Seite 1 von 1
Frage zur Verkabelung
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 01:44
von GinoCasino
Ich hatte mich gewundert, dass bei den nuLines nur jeweils ein Lautsprecherkabel vorhanden ist. Aber im Nachhinein glaube ich, dass ich das Kabel am Ende hätte in der Mitte voneinander auftrennen sollen und jeweils den einen Draht als Plus-Pol und den anderen als Minus-Pol verwenden hätte sollen. Ist das richtig? Auf diese Weise hätte das Kabel auch für den Lautsprecher ausgereicht und ich hätte es nicht in der Mitte teilen sollen, um so zwei Enden zu haben.
Re: Frage zur Verkabelung
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 02:39
von S. Hennig
Hallo,
in der Regel hat jedes Lautsprecherkabel (so auch unseres) zwei Adern, die miteinander durch einen Kunststoffsteg verbunden sind. Diesen kann man leicht anritzen und soweit auftrennen, wie nötig um die Enden abisolieren zu können.
Das Ergebnis sollte dann so aussehen:
Re: Frage zur Verkabelung
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 06:42
von AUT100
Am Terminal oben oder unten angeklemmt ist egal - oder doch besser oben, wie hier auf dem Foto?
(das Frage ich mich echt schon länger. Mein "Hausverstand" sagt mir, dass es egal ist)
Re: Frage zur Verkabelung
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 09:19
von burlie
Vollkommen Latte, solange die Brücken nicht demontiert sind.
Re: Frage zur Verkabelung
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 09:34
von Domm2000
burlie hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 09:19
Vollkommen Latte, solange die Brücken nicht demontiert sind.
Absolute Zustimmung.
Wer Unterschiede zwischen Anschluss oben, unten oder überkreuz hört, der glaubt auch an Kabelklang.
Re: Frage zur Verkabelung
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 10:18
von GinoCasino
Dann habe ich es eben vollkommen falsch gemacht. Da die Drähte der Kabel so dünn waren, habe ich beide Kabelzweige in eine Buche geklemmt. Gut, macht nicht aus, außer, dass ich so Kabel verschwendet habe. Aber ich hatte sowieso vor, hochwertigere Kabel anzuklemmen.