Wie müsste ein Nachrüstkit für die A-Serie aussehen?
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 09:46
Hallo zusammen!
Hier im NuForum habe ich ja schon gelernt, dass Limiter die energiereichen Tiefsttöne begrenzen, je lauter die werden. Damit die TiefMittelTöner länger überleben. Im Umkehrschluss könnte man sagen, dass man die alte A-Serie, die vielleicht etwas einfacher gestrickt war und dadurch etwas unanfälliger für Anschlussprobleme, mit so einem Limiter nachrüsten könnte. Diese Meisterwerke der Technik (A-Serie) überschwemmen ja gerade den Gebrauchtboxenmarkt. Klar, das Bessere ist des Guten Feind. Hätte man aber so einen Limiter und eine Kurve zur Korrektur des (Tiefstton-)Frequenzgangs, könnte man den kleinen HiFi-Veteranen wieder neues Leben einhauchen. Leider hat Nubert schon ein Nachrüsten abgelehnt (Gewinn-Pazifismus?). Der Frequenzgang ließe sich ja mit Messmikro und MiniDSP in den Griff kriegen, aber woher bekomme ich einen Limiter für die A-Serie? oder ist der schon drin? Dann wär ja alles viel leichter!
Hier im NuForum habe ich ja schon gelernt, dass Limiter die energiereichen Tiefsttöne begrenzen, je lauter die werden. Damit die TiefMittelTöner länger überleben. Im Umkehrschluss könnte man sagen, dass man die alte A-Serie, die vielleicht etwas einfacher gestrickt war und dadurch etwas unanfälliger für Anschlussprobleme, mit so einem Limiter nachrüsten könnte. Diese Meisterwerke der Technik (A-Serie) überschwemmen ja gerade den Gebrauchtboxenmarkt. Klar, das Bessere ist des Guten Feind. Hätte man aber so einen Limiter und eine Kurve zur Korrektur des (Tiefstton-)Frequenzgangs, könnte man den kleinen HiFi-Veteranen wieder neues Leben einhauchen. Leider hat Nubert schon ein Nachrüsten abgelehnt (Gewinn-Pazifismus?). Der Frequenzgang ließe sich ja mit Messmikro und MiniDSP in den Griff kriegen, aber woher bekomme ich einen Limiter für die A-Serie? oder ist der schon drin? Dann wär ja alles viel leichter!