Seite 1 von 1

Externer DAC statt Nutzung interner DAC?

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 20:41
von radfahrender
Hallo,

gibt es ein denkbares Szenario, in dem es klanglich sinnvoll wäre - obwohl das USB Interface genutzt werden könnte - statt dessen das analoge Signal eines externen DACs zuzuführen bei einem der aktuellen NuPro RC Lautsprecher?

Ich nehme an, weil die Raumkorrektur/das Equalizing ja sicher in einem DSP realisiert sein wird, dass jedes analoge Signal A/D gewandet wird und vermute, dass das Signal bei digitaler Zuspielung direkt weiterverarbeitet werden kann. Ist das korrekt so? Wäre die Aussage, dass eine digitale Zuspielung grundsätzlich zu bevorzugen ist - egal wie gut der externe DAC auch sei - zutreffend?

Re: Externer DAC statt Nutzung interner DAC?

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 05:20
von Master J
A/D ist immer drin.
Wird also nicht besser als direkt digital.

Sinnvoll/notwendig ist analoge Zuspielung, wenn man noch was anderes ins Signal mixen will:
Sprachausgabe von Alexa parallel zu "Radio Dudelfunk", Klingel vom CAD-Programm, normales Radio wenn das Autorennspiel keins eingebaut hat, ...

Vielleicht noch bei absurden Kabellängen und Brumm-Problemen (dann optisch digital).

Gruss
Jochen

Re: Externer DAC statt Nutzung interner DAC?

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 08:00
von Weyoun
Ein externer DAC (so gut er auch ist) macht keinen Sinn, weil dann das interne Rauschen der nuPro bei AUX-Zuspielung zwangsläufig zunimmt (das ist ja gerade der Clou der nuPros, dass bis zur Endstufe die Kette komplett digital durchfahren wird.

Re: Externer DAC statt Nutzung interner DAC?

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 08:11
von radfahrender
Danke euch. Frage ist damit beantwortet.