Seite 1 von 1

Rearspeaker kabellos mit Nubert nuConnect trX

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 19:53
von Taroslord
Hallo zusammen.

Ich bin neu in diesem Forum und meine Frage ist wahrscheinlich ein "Evergreen".

Ich mache es mal schnell:
Gerne würde ich das Nubert nuConnect trX System nutzen, um kabellos Rear-Speaker mit meinen DENON X1400H zu verbinden.

Meine Fragen dazu:
1. Funktioniert das gut? (Stichwort: Latenz)
2. Welche Geräte brauche ich dafür, wenn ich es komplett mit Hardware(Aktivlautsprechern etc.) von Nubert machen möchte?
3. Funktionieren die Nubert nuConnect trX auch mit Aktiv-Lautsprechern von Drittanbietern?

Herzlichen Dank und viele Grüße
Chris

Re: Rearspeaker kabellos mit Nubert nuConnect trX

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 23:39
von towka35
Taroslord hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 19:53 kabellos Rear-Speaker mit meinen DENON X1400H zu
2. Welche Geräte brauche ich dafür, wenn ich es komplett mit Hardware(Aktivlautsprechern etc.) von Nubert machen möchte?
3. Funktionieren die Nubert nuConnect trX auch mit Aktiv-Lautsprechern von Drittanbietern?
Herzlich willkommen!

Ich fürchte, mit dem Denon X1400H wird das nichts. Grund: Die TrX arbeiten auf dem Pegel-Level von unverstärkten Signalen, und dafür hat der Denon nur 2 Sub-Outs, die anscheinend fest mit dem .1-Effektkanal belegt werden - damit auf den Rears hättest Du keine Freude.

Bei einem AVR mit PreOuts (oder zumindest PreOuts, auf die man das Rear-Stereo-Signal konfigurieren kann), würdest Du daran ein TrX hängen (per Cinch/Klinke oder digital, wenn der AVR es hergibt), und mit dem TrX könntest Du die beiden gekoppelten Lautsprecher aus der NuPro X-Serie ansprechen (vgl. TrX-Beipackzettel S.18 "Rearlautsprecher, aktiv und kabellos mit Surroundreceiver verbunden"). Die Lautsprecher würden dann nach dem ersten Signal auf dem PreOut "aufwachen" im Normalbetrieb, mit der vorher genutzten Lautstärke (mit der sie auch eingemessen wurden im Zweifelsfall).
Für die Lösung mit Nubert bräuchtest Du also (neben dem neuen AVR) ein TrX und ein Stereo-Pärchen aus der X-Serie (z.B. die X3000 oder X4000).

Direkt mit fremden Lautsprechern funktionieren die TrX nicht, aber du könntest mit zweien davon einfach die Strecke überbrücken, die du für ein fremdes Aktiv-LS-Paar mit einem langen Digital oder Cinch-Kabel überbrückt hättest. Kostet dann halt Preis_TrX *2.

Hoffentlich habe ich das alles richtig verstanden!

Re: Rearspeaker kabellos mit Nubert nuConnect trX

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 15:42
von BlueDanube
2 x TrX kosten nur 220 € (Mengenrabatt)
Nur... wenn man 3 will, kostet das dritte 130 €...

Re: Rearspeaker kabellos mit Nubert nuConnect trX

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 18:34
von Taroslord
Hallo und vielen Dank Euch beiden für die schnellen Antworten.

Verständlicherweise möchte ich meinen AVR nicht durch ein anderes Gerät tauschen und eigentlich auch keine Kabel für die Rears verlegen.

Habt ihr einen Tipp, wie das evtl. lösen könnte, ohne meinen AVR auszutauschen?

Vielen Dank
Chris