Seite 1 von 1

Nuline82 ersetzen durch XS-7500?

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 12:00
von Tordalk
Hallo zusammen,

vor einigen Jahren habe ich mich hier schon mal gemeldet, weil ich eure Einschätzung zu meinem akustisch äußerst ungünstigen Raum hören wollte. Bei Interesse siehe hier:
viewtopic.php?f=6&t=31792

Damals ist es ein Paar Nuline82 geworden, die seitdem ihren Dienst tun. Die Raumsituation hat sich in all den Jahren nicht wesentlich verändert, und der Klang ist natürlich noch immer nicht ideal, aber ich habe mich notgedrungen einigermaßen dran gewöhnt.
Inzwischen denke ich ernsthaft darüber nach, die Nuline82 gegen die XS-7500 zu tauschen. Denn die Lautsprecher stehen doch immer wieder mal im Weg rum (wir haben zwei herumtobende Kinder). Außerdem reizt mich die Möglichkeit der Einmessung und die Tatsache, dass ich mehr Platz im Schrank bekäme, da der Stereoverstärker wegfallen würde...:-)

Hat jemand zufällig Erfahrung mit der XS-7500, inwieweit sie ein Paar echte Stereolautsprecher wie die Nuline82 ersetzen kann? Mir geht es tatsächlich hauptsächlich um Musik, Filmgucken ist eher zweitrangig. Also eigentlich ein Profil, bei dem man nicht zuallererst an eine Soundbar denkt.
Da meine Hörraum-Situation sowieso keine richtig tolle, große, Hifi-mäßige Stereobühne hergibt, habe ich gar nicht so sehr Angst vor zu wenig Räumlichkeit durch die engere Anordnung der linken und rechten Chassis (möglicherweise würde es in meiner Situation sogar etwas besser werden), sondern es geht mir bei meiner Frage eher um den Gesamtklang. Kann die XS-7500 da mithalten?

Würde mich sehr über Erfahrungen/Antworten freuen.
Vielen Dank schon mal!

Gruß
Christian

Re: Nuline82 ersetzen durch XS-7500?

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 15:54
von Christian H
Hast du bei den NuLine 82 das ATM eingebunden? Falls nein, dürfte der Tiefbass mit der XS-7500 wohl wesentlich prominenter sein. Die Einmessung dürfte den Bass vermutlich noch zusätzlich verbessern. Von daher wäre es wohl eine Verbesserung. Inwieweit die engere Stereobreite bei dir ein Nachteil sein könnte, hast du ja bereits selbst eingeschätzt. Ich denke, hier gilt: Versuch macht klug :wink:

Re: Nuline82 ersetzen durch XS-7500?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 07:33
von Tordalk
Hallo,

sorry, das ATM hab ich vergessen zu erwähnen. Das ist mit eingebunden.

Gruß
Christian

Re: Nuline82 ersetzen durch XS-7500?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 07:54
von Stanne
Christian H hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 15:54Die Einmessung dürfte den Bass vermutlich noch zusätzlich verbessern.
Da fallen die Erfahrungen sehr unterschiedlich aus.

Re: Nuline82 ersetzen durch XS-7500?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 08:15
von Weyoun
Die alles entscheidende Frage ist: Wie sieht dein Raum aus?
Zwei gut aufgestellte nuLine 82 können, was Stereo angeht, von keinem Soundboard ersetzt werden.

Re: Nuline82 ersetzen durch XS-7500?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 08:36
von Tordalk
Hi,

meinen Raum habe ich in dem verlinkten Thread aus 2012 versucht zu beschreiben (ich hoffe, die Bilder sind noch für alle zu sehen).
Kurzes Fazit: Der Raum ist akustisch ziemlich furchtbar, viele glatte Wände, sehr unsymmetrisch, was die Wände und die Aufstellung der Boxen angeht. Wie gesagt, der Klang und die Stereobühne sind weit davon entfernt, was man sich eigentlich erhofft, wenn man an Hifi denkt.

Re: Nuline82 ersetzen durch XS-7500?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 08:56
von Christian H
Tordalk hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 07:33 sorry, das ATM hab ich vergessen zu erwähnen. Das ist mit eingebunden.
Dann möchte ich meine Aussage etwas revidieren... Ich hatte selbst die NuLine 82 mit ABL und weiss, was die Dinger können: Extrem tiefen, trockenen und präzisen Bass mit einer sehr guten Homogenität. Ist aber logischerweise von der Aufstellung und vom Raum abhängig - aber das gilt ja für sämtliche Lautsprecher, also auch für die XS-7500.
Da ich die XS-7500 nicht kenne, kann ich nur mutmassen: An Bassmenge dürfte es nicht fehlen, die könnte sogar jener der NuLine 82 überlegen sein (wobei man da auch das ATM aufdrehen könnte). Aber aufgrund der vermutlich wand- und möbelnahen Aufstellung der XS könnte es durchaus zuviel und evtl. unpräzise oder dröhnend werden. Dort könnte wie erwähnt die Einmessung oder ggf. manuelle Eingriffe mit dem EQ oder Klangregler helfen.
Deshalb bleibe ich bei der Empfehlung: Ausprobieren!