Seite 1 von 1
nuBox AS-225 und Magnat Alpha 25 A Subwoofer
Verfasst: So 20. Dez 2020, 15:33
von Pitnjumem
Hallo Zusammen,
ich habe seit einigen Tagen die AS225 in Betrieb und bin mit damit auch recht zufriden.
Nun habe ich im Altbestand noch einen Magnat (Active) Sub herumstehen und wollte ihn mit der AS zusammenbringen.
Allerdings gelingt es mir nicht den Subwoofer zum Leben zu erwecken.
Angeschlossen hab ich den Sub mit einen Subwoofer Y-Cinch-Kabel am Line In Eingang des Sub und am "Sub" Ausgang an der AS.
Der Sub ist allerdings komplett sprachlos.
Ich kann aktuell nicht ausschliessen das der Sub defekt ist. Aber halte das für eher unwahrscheinlich.
Hat jemand eine Idee warum der Subwoofer seine Arbeit verweigert. Einstellungen an der Soundbar kann man soweit ich weiss keine Vornehmen.
Grüsse und danke vorab
Re: nuBox AS-225 und Magnat Alpha 25 A Subwoofer
Verfasst: So 20. Dez 2020, 15:46
von R. Steidle
Was heißt "sprachlos"? Geht das Gerät an? Gibt es irgendwelche Lebenszeichen wie eine Statusleuchte oder auch ein leichtes Brummen, wenn man nah herangeht? Pegel maximiert? Obere Grenzfrequenz erhöht? Geeignetes Testmaterial abgespielt?
Re: nuBox AS-225 und Magnat Alpha 25 A Subwoofer
Verfasst: So 20. Dez 2020, 17:17
von Pitnjumem
Der Sub reagiert gar nicht.
Es gibt 3 Betriebsarten am Sub, ON, Auto, Off. Egal ob ON oder Auto ON es kommt nichts an. Stelle ich ihn auf Auto ON geht auch auch nicht in ON sobald Musik auf der AS abgespielt wird.
Zu den Pegeln kann ich sagen das ich die Drehregler (Lautstärke und Crossover) in alle richtungen verstellt habe jedoch kein wahrnehmbres Geräusch am Sub zu hören war.
Das geeignete Testmaterial ist ein guter Einwand. Nur fehlt mir hierzu eine Auswahl.
Ich Spiele zb Musik via Bluetooth aus Spotify ab oder über den SAT_Reciver (Anschluss an Optischem Eingang).
Bei beiden Quellen keine Reaktion am Sub.
Re: nuBox AS-225 und Magnat Alpha 25 A Subwoofer
Verfasst: So 20. Dez 2020, 18:13
von R. Steidle
Wenn er nicht automatisch aus dem Stand-by erwacht, würde ich entweder einen Defekt beim Subwoofer vermuten oder er bekommt kein (geeignetes) Signal. Sobald ein Subwoofer-Kabel am Sub-Out des AS-225 angeschlossen ist, gibt das Gerät automatisch alle Frequenzen unterhalb 80 Hertz an den Subwoofer weiter. Ist das der Fall? Das Stereoboard sollte dann hörbar "dünner" klingen bei tieftonlastiger Musik.
Re: nuBox AS-225 und Magnat Alpha 25 A Subwoofer
Verfasst: So 20. Dez 2020, 18:45
von F.Lauschiplauschi
Herzlich willkommen im Forum, lieber Nubert-Kunde und AS-225 Eigentümer/Besitzer.
Meine Einschätzung: der Magnat mag net.
Re: nuBox AS-225 und Magnat Alpha 25 A Subwoofer
Verfasst: So 20. Dez 2020, 20:09
von Pitnjumem
Beim anschluss des Y-Kabels ändert sich rein gar nichts am soundboard.
Ich werd morgen mal den Support kontaktieren...
Re: nuBox AS-225 und Magnat Alpha 25 A Subwoofer
Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 09:45
von Weyoun
Vielleicht hat das Kabel auch einen Schuss weg? Die AS-225 hat eine Impedanzerkennung im Subwooferausgang. Wenn die Impedanz des Subwooferkabels deutlich zu groß (oder auch zu klein?) ist, dann erkennt die AS-225 auch keinen Subwoofer.
Eventuell Mal ein zweites Kabel testen.
Re: nuBox AS-225 und Magnat Alpha 25 A Subwoofer
Verfasst: Do 24. Dez 2020, 15:44
von Pitnjumem
Ja das Kabel war tatsächlich der Grund. Die Lötverbindung am Stecker is unterbrochen.
Problem gelöst...
danke
Wümsche allen ein frohes Fest.