Seite 1 von 1

Audio Video Foto BILD - DVD 3/04 - "Karton"-Center

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 19:07
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

ich möchte in diesem Thread vor der Zugabe-DVD aus der Ausgabe 3/04 des oben genannten Blattes warnen.

Wie vielleicht manch anderer Zeitgenosse auch habe ich mir diese Zeitschrift gekauft, weil ich mir dachte: "So kommste billig an eine Test-DVD, mit der du deine ersten Experimente auf dem Weg zur Surroundanlage machen kannst."
Auf dieser DVD sind ja ein paar Sachen drauf für eine Grundeinstellung der Anlage in Bild und Ton.

Als dann der Center (nuLine CS40) aufgebaut und der Surroundreceiver angeschlossen war, erwartete mich eine böse Überraschung. Der Sprecher, links und rechts ganz anständig klingend, hört sich aus der Mitte an wie aus einem Karton, seine Stimme dröhnt und grummelt. Auf Herrn Bühlers Rat vertauschte ich die Anschlüsse und siehe da, nun grummelte meine heißgeliebte nuForm100. Mittlerweilen habe ich einen anderen Receiver getestet und kann nun bestätigen, dass auch bei diesem der bumsige Center zu hören ist.

Damit steht fest: Die Testsignale der Audio Video Foto BILD 3/04 DVD sollten nicht zur Beurteilung der Anlage herangezogen werden. Sie eignen sich bestenfalls, um grobe Fehler herauszufinden (Verpolungen, Vertauschungen), mehr sollte man mit dieser Zugabe aber nicht anstellen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 19:57
von alex2k4
hi!

hm interessant! ich hab die dvd auch daheim, aber noch nicht probiert...

is ja schon n hammer ... mal sehen obs andren leuten auch noch so ging!

welche cds sind denn gut geeignet zum einpegeln? gibts im inet n paar files oder so ?

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 20:05
von Frente
Danke für die Warnung.

Weils hier passt - Allen, die eine gut gemachte Test-DVD brauchen, sei folgende vom VDT empfohlen:
http://www.tonmeister.de/cgi-bin/master ... uppe=start
Es sind auch jede Menge Audio / Video Beispiele drauf, von Klassik bis Blues-Rock und Filmeffekten. Für 25 Eu eine lohnenswerte Anschaffung, mit der man weit mehr machen kann als schauen, ob man links und rechts vertauscht hat.

Gruss, frente

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 20:14
von Blap
Immerhin ist ein guter Film enthalten (Desperate Measures), in der neuen Ausgabe auch (Wild Things). Leider habe habe ich die Scheibe bereits. Der beiliegende Film ist für mich das einzige Argument, dieses Klopapier zu kaufen. Da ich aber von den vier bisherigen Filmen sowieso schon drei hatte, bleibt mir immerhin Altpapier erspart. ;)

Die Testtöne werde ich mir bei Gelegenheit zu Gemüte führen...

Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 14:35
von JensII
Das mit den Testtönen stimmt, aber was will man auch von einer zeitung erwarten, die 10 Receiver, 10 Fernseher, 10 Camcorder, 10 LS-Sets und 10 DVD-Spieler in einem (!!!) Heft miteinander vergleicht. Jede andere zeitung hätte damit das Programm vom nächsten halben Jahr stehen.

Verfasst: So 7. Mär 2004, 19:32
von g.vogt
Hallo JensII,

schon klar, ich wollte mich ja auch nicht darüber beklagen.
Ich wollte anderen Leuten ersparen, dass sie ihre Anlage verdächtigen.

Danke für deine Bestätigung meines Höreindrucks.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 10:24
von mr.black
Diese Zeitschrift ist der grösste Fehler selbst. Die Zeitschriften selbst sollten mal unter die Lupe bzw. einem Test unterzogen werden :? Ich persönlich habe meine bestehenden Abos betreffs der Zeitschriften: Audio-Vision und Video gekündigt. Das Niveau hat sehr stark nachgelassen. Nochdazu wird mir für eine Lieferung nach Wien pro Zeitschrift 2,00 EUR verrechnet. Hurra EU-Gemeinschaft. Am Kiosk bevorzuge ich meistens die Zeitschrift HEIMKINO.
Die war damals vor vielen Jahren die Erste, die das Thema Heimkino näherbrachte und für mich bis heute Monat für Monat in mein Zuhause findet :lol: Die Objektivität bei so machen Blättern ist einfach skandalös :twisted:

Internette Grüsse
Mr. Black 8)