Seite 1 von 1

AS 225 und Subwoofer

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 17:57
von Fjudgee
Servus,

habe heute meine 225 angeschlossen und bin soweit zufrieden. Bis mein XW-900 kommt hängt noch ein Mivoc Hype 10 G2 dran.

Nun zur Frage:

Wenn ich einen subwoofer an die 225 anschließe wird bei der 225 ein cut bei 80hz gemacht soweit ich das verstanden habe, bedeutet dass, das auch nur Frequenzen ab 80hz abwärts an den sub weiter gegeben werden ?

Zudem, wird der Pegel des Subs auch über die 225 geregelt ? Wenn ich den mivoc nicht auf vollen Pegel stelle spielt er nur sehr sehr verhalten. Habe jetzt Crossover und Pegel voll aufgedreht daraus ergibt sich eigentlich ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Grüße aus München

Re: AS 225 und Subwoofer

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 21:05
von Othmar
Guten Abend.
Der Pegel des Subs sollte mit der Bar mitgeregelt werden.
QUELLE: Von einem Bar/Sub-Besitzer.

Gruß aus den windigen Bergen.

Re: AS 225 und Subwoofer

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 21:30
von Fjudgee
Ok danke für die Antwort, wäre nun noch interessant zu wissen ob die AS wirklich auch nur Töne ab 80hz an den sub weiter gibt. Habe meinen xw 900 seit heute dran und bin noch am rumspielen.

Die Sprachverständlichkeit in Filmen ist aber leider trotz Apple TV Stereo Ausgabe und „Midnight Modus“ nicht gerade zufriedenstellend.

Re: AS 225 und Subwoofer

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 09:26
von Ben018
Warum zweifelst du an der Übergangsfrequenz? Es steht in der Produktbeschreibung und in der BDA, dass bei Anschluss eines Subs am Sub-Ausgang die Frequenzen unterhalb von 80 Hz an den Sub weitergegeben werden. Da von der AS-225 bereits ein "beschnittenes" Signal geliefert wird, stellst du beim XW-900 den "low pass" auf maximal, also 140 Hz.
Wie bereits geschrieben wurde regelt die AS-225 den Pegel des Subs mit. Wird die AS-225 lauter gestellt, erhöht sich auch die Lautstärke des Subs. Du musst allerdings einmal die relative Lautstärke einstellen. Irgendwo habe ich einen Beitrag von S. Hennig gesehen, wo er geschrieben hat, dass die XW Subs kabelgebunden bei einer Lautstärke von 0 db "eingepegelt" sind. Du kannst das aber per App vom Hörplatz aus jederzeit nach Belieben anpassen, wenn er dir zu leise oder laut spielt.

Re: AS 225 und Subwoofer

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 16:06
von JBS
Moin,
da meine "PC-Lautsprecher" ELAC AM 150 mal wieder rumzicken habe ich gestern Abend spontan die A-125er bestellt. Da sie aktuell noch unterwegs sind, kann ich nur das Manual zitieren:

"Sollen Ihre nuBox-Aktivlautsprecher im Verbund mit einem Subwoofer verwendet werden, so können Sie diesen an die Buchse SUBOUT anschließen. Hier wird ein Mono-Summensignal zur Verfügung gestellt. Die relative Lautstärke des Subwoofers, dessen Trennfrequenz und Phasenlage sind an diesem selbst einzustellen. Gleichzeitig werden die nuBox-Aktivlautsprecher beim Einstecken eines Cinchsteckers an dieser Buchse automatisch bei 80 Hz getrennt, um einen idealen Übergang zu ermöglichen." An anderes Stelle steht, dass der Sat-Hochpass eine Übergangsfrequenz von 80 Hz mit 12 dB/Okt hat.

Ergo muss am Sub ein passender Tiefpass und eine gefällige Grundlautstärke sowie Phasenlage eingestellt werden.

Bin jedenfalls gespannt, wie die kleinen Nuberts gegen die (wenn die Elektronik funktioniert) sehr gut klingenden ELACs anstinken können.