Seite 1 von 4

Hilfe für erste Idee mit Nubert

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 13:02
von exe89
Hallo liebe Leute,

ich habe nun die letzten Tage schon sehr viel über Nubert gelesen und bin gerade sehr angetan die Boxen mal auszuprobieren. Bisher habe ich eine HEOS Soundbar mit wireless Subwoofer an meinem TV hängen. Ich wollte nun mal schauen, ob ich mich erstmal bei Nubert rantasten kann und hatte überlegt die neue SOundbar XS7500 auszuprobieren. Darauhin habe ich aber gelesen, dass dort gar kein Surround decodiert wird und man somit auch gar nicht die Möglichkeit hat mit weiteren Speakern zu erweitern.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem - nennen wir es mal modularem - System. Da ich keine wirklich gute Möglichkeit habe Rears per Kabel anzubinden war meine Idee erstmal mit einem 3er Set Boxen (center plus 2 Standboxen - vielleicht nuBox Serie) zu starten. Dies müsste dann aber für den Fall nachrüstbar sein mit wireless Rearspeaker (Strom ist kein Problem an den Stellen). Das Set-Up mit der neuen Aktiv-Reihe plus AV Recevier ist mir allerdings an der Stelle zu teuer, Eine XC-4000 kostet ja schon 833€ und eine Standbox 1330€.

Zudem wäre auch die Frage zu klären, ob Rears überhaupt sinnvoll wären, da das Sofa direkt an der Wand steht und somit die Boxen keinen wirklichen Abstand nach hinten haben können.
Daher vielleicht an der Stelle noch die Frage: Kann man mit einem 3.0 / 3.1 System auch schon einen gewissen Raumklang erzeugen?

Noch als kleiner Zusatz: Die Anlage soll natürlich auch zum Musikhören dienen, daher auch die Wahl guter Boxen. Hauptsächlich wird wohl Spotify zum Einsatz kommen.

Ich freue mich über Ideen sowie Nachfragen, falls ich mich hier irgendwie wiedersprüchlich oder nicht wirklich gut ausgedrückt habe (An dieser Stelle bereits ein fettes SORRY! =) )

Mit freundlichen Grüßen
André

P.S.: Bleibt gesund!

Re: Hilfe für erste Idee mit Nubert

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 14:37
von David 09
Hallo,
Die heos bar mit sub und rear hatte ich bis vor kurzem auch. Die ist im Zusammenspiel für eine sourroundbar schon ein ziemliches Brett. Gleichwohl hatte ich immer wieder Anbindungs- und Steuerungsprobleme mit meinem Philips-tv, da haben sich die ir-Signale so heftig überlagert, dass die Fernbedienung selbst mit der harmony Elite ein Glücksspiel war.
Lange Rede gar kein Sinn, ich habe mich von der heos dann verabschiedet und durch einem „Teil soundbar“ für das alltägliche tv- und Filmgeschehen ersetzt.
Mit den einteiligen sounddingern (wie immer man die nennen will) von nubert habe ich nicht allzu viel Erfahrung, meine Tochter hat die kleinste (as250), die macht schon gut „Radau“ (auch im bass 8O , da kann man nur immer wieder staunen). Also vermute ich, die größeren sind auch klanglich noch einmal deutlich an Mehr, ABER, willst du auf so etwas wie „pseudo-Surround“ nicht verzeichnen, sein diese sounddinger von nubert nix für dich, weil meines Wissens nach alle „nur“ stereoboards sind.
Für ein Vorhaben des Aufbaus einer kleinen surroundanlage mittels avr+nubox wäre es sinnvoll, du würdest etwas mehr zu den Ausmaßen und stellmöglochekieten offenbaren, damit die richtigen Spezialisten dir auch sinnvoll unter die Arme greifen können...

Gruß

Re: Hilfe für erste Idee mit Nubert

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 15:14
von Kardamon
Ok, du möchtest Surround mit Rear drahtlos und nuProX sind dir zu teuer.
Dann wäre doch folgendes Set für dich naheliegend und budgetschonend und billiger als ein nuPro X3000-Set:

https://www.nubert.de/nubox-weihnachtse ... tegory=253
samt
2x Set (Sender links, Empfänger links, Sender rechts, Empfänger rechts) für die drahtlose Anbindung der Rears:
https://www.nubert.de/nuconnect-trx-duo ... tegory=347
für die Drahtlos-Übertragung

Re: Hilfe für erste Idee mit Nubert

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 23:03
von exe89
Nabend,

vielen Dank für Eure ersten Antworten. Ich werde morgen mal versuchen die räumlichen Gegebenheiten gut zu skizzieren.

