Nubert X Remote- Und ich bin sauer!
Verfasst: So 6. Dez 2020, 19:41
Wieso ist es heutzutage gängiger Standard, dass die Basisfunktionen an den Geräten immer bescheidener sind und man ein aktuelles Handy für viel Kohle braucht, damit man noch auf alle Funktionen zugreifen kann?
Nichts gegen der Fokussierung auf Apple wegen der Einmessung, die sonst halt nicht ohne Mirko umsetzbar wäre.
Aber ich muss doch noch manuell auch ohne Handy in der Lage sein, mein neues Gerät vollumfänglich zu bedienen. Ich habe halt gerade den XW-700 und beiße mir daran die Zähne aus, da er nur für 2 min. die Verbindung zwischen meinen X-3000 findet und immer wieder abbricht. Also muss ich jetzt quasi alle 2 min. diese pairing-Taste drücken, damit ich kabellosen Empfang habe. Ja schönen dank auch.
Da ich Handys hasse und kaum nutze, ist mein Gerät alt, zumal ich daheim eine miese Handyverbindung habe, es somit wenig außer für Fotos nutze und ich probiere gerade, die Verbindung irgendwie einzurichten.
Ich freue mich auf mein Heimkino, muss aber feststellen, dass hier mittlerweile an der Funktionalität zu einem Argwöhn gespart wird und nur noch dem Zeitgeist entsprochen wird. IMHO kann es nicht sein (und das scheint alle Hersteller zu betreffen), dass ich erst für 400 Euro noch ein neues Handy eines geildgierigen Herstellers mit dem Apfel-Logo für mein Heimkino kaufen muss, um mein neu erworbenes Gerät halbwegs bedienen zu können.
Wo ist die Fernbedienung? Und wie soll ich am Subwoofer mit nur einer winzigen Taste bitte alle Funktionen einstellen?
Nichts gegen der Fokussierung auf Apple wegen der Einmessung, die sonst halt nicht ohne Mirko umsetzbar wäre.
Aber ich muss doch noch manuell auch ohne Handy in der Lage sein, mein neues Gerät vollumfänglich zu bedienen. Ich habe halt gerade den XW-700 und beiße mir daran die Zähne aus, da er nur für 2 min. die Verbindung zwischen meinen X-3000 findet und immer wieder abbricht. Also muss ich jetzt quasi alle 2 min. diese pairing-Taste drücken, damit ich kabellosen Empfang habe. Ja schönen dank auch.
Da ich Handys hasse und kaum nutze, ist mein Gerät alt, zumal ich daheim eine miese Handyverbindung habe, es somit wenig außer für Fotos nutze und ich probiere gerade, die Verbindung irgendwie einzurichten.
Ich freue mich auf mein Heimkino, muss aber feststellen, dass hier mittlerweile an der Funktionalität zu einem Argwöhn gespart wird und nur noch dem Zeitgeist entsprochen wird. IMHO kann es nicht sein (und das scheint alle Hersteller zu betreffen), dass ich erst für 400 Euro noch ein neues Handy eines geildgierigen Herstellers mit dem Apfel-Logo für mein Heimkino kaufen muss, um mein neu erworbenes Gerät halbwegs bedienen zu können.
Wo ist die Fernbedienung? Und wie soll ich am Subwoofer mit nur einer winzigen Taste bitte alle Funktionen einstellen?