Seite 1 von 1

AmpX und Beigeräusche

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 13:40
von BertNL
Hi,

Ich benutze den AmpX seit einem Jahr und bin an sich sehr zufrieden. Manchmal aber kommt mir das Klangbild nervös rüber. Ich meine dann mehr zu hören als in der Aufnahme drin ist. Lange habe ich gedacht ich Höre einfach mehr weil der AmpX so gut ist. Beim wechsel zu der 'alten' Anlage (DAC mit Volumen + power Amp) ist alles 'normal'.

Ich glaube aber ich bin jetzt etwas auf der Spur: Wenn ich einen 40Hz Sinus spiele, höre ich Beigeräusche im kHz Bereich beim AmpX. Bei der alten Anlage nur 40Hz. Dass würde das nervöse Klangbild erklären.

Ist mein AmpX defekt oder hört ihr dass auch?

Re: AmpX und Beigeräusche

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 14:38
von Markus
Habe den AmpX nicht, kann mir solche Artefakte schwer erklären. Können es Resonanzen aus dem Raum (klirrende Gläser im Regal etc.) sein?

Nur so als Idee...

Markus.

Re: AmpX und Beigeräusche

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 16:07
von BertNL
Hi Markus,

Nein, keine Gläser usw. Das Geräusch kommt echt aus den Tweetern, und auch bei niedrigem Volumen.

Der AmpX ist ja ein sogenannter Power-DAC und die Belastung vom LS gehört zum Ausgangsfilter. Es könnte durchaus sein das sich da Aliasprodukte und/oder IM Verzerrungen Hörbar machen. Sollte aber nicht so sein...

Re: AmpX und Beigeräusche

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 19:48
von DoDo
Was sagt denn die Hotline dazu? :sweat:

Re: AmpX und Beigeräusche

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 15:09
von Der BadSound
Hallo BertNL,

auch ich habe das Problem, dass sich gelegentlich die Dinge am AmpX unsauber anhören. Mein vorgehender Verstärker hat diese Effekte nicht gezeigt.
Wie bei meinem andere Beitrag ersichtlich viewtopic.php?f=32&t=44128&p=1070575&hi ... d#p1070575 , spielt bei mir zumindest auch die Hörsituation eine Rolle.
Eventuell versuchst Du mal alles ohne Raumkorrektur zu hören, vielleicht ist es dann besser.

Eine zweite Empfehlung von mir, achte mal darauf, dass nur eine Bluetooth Verbindung steht, also nicht die App und Sound über Bluetooth gleichzeitig. Ich weiss, es sind zwei Empfänger im TRX usw ... aber nur zur Sicherheit ;-) Ich hatte einmal den Eindruck, dass nach Beenden der beiden Bluetooth Verbindungen und dann aus/ein am Verstärker die Musikübertragung per Bluetooth sauberer war. Aber Eindruck und Fakten. .... Wenn man das alleine hört, hört man manchmal schon das rauschen des Windes.

Vielleicht an der Stelle mal, die Frage, was ist Deine Klanquelle wenn Du das "nervöse" Klangbild ausmachst?
Grüße

Re: AmpX und Beigeräusche

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 09:09
von BertNL
Hallo BadSound,

Mein Testsound spiele ich über USB via Kodi ein. Ich werde deine Tipps mal ausprobieren.

Vielen Dank!