Kabellose Verbindungsprobleme NuProX/SW700
Verfasst: So 6. Dez 2020, 12:54
Hallo,
ich stehe vor dem Problem, dass ich mir den SW700 Subwoofer gekauft habe und diesen nun zusammen mit meinen beiden X-3000 laufen lassen möchte. Die Lautsprecher sind von Oktober 2019 und somit noch nicht mit RC.
Ich kriege den Subwoofer zwar im Zusammenspiel mit der Masterbox zum laufen. Aber dann geht die Verbindung zur zweiten Slavebox flöten. Sobald ich den Suboofer wieder aus dem Setup nehme, findet die Masterbox auch wieder den Slave.
Alle 3 laufen allerdings kurzfristig, während das pairing am Sub stattfindet. Dann findet aber der Sub nach den 2 Minuten Suche keine Verbindung (Master natürlich an der Box eingestellt) und stellt den Betrieb ein. Findet er hingegen die Verbindung, fährt die Masterbox wieder im Monobetrieb und die Slave bleibt stumm.
Ein ständiges Rumprobieren. Reibungslos funktioniert die Anbindung jedenfalls nicht, so wie es in der Anleitung steht. Ich bin froh, wenn irgendwann jetzt mal wieder rein zufällig der Stereoklang da ist.
Interessant ist, das Steuerbefehle von der Slavebox entgegen genommen werden. Trotzdem versucht sie ständig zu verbinden und bleibt stumm.
Ich hatte schonmal vor ein paar Monaten die Problematik mit der Slavebox und dem Linkkabel, die jetzt wieder mit dem neuen Subwoofer zutage tritt. KA, woran es hapert. Damals habe ich den Linkkabel entfernt und es lief plötzlich aus unerfindlichen Gründen bis heute, wo ich den Subwoofer versuche einzubinden.
Mit analogen Komponenten ist es halt Plug and Play und diesbezüglich ist das alte Setup definitiv einfacher zu verbinden. Wenn alles nichts hilft, schließe ich beide im Stereobetrieb an.
Ich möchte den Sub gerne parallel in meiner Stereokonfiguration mit den beiden Aktiven X-3000 am PC kabellos und in der verkabelten Variante im Heimkino für mein analoges 5.1.4 Setup nutzen (Heimkino ist noch nicht installiert).
ich stehe vor dem Problem, dass ich mir den SW700 Subwoofer gekauft habe und diesen nun zusammen mit meinen beiden X-3000 laufen lassen möchte. Die Lautsprecher sind von Oktober 2019 und somit noch nicht mit RC.
Ich kriege den Subwoofer zwar im Zusammenspiel mit der Masterbox zum laufen. Aber dann geht die Verbindung zur zweiten Slavebox flöten. Sobald ich den Suboofer wieder aus dem Setup nehme, findet die Masterbox auch wieder den Slave.
Alle 3 laufen allerdings kurzfristig, während das pairing am Sub stattfindet. Dann findet aber der Sub nach den 2 Minuten Suche keine Verbindung (Master natürlich an der Box eingestellt) und stellt den Betrieb ein. Findet er hingegen die Verbindung, fährt die Masterbox wieder im Monobetrieb und die Slave bleibt stumm.
Ein ständiges Rumprobieren. Reibungslos funktioniert die Anbindung jedenfalls nicht, so wie es in der Anleitung steht. Ich bin froh, wenn irgendwann jetzt mal wieder rein zufällig der Stereoklang da ist.
Interessant ist, das Steuerbefehle von der Slavebox entgegen genommen werden. Trotzdem versucht sie ständig zu verbinden und bleibt stumm.
Ich hatte schonmal vor ein paar Monaten die Problematik mit der Slavebox und dem Linkkabel, die jetzt wieder mit dem neuen Subwoofer zutage tritt. KA, woran es hapert. Damals habe ich den Linkkabel entfernt und es lief plötzlich aus unerfindlichen Gründen bis heute, wo ich den Subwoofer versuche einzubinden.
Mit analogen Komponenten ist es halt Plug and Play und diesbezüglich ist das alte Setup definitiv einfacher zu verbinden. Wenn alles nichts hilft, schließe ich beide im Stereobetrieb an.
Ich möchte den Sub gerne parallel in meiner Stereokonfiguration mit den beiden Aktiven X-3000 am PC kabellos und in der verkabelten Variante im Heimkino für mein analoges 5.1.4 Setup nutzen (Heimkino ist noch nicht installiert).