Erklärung für HDMI-ARC Probleme mit LG OLED TVs
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 10:41
Hi Folks,
hier mal keine Frage, sondern eine Antwort für HDMI-ARC geplagte:
Problem:
Die Audioverbindung vom LG OLED65CX9LA(aktuelle FW) zur XS-7500 hat einmal funktioniert und dann nie wieder. Der HDMI-ARC Dongle blinkte immer grün und der Fernseher hat auch eine Verbindung am ARC Port HDMI2 mitbekommen, aber weder CEC noch ARC hat funktioniert. Normalerweise leuchtet der Dongle nach dem CEC-Handshake durchgehend grün. Auch ein Wechsel der HDMI Kabel zwischen Soundbar und Fernseher hat nichts geändert.
Lösung/Erklärung:
Ich habe einen alten Panasonic BluRay Player DMP-BD85 an HDMI4 angeschlossen.
Wenn der Player ein einziges Mal aktiv war, egal ob CEC (Viera-Link) ein- oder ausgeschaltet ist, dann wird die ARC Verbindung unterbrochen und hinterher ist der CEC/ARC Handshake nie wieder erfolgreich, solange der Player an HDMI4 verbunden ist. Es ist auch egal, ob die Geräte an- oder ausgeschaltet oder vom Strom getrennt werden, oder die Geräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden!
Sobald der Player von HDMI4 abgezogen wird, funktioniert CEC/ARC wieder, bis der Player das erste Mal neu eingeschaltet wird.
Die Nubert Hotline war so nett und hatte mir bereits einen Austausch HDMI-ARC Dongle geschickt, da am Anfang nicht klar war, wer hier der Schuldige ist. Vielen Dank nochmal - der geht heute zurück!
HDMI-ARC scheint nur verläßlich zu funktionieren, wenn man einen AV-Receiver hat, der die einzige Verbindung zum Fernseher ist und alle Geräte an dem AVR angeschlossen sind. Schade das die Nubert Soundbars keinen integrierten HDMI Switch haben, damit die Soundbar auch wie ein AVR funktionieren würde. Das machen andere Hersteller...
Man muß sich also zwischen Teufel und Belzebub entscheiden (no pun intended
)
Ich habe diesen Defekt an LG gemeldet - mal sehen ob- und was passiert!
Gruß, Andi
hier mal keine Frage, sondern eine Antwort für HDMI-ARC geplagte:
Problem:
Die Audioverbindung vom LG OLED65CX9LA(aktuelle FW) zur XS-7500 hat einmal funktioniert und dann nie wieder. Der HDMI-ARC Dongle blinkte immer grün und der Fernseher hat auch eine Verbindung am ARC Port HDMI2 mitbekommen, aber weder CEC noch ARC hat funktioniert. Normalerweise leuchtet der Dongle nach dem CEC-Handshake durchgehend grün. Auch ein Wechsel der HDMI Kabel zwischen Soundbar und Fernseher hat nichts geändert.
Lösung/Erklärung:
Ich habe einen alten Panasonic BluRay Player DMP-BD85 an HDMI4 angeschlossen.
Wenn der Player ein einziges Mal aktiv war, egal ob CEC (Viera-Link) ein- oder ausgeschaltet ist, dann wird die ARC Verbindung unterbrochen und hinterher ist der CEC/ARC Handshake nie wieder erfolgreich, solange der Player an HDMI4 verbunden ist. Es ist auch egal, ob die Geräte an- oder ausgeschaltet oder vom Strom getrennt werden, oder die Geräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden!
Sobald der Player von HDMI4 abgezogen wird, funktioniert CEC/ARC wieder, bis der Player das erste Mal neu eingeschaltet wird.
Die Nubert Hotline war so nett und hatte mir bereits einen Austausch HDMI-ARC Dongle geschickt, da am Anfang nicht klar war, wer hier der Schuldige ist. Vielen Dank nochmal - der geht heute zurück!
HDMI-ARC scheint nur verläßlich zu funktionieren, wenn man einen AV-Receiver hat, der die einzige Verbindung zum Fernseher ist und alle Geräte an dem AVR angeschlossen sind. Schade das die Nubert Soundbars keinen integrierten HDMI Switch haben, damit die Soundbar auch wie ein AVR funktionieren würde. Das machen andere Hersteller...
Man muß sich also zwischen Teufel und Belzebub entscheiden (no pun intended
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich habe diesen Defekt an LG gemeldet - mal sehen ob- und was passiert!
Gruß, Andi