Das Set hatte ich auch schon gesehen, wollte aber gerne als vorderes Stereopaar etwaas größeres haben zum Musik hören. Vielleicht sind die Boxen aus dem Set aber auch völlig ausreichend, das kann ich leider noch so gar nicht beurteilen. Die Centerbox müsste zudem auch aufrecht stehen bei den NuBox 313.

Zudem finde ich jetzt rein aus dem Bauch heraus 2 x 220€ nur für eine Wirelessverbindung schon recht viel. Zudem hab ich dadurch auch noch einigen Kabelsalat mehr. Wie würde es denn mit einem Paar nuBox-A 125 aussehen? Kann der AV die direkt wireless ansteuern so wie den Sub, welcher im Set dabei ist?

Liebe Grüße
André

Re: Hilfe für erste Idee mit Nubert

Verfasst: So 20. Dez 2020, 13:41
von exe89
So liebe Leute,

ich versuche dann mal die räumliche Lage hier hochzuladen. EInmal als Skizze mit den zwei Wandmaßen und 2 Bilder für den visuellen eindruck (Achtung hier habe ich mit Weitwinkel fotografiert).

Skizze:
Bild
Wohnzimmer 1:
Bild
Wohnzimmer 2:
Bild

Liebe Grüße
André

Re: Hilfe für erste Idee mit Nubert

Verfasst: So 20. Dez 2020, 14:18
von AUT100
Hallo Andrè,

als erstes fiel mir die Joop Decke. Lieg da auch grad drauf :D

2. Sollte das Sofa von der Wand weg. Hinten und seitlich. Und wenn es nur 20-30 cm sind.
So könntest du Rears auf Ständer stellen. Mit der Aktiv-Technik (ohne Kabel) kenne ich mich allerdings nicht aus.
Also habe ich da keinen Vorschlag für dich.

3. Front: Für so beengte Möglichkeiten schlage ich immer wieder gerne die NL244 vor. Unschlagbar für die Größe.

4. Alternativ: die neue Soundbar 3500

LG Josef

Re: Hilfe für erste Idee mit Nubert

Verfasst: So 20. Dez 2020, 20:52
von exe89
Vielen Dank für deine Nachricht!
als erstes fiel mir die Joop Decke. Lieg da auch grad drauf :D

2. Sollte das Sofa von der Wand weg. Hinten und seitlich. Und wenn es nur 20-30 cm sind.
So könntest du Rears auf Ständer stellen. Mit der Aktiv-Technik (ohne Kabel) kenne ich mich allerdings nicht aus.
Also habe ich da keinen Vorschlag für dich.

3. Front: Für so beengte Möglichkeiten schlage ich immer wieder gerne die NL244 vor. Unschlagbar für die Größe.
Haha gutes Auge, ja die Decke ist super!

zu 2. Das Sofa steht jetzt ebreits so 10-15 cm ab, könnte aber noch ein bisschen rücken.

zu 3. Ja die hatte ich auch schon im Auge was wäre alternativ mit den NB513? Ist der Unterscheid sehr groß?
4. Alternativ: die neue Soundbar 3500
Die hätte ja keinen Surround, wenn ich das richtig gelesen habe. Auch keinen "Virtuellen"

Was wäre denn generell an AV-Receiver gut? Gerne unter 1000€. Gäbe es da vlt auch die Möglichkeit meinen HEOS wireless Subwoofer an einen AV mit anzuhängen der das unterstützt?

Bleibt am Ende immer noch das Problem der "Verkabelung" der rears :(

Lieben Gruß!

Re: Hilfe für erste Idee mit Nubert

Verfasst: So 20. Dez 2020, 21:14
von Iron
Kabel, Kabel kann man wunderbar oberhalb der Sockelleiste in Farblich und Größen angepasste Kabelkanäle verschwinden lassen. Es gibt auch Sockelleisten mit integrierten Kabelkanal. Lautsprecher rein Glücklich sein!.

Re: Hilfe für erste Idee mit Nubert

Verfasst: So 20. Dez 2020, 21:32
von Regenfreund
Guten Abend,

wenn Du Dich für Standboxen entscheidest, stehen Dir diese wahrscheinlich öfter im Weg, weil Du sie ja nicht direkt an die Wand stellen kannst. Alternativ könntest Du Wandlautsprecher verwenden (auch als Center und Rears). Die Kabel könntest Du doch in einem Kanal auch um die Tür herum führen. Bliebe nur noch die Frage nach Sub und Verstärker.

Viele Grüße

Re: Hilfe für erste Idee mit Nubert

Verfasst: So 20. Dez 2020, 22:02
von exe89
Vielen Dank für eure Hilfen!
An Kabelkanäle habe ich auch schon gedacht. Aber ich finde die gerade um die Tür rum schon echt hässlich. Ist ja auch voll im Sichtbereich. Muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen:)

Wie weit müssten die denn abstehen?

Gruß André