ich mir gebraucht für kleines Geld zugelegt habe.
Nun gibt es Netzerk-Streamer in allen Preis- und Güteklassen.
Wäre eine qualitative Klang-Aufwertung zu erwarten, wenn ich die Einstiegslösung durch einen teureren Streamer ersetzen würde.
Z.B. durch einen Bluesound Node 2i oder einen Audiolab 6000N oder, oder...
Gibt es einen hörbaren Unterschied bei den Digital-Ausgängen der Streamer in Kombination mit Aktiv-LS in Form von NuPro X?
Für Erfahrungsberichte bin sehr dankbar.
Re: Netzwerk-Streamer an NuPro X: Hörbare Unterschiede?
Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 19:18
von jodother
Treibt dich die Frage nach fast 2 Jahren immer noch um?
viewtopic.php?p=1000677#p1000677
Ich glaube nicht, dass Du jetzt andere Antworten bekommen wirst. An Deiner Stelle würde ich mal einen guten HiFi-Laden besuchen und mir Streamer unterschiedlicher Preisklassen vorführen lassen. Wenn Du da einen Unterschied hörst, wirst Du ihn wahrscheinlich auch mit den X 6000 hören. Oder halt das Rückgaberecht bei einem Online-Händler nutzen. Und danach bitte hier berichten.

Re: Netzwerk-Streamer an NuPro X: Hörbare Unterschiede?
Verfasst: So 29. Nov 2020, 00:57
von Hobojobo
In der Tat.
Ich habe mir bei eBay Kleinanzeigen gerade einen Bluesound Mode 2i gekauft.
Denn werde ich dann testen und mit dem Raumfeld Connector vergleichen können.
Ich bin gespannt. Ich glaube aber nicht, dass es signifikante Unterschiede geben wird, was den Klang angeht.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Ich werde berichten.
Re: Netzwerk-Streamer an NuPro X: Hörbare Unterschiede?
Verfasst: So 29. Nov 2020, 18:08
von jodother
Ich denke auch nicht, dass es zwischen den beiden einen großen Unterschied gibt, insbesondere bei digitaler Verbindung. Aber ich glaube, das hatte ich in dem älteren Thread auch schon geschrieben. Aber es gibt bei den Streamern natürlich noch ganz andere Kaliber. Da wäre es schon mal interessant zu wissen, ob man bei digitaler Verbindung einen Unterschied hört. Kommt halt auf den preislichen Rahmen an.
Re: Netzwerk-Streamer an NuPro X: Hörbare Unterschiede?
Verfasst: So 29. Nov 2020, 20:33
von Hobojobo
Da meine Kette nur aus Netzwerk-Streamer und Aktiv-LS besteht, gibt es halt nicht viele Möglichkeiten zum Optimieren.
Die unterschiedlichen Streamer haben verschiedene Merkmale (Software, Ausstattung, DAC etc) und kosten dementsprechend mehr.
Ich nutze zum Großteil eigene Musik im flac-Format (Quelle: CD) von einer NAS-Box und etwas Internet-Radio.
Das klappt mit dem Raumfeld Connector 2 gut.
Wenn sich herausstellt, dass 4x so teures Gerät es nicht besser macht, umso besser.
Da müsste die App von Bluesound dann extra Klasse sein, damit sich für ein Mehrwert ergibt.
Ich bin gespannt.
Bluesound Node 2 incomung...
Ich habe auch schon an einen Lindemann Limtree Bridge gedacht. Der ist noch teuerer und ist eine reine Bridge (kein DAC)
Re: Netzwerk-Streamer an NuPro X: Hörbare Unterschiede?
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 14:13
von jodother
Denk dran, dass du für den Node eine Samba-Freigabe (smb) auf dem NAS einrichtest. Der Raumfeld arbeitet ja im Unterschied dazu mit UPnP.