Seite 1 von 2

AV Prozessor kaufempfehlung

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 19:00
von endurance
Mein SC-LX85 sagt seit gestern Fehler UE22

Nach dem einschalten dauert es 30-60min bis ich etwas höre.

Brauche also einen Nachfolger, da ich mittlerweile eine 7-Kanal Endstufe hab, denke ich ein Prozzessor sollte ausreichend sein und brauch keinen Receiver

Habe null Erfahrungen will hauptsächlich best mögliche Raumkorrektur und Streamen über AirPlay sollte eigentlich eh jeder können.

Re: AV Prozessor kaufempfehlung

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 20:38
von endurance
Anthem AVM 70 lacht mich irgendwie an 🥰

Re: AV Prozessor kaufempfehlung

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 09:07
von Weyoun
Reine Vorstufen (im bezahlbaren Bereich) gibt es von Yamaha und Marantz. Alles andere (zum Beispiel die englischen Marken) wird richtig teuer.

Welche Endstufe hast du denn? Nicht jede Endstufe arbeitet perfekt mit jeder Vorstufe zusammen.

Re: AV Prozessor kaufempfehlung

Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 23:50
von steakhouse
Wenn du nicht unbedingt per XLR verkabeln musst, sind die neuen Denons Dank Preamp Modus exzellente Vorverstärker.

Re: AV Prozessor kaufempfehlung

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 00:07
von müller
endurance hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 19:00Habe null Erfahrungen will hauptsächlich best mögliche Raumkorrektur ....
Hallo,

das ist im Moment Dirac, gefolgt von Anthem.
Bei Dirac hat man mehr Möglichkeiten gezielt in die Korrekturen einzugreifen, bei Anthem kann man hier nicht so gezielt eingreifen.
Bei den neuen Arcam läuft leider noch nicht alles stabil, und NAD hat keinen Vorverstärker im Programm.
Also entweder den Arcam AV40 testen, auf die Vorstufe oder Dirac verzichten,
oder mit dem JBL Synthesis SDP 55 etwas mehr investieren.
Storm Audio ist vermutlich komplett abgehoben was den Preis angeht, oder?

Die Anthem Geräte sind nicht üppig ausgestattet, dafür laufen die Teile ohne irgendwelche Überraschungen,
bzw. hier muss der Kunde in der Regel keine Entwicklungsarbeiten leisten.

Wenn ich bereit wäre so viel zu investieren wäre die JBL mein Favorit. Dazu bin ich aber zu geizig.

VG

Re: AV Prozessor kaufempfehlung

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 01:31
von steakhouse
Die JBL ist ebenfalls eine Arcam. Leidet also unter den selben Problemen.

Re: AV Prozessor kaufempfehlung

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 12:20
von müller
Ist nicht 1:1 ein Arcam, weshalb man das noch nicht beurteilen kann, ob die Probleme mit wandern.
Dirac läuft auf den NAD ja auch problemloser, wie bei Arcam.

Re: AV Prozessor kaufempfehlung

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 12:26
von Weyoun
steakhouse hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 23:50 Wenn du nicht unbedingt per XLR verkabeln musst, sind die neuen Denons Dank Preamp Modus exzellente Vorverstärker.
Das sind dann aber AVR und keine Vorstufen. :wink:

Re: AV Prozessor kaufempfehlung

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 12:32
von steakhouse
müller hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 12:20 Ist nicht 1:1 ein Arcam, weshalb man das noch nicht beurteilen kann, ob die Probleme mit wandern.
Dirac läuft auf den NAD ja auch problemloser, wie bei Arcam.
Doch kann man. Bis auf Dante sind die identisch. Einfach mal im AVS lesen. Selbe Innereien, selbe Firmware, selbe Probleme.

Re: AV Prozessor kaufempfehlung

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 13:05
von Indianer
.
die Emotiva BasX MC-700 7.1 Vorstufe um vergleichsweise lächerliche 8 Hunderter sollte man auch nicht vergessen ...

weiß jemand, was die automatische Einmessung "Advanced EmoQ" kann?