Seite 1 von 2

Receiver Nuvero4

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 12:26
von pe.mueller1988
Liebe Nubert-Gemeinde,

ich habe mir vor etlichen Jahren ein Paar Nuvero4 Lautsprecher gekauft und diese mit einem uralten SONY STR-D 565 in meinem Wohnzimmer betrieben. Dieser hat jetzt leider das zeitliche gesegnet weshalb ich jetzt kurzfristig einen neuen Receiver brauche.

Zum Aufstellort - Wohnzimmer:

Grundfläche: 7m*7m
Sitzabstand zur rechten und linken Nuvero ca. 5m
Decke über komplette Grundfläche gewölbt, von 50cm bis 4m Höhe

In der Vergangenheit habe ich die Lautsprecher über einen am TV hängenden Apple TV angesteuert für Musik, aber auch Film.

Mein Budget beträgt ca. 700€. Könnt ihr mir etwas empfehlen?

Vielen Dank im Voraus.




Viele Grüße

Paul

Re: Receiver Nuvero4

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 12:34
von Ben018
Hallo Paul,

ist der Apple TV der einzige Zuspieler? Was hast du für einen TV? Hat dieser HDMI ARC? Planst du evtl. später zu einem 5.1 Set auszubauen oder bleibt es bei den zwei nuVero 4?

Gruß Ben

Re: Receiver Nuvero4

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 12:38
von AUT100
Halla,

wenn dir das Design gefällt
Yamaha RX-V6A
oder
Marantz NR1711
oder
Denon AVR-X2700H
Liegen alle so um die 700 Euro.

Bei "nur" Stereo
nuConnect ampX
oder
NAD C338

Re: Receiver Nuvero4

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 12:40
von pe.mueller1988
Grüß Dich,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe einen Sony KD-65XD7505. Dieser verfügt über einige Anschlüsse (https://www.sony.de/electronics/support ... ifications), unter anderem auch HDMI ARC.

5.1. ist nicht geplant. Der Apple TV wird auch der einzige Zuspieler bleiben denke ich. Aktuell habe ich noch ein Sony CD Spieler dran, aber CDs spiele ich nur selten ab.

Viele Grüße

Paul

Re: Receiver Nuvero4

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 12:57
von pe.mueller1988
Danke für die drei Tipps. Die Nuvero4 haben eine Impedanz von 4Ohm/Nennleistung 160Watt. Kann man die denn problemlos an diese drei Produkte anschließen? Laufen glaub auf 6 bzw. 8 Ohm..? Darüber hinaus noch eine weitere Frage. Wie betriebt man denn heutzutage zwei Stereolautsprecher? Ich erinnere mich, dass man damals einen Stereoverstärker angeschlossen hat, heute höre ich oft, dass das nicht mehr gemacht wird? Gruß

Re: Receiver Nuvero4

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 13:04
von Hansvomdach
Ich habe meine 4er an einen alten Sony-Stereoverstärker gehängt. Irgend ein angebliches Topmodell von vor 15-20 Jahren.

Der hat soviel Bums, dass ich im Test bei den NV-11 aufgegeben habe. Hat mit optischen Mängeln bei eBay keine 60€ gekostet.

Den habe ich mit den 4ern im Büro stehen und bespiele ihn mit einem Chrome-Audio.

Wenn du lieber 650€ sparen willst, kann ich dir den Tipp in diese Richtung geben.
Und als zweiten Tipp. Bei der NV-4 ist ein ATM eigentlich Pflicht. Vertrau mir. Du wirst es nicht bereuen!

Re: Receiver Nuvero4

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 13:08
von pe.mueller1988
Ja mein Verstärker ist auch schon über 20 Jahre alt, der war eigentlich nicht schlecht, nur im niedrigen Lautstärkebereich vielleicht etwas schwach auf der Brust. Das ATM wollte ich mir schon damals zulegen, hatte aber als Schüler nichts auf der Kante, also wirds jetzt Zeit.

Re: Receiver Nuvero4

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 13:09
von AUT100
pe.mueller1988 hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 12:57 Danke für die drei Tipps. Die Nuvero4 haben eine Impedanz von 4Ohm/Nennleistung 160Watt. Kann man die denn problemlos an diese drei Produkte anschließen? Laufen glaub auf 6 bzw. 8 Ohm..? Darüber hinaus noch eine weitere Frage. Wie betriebt man denn heutzutage zwei Stereolautsprecher? Ich erinnere mich, dass man damals einen Stereoverstärker angeschlossen hat, heute höre ich oft, dass das nicht mehr gemacht wird? Gruß
Das mit den OHM kannst du vergessen oder du suchst hier im Forum etwas. Haben das vor Kurzem erst wieder diskutiert.

Wenn du nur 2 Boxen und ev. einen Subwoofer anschließen möchtest, bist du mit einem Stereoverstärker gut bedient.
ZB eben der nuAMP. Es hat aber jede Marke Stereoverstärker oder auch Vollverstärker im Programm.

Re: Receiver Nuvero4

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 13:12
von AUT100
xxx

Re: Receiver Nuvero4

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 13:18
von pe.mueller1988
also würde Nubert nuConnect ampX + Nubert ATM-50 nuVero Modul + 2x Nuvero4 gehen?