Seite 1 von 2

Bluray-Player hauptsächlich für CD

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 08:09
von Gios
Hallo zusammen,

ich suche einen Plural-Player um hauptsächlich CD damit zu hören. Ein Gerät wie der Yamaha BD-A1060 wäre ideal. Ich habe ehrlich gesagt nur 8 DVD und 1 Plural mit Konzerten drauf, die ich ab und zu mal hören will. CDs höre ich auch nicht so oft, da ich alle auf einem NAS liegen habe und über die Bluesband node2 auf die Anlage hole, aber ab und zu ist es ganz angenehm, eine CD in die Hand zu nehmen, oder eine Platte aufzulegen ...

Das Gerät sollte einigermassen fertig aussehen, eine möglichst direkte Möglichkeit zur CD-Widergabe haben und möglichst einen optischen Digitalausgang. eine Analogsektion wäre nicht nötig, da ich mich künftig auf Netzwerkplayer, nur noch 1 Player für CD/DVD/Bluray an NuPro6000 beschränken will.

Alternativ... gibt es eine Möglichkeit, die paar DVD/Bluray auf dem NAS zu speichern und von dort zum TV streamen. Dann hätte sich das Gerätethema weitgehend erledigt.

Danke für Eure Tipps, Stefan

Re: Bluray-Player hauptsächlich für CD

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 09:11
von Viktor Novyy
Nun, wie der Name Plural vermuten lässt, lohnt sich die Anschaffung erst ab einer gewissen Anzahl an Scheiben. Die paar Scheiben würde ich auf‘s NAS schaufeln und über einen kleinen günstigen Player abspielen (Raspberry z.B.). Du könntest gar den Ton der Scheiben extrahieren und von der Bluesband Node 2 abspielen lassen.

:wink:

Re: Bluray-Player hauptsächlich für CD

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 10:01
von Gios
Hallo Viktor,

ich weiss nich, was du einerseits mit Plural meinst und andererseits, was mir ein Raspberry nutzen soll. Das ist doch ein kleiner Computer. Ich habe einen Mac, alle ca. 500 CDs sind schon auf der Festplatte und zusätzlich auf einem NAS und ich würde auch die DVD & Bluray darauf ziehen, wenn ich wüsste, wie das geht. Dann würde ich auch einfach meinen CDP behalten. Ansonsten würde ich bis ca. 500 € ausgeben, wenn ich ein schönes Gerät bekommen würde, einfach um die Möglichkeit zu haben, die DVD & Bluray auch noch physisch abzuspielen.

Re: Bluray-Player hauptsächlich für CD

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 10:02
von Gios
... jetzt sehe ich es ... Sch... Autokorrektur ... Ich meine natürlich einen Bluray-Player :-)

Re: Bluray-Player hauptsächlich für CD

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 10:49
von Viktor Novyy
Ja, die Autokorrektur. :)

Willst Du wirklich für die paar Scheiben einen neuen Player holen? Ich rippe meine Scheiben auf dem PC, da kann ich Dir mit dem Mac leider keine Tipps geben. Falls Du allerdings Bootcamp nutzt, kann ich MakeMKV in Verbindung mit dem DVD Audio Extractor empfehlen. Mit einem aktuellen TV könntest Du die Files dann wahrscheinlich direkt vom TV abspielen.

Vielleicht kennst Du auch jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der Dir die paar Scheiben formatgerecht rippt...

Re: Bluray-Player hauptsächlich für CD

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 11:30
von volker.p
Wenn du künftig auf Netzwerk setzen willst, wäre dann eine Kombi Netzwerkplayer / CD Player eine Alternative?
Hatte ich selbst auch überlegt. Z.B. Marantz ND8006.

Re: Bluray-Player hauptsächlich für CD

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 12:58
von Viktor Novyy
Dann ist ein sehr interessanter und feiner Player, dem m.E. nur die „Roon Ready“-Zertifizierung fehlt. Aber was bringt dieser Kombiplayer, wenn schon ein CD-Player und ein Netzwerkplayer vorhanden sind und zusätzlich Videodaten abgespielt werden sollten?

Ich bleibe dabei und würde die 9 Scheiben verlustfrei rippen, auf das NAS packen und dann in das gewünschte Format konvertieren.

Re: Bluray-Player hauptsächlich für CD

Verfasst: So 21. Mär 2021, 11:22
von Weyoun
Bei in Summe 9 Scheiben würde ich mir auch keinen Extra-Player kaufen, zumal die günstigen mittlerweile alle kein Display und auch keine zusätzliche Bedienknöpfe (Play, Pause, Vor, Zurück) mehr am Gerät selber haben und so zwingend mit dem TV verbunden werden müssen, wenn man spezielle Titel abspielen möchte.

Re: Bluray-Player hauptsächlich für CD

Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:29
von yRG7oned
Also wenn du sie am mac rippen kannst, kannst du sie doch auch dort abspielen oder hab ich da was verpasst? Falls du kein blueray laufwerk hast (sry kenn mich mit mac nicht aus) kann man da nicht nachträglich eins einbauen oder ein externes gerät anschließen?

Re: Bluray-Player hauptsächlich für CD

Verfasst: So 21. Mär 2021, 18:46
von Gios
... so, da bin ich wieder ... :)

Danke für die Antworten. Ich habe es noch nicht geschafft, eine DVD oder eine Bluray zu rippen. Gerippt sind alle ca. 280 CDs. Aber ich habe gestern von privat einen fast neuen Yamaha Bd-S681 für 250 gekauft, das reicht für die nächste Zeit.

Wenn trotzdem noch jemand eine Anleitung zum rippen von DVD & Bluray hat, nehme ich sie gerne auf. ein DVD-LW ist am Mac angeschlossen. Nur die Bluray ginge damit nicht zu spielen.

Gruss & schönen Sonntagabend noch, Stefan