Seite 1 von 4

Verzögerungen im Versand

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 09:04
von S. Hennig
Hallo zusammen,

wir möchten ganz ehrlich sein. Seitdem Black Friday gibt es auch bei uns Verzögerungen im Versand. Bisher war das durch unsere Spitzenlogistik alles abbildbar und Verzögerungen lagen in erster Linie an den Versanddienstleistern.

Hier gibt und gab es bereits im ganzen Jahr immer wieder Fälle, das Verteilzentrum im Zuge von Quarantänemaßnahmen teilweise oder ganz geschlossen werden mussten.

Aktuell seit dieser Woche stellt sich das Thema nocheinmal anders dar. Die Dienstleister sind am absoluten Ende ihrer Kapazitäten. Das heißt bei uns bleibt Ware stehen, schlicht weil nicht genügend Platz im Abholfahrzeug mehr für unsere Sendungen ist. Am nächsten Tag logischerweise dasselbe. Damit türmt sich ein eine Zahl an liegengebliebenen Paketen auf.
Daher entschuldigen wir uns schon einmal hier vorab für alle Verzögerungen die es im Versand gibt.

Unser Logistik-Team gibt alles um so viele Pakete wie möglich herauszuschicken.

Da vor Weihnachten generell mehr zu tun ist, sind wir natürlich darauf eingestellt.
Dazu kommen aber dieses Jahr noch mehr Aspekte:
- Der Lockdown des Einzelhandels ab heute
- Die befristete Umsatzsteuersenkung bis zum 31.12.

In Summe sorgt das für noch mehr Aufkommen, nicht nur bei uns, sondern im kompletten Versandhandel. Von daher bitten wir um Geduld, auch wenn die Sendung schon seit drei oder vier Tagen auf "die Sendung wurde elektronisch angekündigt" steht. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass die Sendung sich dann tatsächlich schon auf den Weg an ihren Zielort befindet und nur die Scanprozesse sind noch nicht abgeschlossen bzw. übertragen. Wir schicken alle Sendungen raus.


Wir verstehen, dass viele Kunden gerade aktuell im Home Office ein wenig ungeduldig sind. Wir bitten aber darum, bitte Geduld zu üben und nicht sofort, wenn sich eine Sendung nicht bewegt, bei uns anzurufen. Wir haben ein extremes Aufkommen im Hotline- und Mailsupport unserer Kunden, dass durch diese Anfragen erhöht wird und für unsere Kunden keine zufriedenstellende Antwort kommen kann, weil wir die Versender nicht beeinflussen können. Wir geben unser bestes um alle Pakete so schnell wie möglich zu verschicken. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Nubertstr1_Lager_55_kl.jpg

Re: Verzögerungen im Versand

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 11:42
von Andreas H.
Hallo Sebastian.
Eigentlich sollte die aktuelle Situation jeden vernünftig denkendem Menschen auch ohne Dein Statement einleuchten... :wink:
Trotzdem ist es schön zu sehen, dass die Fa. nubert sich dazu äußert.

Bleibt Alle gesund !!!

Re: Verzögerungen im Versand

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 12:08
von Othmar
Guten Tag.

Als ich noch an das System der westlichen Industrieländer glaubte (Stichwort: "vernünftig leben können" vom Gehalt eines Logisitikers) hatten wir rund um Weihnachten beim Paketdienst ein Paketaufkommen, bei dem sich die Pakete derart lawinenartig auf uns Mitarbeiter im Verteilerzentrum ergossen, dass teilweise nur mehr der Kopf aus den Packerlmassen herausschaute.
Ich kann darum sehr gut nachvollziehen, was sich jetzt gerade in europäischen (und asiatischen) Verteilerzentren abspielen muss.
Obwohl sich wohl bei Nubert (siehe Bild) die Pakete in geordneteren Bahnen bewegen, ist es völlig unbestritten, dass die Welt derzeit das höchste Paketaufkommen aller Zeiten erlebt. Erst unlängst habe ich erfahren, dass alleine die österreichische Post t ä g l i c h eine Million Pakete bewegt, dabei ist der Hype noch gar nicht erreicht (der kommt erfahrungsgemäß eine Woche vor Weihnachten).
Was ich damit sagen will: die wahren Helden unserer Zeit sitzen nicht als Manager in einem gut geheizten Büro. Die wahren Helden unserer Zeit kämpfen sich durch Paketfluten (wäre schön wenn sich das auch auf den Lohnzettel auswirken würde).

Ich persönlich bin froh aus diesem Konsumwahnsinn der westlichen Industrieländer schon vor längerer Zeit ausgestiegen zu sein. Ich würde heute - müsste ich die gleiche Arbeit nochmals machen - wohl (mindestens) schreiend davonrennen....

Liebe NSF: Euch ist alles verziehen. Ihr macht alles richtig. Lasst Euch nicht beirren.
Euer Aufruf ist sehr ehrenhaft. Keine andere Lautsprecherfirma kümmert sich so intensiv um seine Klientel.
DANKE!

Gruß aus den vorweihnachtlichen Bergen.

Re: Verzögerungen im Versand

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 12:25
von Retze1966
Othmar hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:08 (wäre schön wenn sich das auch auf den Lohnzettel auswirken würde).
Bei uns bekommen die Paketboten ein Trinkgeld....und momentan fliegen die 5 Euro-Scheine nur so über den Tresen.....

Re: Verzögerungen im Versand

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 12:31
von Regenfreund
Das sollte überall eine Selbstverständlichkeit sein, wo doch jeder weiß, wie hart das Geschäft ist.

Re: Verzögerungen im Versand

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 12:35
von NoFate
Andreas hat alles gesagt: Wer die aktuelle Situation nicht auch ohne Statement versteht, ist entweder kürzlich aus einem längeren Koma erwacht und damit voll entschuldigt, oder er hat halt den Schuss nicht gehört ;)

Re: Verzögerungen im Versand

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 13:06
von Regenfreund
Geht es konkreter? Wo drückt der Schuh? Warum so aggressiv?

Re: Verzögerungen im Versand

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 13:11
von NoFate
Regenfreund hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 13:06 Geht es konkreter? Wo drückt der Schuh? Warum so aggressiv?
Du meinst mich? Wenn ja, scheinst Du mich mißverstanden zu haben. Ich wollte nur ausdrücken, das man für Lieferschwierigkeiten und Komplikationen derzeit wenig kann und man das entsprechende Verständnis dafür mitbringen sollte (was ich für selbstverständlich betrachte). Meinte das also nur denen gegenüber etwas "aggressiver" die keine Geduld und kein Verständnis für die Situation mitbringen :)

Re: Verzögerungen im Versand

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 13:21
von Regenfreund
Dann habe ich Dich allerdings missverstanden...
Ich dachte, Du meintest uns Foristen nach dem Beitrag von Andreas :wink:

Alles ok - Sorry!

Re: Verzögerungen im Versand

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 13:24
von aaof
Retze1966 hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:25
Othmar hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:08 (wäre schön wenn sich das auch auf den Lohnzettel auswirken würde).
Bei uns bekommen die Paketboten ein Trinkgeld....und momentan fliegen die 5 Euro-Scheine nur so über den Tresen.....
Bei uns nehmen die Fahrer nix an, angeblich könnte es als Bestechung ausgelegt werden. Naja, ich probiere es die Woche wieder. Wobei man die Kerle kaum sieht, kurz klingeln und wieder weiter. Aber man kennt sich auf dem Dorf.